These are public posts tagged with #GasLobby. You can interact with them if you have an account anywhere in the fediverse.
Der #Gaslobby kann man ganz leicht in die Parade fahren: einfach kein Gas mehr beziehen. Sollen sie ihr Gas doch selbst veratmen. Keinen Cent mehr für fossile Energieträger.
Durchmarsch der #Gaslobby im Koalitionsvertrag? Überkapazitäten bei Gaskraftwerken, Gasförderung in Deutschland, Heizen mit Gas verlängern, Wasserstoff als Scheinlösung, Erneuerbare ausbremsen. Das alles bedient vor allem die Gewinninteressen der Gasindustrie.
Die fossile Gaslobby jubelt bereits: Die Koalitionsverhandlungen seien „auf einem guten Weg“, heißt es vom Lobbyverband „Gas- und Wasserstoffwirtschaft“, früher Zukunft Gas. Der Verband vertritt große Gaskonzerne und -netzbetreiber wie Wintershall oder Shell.
Gaskonzerne und -netzbetreiber setzen alles daran, dass sie in Deutschland noch lange Zeit Geschäfte mit fossilem Gas machen können. Doch das bremst die so notwendige Ausrichtung auf Erneuerbare Energie aus – zum Schaden von Wirtschaft, Verbraucherschutz und Klima. /1
CDU-Politiker Thomas #Bareiß spricht sich für den erneuten Betrieb der Gas-Pipeline Nord Stream 2 aus, während er gleichzeitig den Koalitionsvertrag aushandelt. Bareiß ist schon zuvor durch große Nähe zur #Gaslobby aufgefallen. Was man zu der Personalie Bareiß noch wissen sollte
Thomas Bareiß war bis 2018 Mitglied im Beirat des Verbands Gas- und Wasserstoffwirtschaft, der damals noch Zukunft Erdgas hieß. Das ist ein PR- und Lobbyverband, der über die Öffentlichkeit und Politik für die Verwendung von fossilem Gas wirbt.
Mitglied bei „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“ (früher Zukunft Gas) ist auch Wingas, eine Tochter der früheren Gazprom Germania (heute SEFE), ebenso das Unternehmen Wintershall, das bis Ende 2023 russische Gasfelder besaß. /1
Das Thema ist sensibel. Denn die Termin-App macht deutlich sichtbar, welche Funktion solche Konferenzen haben. Es geht darum, einen angenehmen Rahmen für Lobbygespräche zu bieten. In einem solchen Rahmen wird es schwerer, entsprechende Anfragen abzulehnen.
Ob App oder nicht, das eigentliche Problem bleibt: Warum nehmen Vertreter:innen des BMWK überhaupt an solch einseitigen gesponserten Lobbykonferenzen mit Vertreter:innen der fossilen Lobby teil?
Und zurück zur App: Immerhin gab es die Möglichkeit, die Terminvereinbarungsfunktion in der App abzustellen. Zumindest das sollten Vertreter:innen aus der Politik tun – oder wichtiger noch: gar nicht erst an solchen Konferenzen teilnehmen!
Mehr über die Macht der deutschen #Gaslobby gibt es hier: https://www.lobbycontrol.de/pipelines-in-die-politik-die-macht-der-gaslobby-in-deutschland/
Die LobbyControl-Studie „Pipelines in die Politik"…
LobbyControlIn Berlin hat sich gerade die deutsche und internationale #Gaslobby zum #WorldLNGSummit im Luxushotel Adlon getroffen. Das Treffen ist ein Lehrstück über Lobbystrategien.
Warum solche Konferenzen problematisch sind und was eine App damit zu tun hat
Der World LNG Summit versammelt das Who's who der Gaslobby in Berlin zu einem internationalen Treffen. Aus Deutschland mit dabei: u.a. die verstaatlichen Gaskonzerne SEFE (früher Gazprom Germania) und Uniper sowie der Gaslobbyverband Zukunft Gas.
Außerdem anwesend: Gleich mehrere Vertreter:innen aus dem Wirtschaftsministerium, das in Deutschland für den Bau von LNG-Terminals zuständig ist. Die Politik ist also dabei, hier will man sich vernetzen. Deswegen ist die Konferenz ein Lobbyevent.
Ziel der Konferenz war es, die „kritische Rolle von Flüssiggas, Erdgas und erneuerbaren Treibstoffen zu definieren“. Dabei ist die Bundesregierung dazu verpflichtet, schnellstmöglich aus den fossilen Energien auszusteigen. /1
Wenn sich die internationale und deutsche #Gaslobby zum World LNG Summit in Berlin trifft, um ihre fossilen Interessen zu diskutieren, ist Protest angebracht. Habecks Ministerium hält dort eine nette Eröffnungsrede, während draußen Protestierende verprügelt werden. #Polizeigewalt
Seit gestern trifft sich die internationale und deutsche #Gaslobby zum World LNG Summit in Berlin, um ihre fossilen Interessen zu diskutieren. Warum hält ein Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium dort eine Begrüßungsrede?
Das Gipfeltreffen der Flüssiggaslobby findet im Luxus-Hotel Adlon statt – mit Tickets ab 4.000 Euro. Zu den Sponsoren zählen die beiden großen Gaskonzerne SEFE (früher Gazprom Germania) und Uniper, die beide verstaatlicht wurden. Auch dabei: der Gaslobby-Verband Zukunft Gas.
Schon seit heute früh gibt es große Proteste gegen den Gaslobby-Gipfel - u.a. mit Aktivist:innen aus Louisiana, die von den Ausbauplänen für den LNG-Export berichten. Auf einem Gegengipfel war auch Staatssekretär Wenzel dabei. Mehr zur Macht der deutschen Gaslobby gibt es hier https://www.lobbycontrol.de/pipelines-in-die-politik-die-macht-der-gaslobby-in-deutschland/
Klimagerechtigkeitsaktivist:innen blockieren seit heute früh die Zugänge zum „World LNG Summit“ im Hotel Adlon in Berlin: „Mit unserem Protest wollen wir der Gasindustrie die Greenwashing-Party vermiesen.“
Tolle Aktion
Protestaktionen vor Gasgipfel im Hotel #Adlon #Berlin
Via @ende_gelaende
https://anfdeutsch.com/Oekologie/berlin-protestaktionen-vor-gasgipfel-im-hotel-adlon-44570
#endfossilfuels #Gaslobby #Lobbyismus #Greenwashing #Capitalism #Antireport #Klimakrise #Protest #EndeGelände
Etwa 250 Aktivist:innen des Klimagerechtigkeitsbündnisses…
ANF News8.-9.12. Conference // 10.12. 16:30 Demonstration // Direct Action
In December, the global gas lobby meets in Berlin/Germany to celebrate their climate destruction. At the luxury Hotel Adlon, prizes will be awarded to those who have done the best greenwashing. But companies that put our lives at risk for profit must expect our resistance: Together we want to disrupt the gas companies’ congress and stand up for a renewable, just future for all.
Demonstration against the gas summit at the Adlon hotel
Together we will take to the streets on 10 December. While the gas lobby awards itself prizes for its destructive business on this evening, we will stand together for a renewable, fair and secure future for all. Date: Tuesday, December 10th 2024
Place: Pariser Platz
Time: 16:30 demonstration / 18:00 rally
Stop the gas lobby – energy transition now!
While countless extreme weather events are destroying cities, forests and human lives around the world, the international gas lobby wants to celebrate at the ‘World LNG Summit’ in Berlin in mid-December. At the posh Adlon Hotel, large fossil fuel companies and lobby groups will outdo each other to see who can most successfully sell dirty gas as ‘clean’. They want to decide our energy future with the sole aim of maximising their profits. They know that the climate killer fossil gas actually has no future: That’s why they are networking and forging plans on how to maintain their destructive business model for as long as possible. They are slowing down the energy transition with greenwashing and long-term supply contracts. We all need affordable, safe and clean energy – but this can only be achieved with renewable energies and the technologies for this have long been available.
LNG is extremely harmful. It consists of methane, which is around 80 times more harmful to the climate than CO2 and escapes through leaks along the entire supply chain. If it comes from the USA, it is predominantly fracking gas. The industrial plants are usually located in poor neighbourhoods and make people and the environment sick through water and air pollution. If it comes from Russia, it finances Putin’s war against Ukraine. If it comes from countries like Qatar, labour and human rights are violated in the exploitation of resources. If it comes from countries in the Global South, it cements structures of exploitation that have existed for centuries.
We oppose these corporations that are endangering people and burning up our future for profit! We demand:
Get out of dirty and dangerous gas
Stop all new gas projects – in Germany and worldwide
No new fossil fuel infrastructure, no long-term supply contracts
Affordable and climate-friendly electricity and heat supply from 100% renewable energies for everyone
8.-9.12. Conference // 10.12. 16:30 Demonstration // Direct Action
In December, the global gas lobby meets in Berlin/Germany to celebrate their climate destruction. At the luxury Hotel Adlon, prizes will be awarded to those who have done the best greenwashing. But companies that put our lives at risk for profit must expect our resistance: Together we want to disrupt the gas companies’ congress and stand up for a renewable, just future for all.
Counter-Gas Summit
The LNG and fracking lobby is celebrating - we organize the counter-summit
The Counter-Gas Summit to the World LNG Summit will take place on 8th and 9th December 2024 at the Rosa Luxemburg Foundation in Berlin (Straße der Pariser Kommune 8 A, 10243 Berlin (near Berlin Ostbahnhof).
A varied programme with international participation and different topics from the gas and LNG cosmos awaits you, we will update it continuously until the start. There will be workshops, panel discussions and strategy sessions. We are looking forward to your questions and ideas!
We look forward to welcoming you and our international guests! Attendance is free of charge.
Mehr Informationen zum Einfluss der #Gaslobby gibt es in unserer ausführlichen Studie "Pipelines in die Politik": https://www.lobbycontrol.de/pipelines-in-die-politik-die-macht-der-gaslobby-in-deutschland/
Die LobbyControl-Studie „Pipelines in die Politik"…
LobbyControlMögliches CO2-Endlager in der Nordsee - und die #Gaslobby
redet mit? Forschung muss unabhängig von wirtschaftlichen Interessen sein!
Wichtige Recherche von Greenpeace und dem Spiegel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/greenpeace-kritisiert-geomar-umweltschuetzer-werfen-forschern-befangenheit-vor-a-ed3a1d0f-9678-4de3-8943-a50c89a2d4b3
In Deutschland soll es bald erlaubt sein, Kohlendioxid…
DER SPIEGELThe Government's Future Gas Strategy spells disaster for our climate future. It's disheartening to see in 2024 governments advocating for expanded fossil fuel production under the guise of 'tackling climate change'. This plan only exacerbates the very issue it claims to address, all while being painted as a solution. It's time to face the reality: greenwashing won't solve our climate crisis. #ClimateActionNow #NoToFutureGas #fossilfuels #gaslobby #auspol #climatecrisis #PRRT
Niemals der FDP vertrauen!
2023: "„Die Menschen können sicher sein, dass alle Technologien genutzt werden können“, bestätigte Dürr (#FDP).
https://www.fdpbt.de/duerr-wir-haben-heizungsgesetz-fundamental-geaendert
2024: "Mit Gas zu heizen, wird in den nächsten Jahren extrem teuer - oder unmöglich"
SW Augsburg wollen Gaslieferungen perspektivisch einstellen.
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr zeigte…
www.fdpbt.de"#Solarenergie boomt wieder: Der Anteil der #Photovoltaik an der Bruttostromerzeugung in Deutschland in den letzten Jahren immens gestiegen. Doch die #Gaslobby versucht mit alten Tricks die starke Konkurrenz aus dem Weg zu schaffen. Mit falschen Berechnungen und Übergangstechnologie-Theater."
"Über Plattformen wie 'H2 vor Ort' und 'H2 kommunal' versucht die Gaslobby, Stadtwerke, lokale Energieversorger und kommunale Akteure für den breitflächigen Einsatz von Wasserstoff zum Heizen zu gewinnen…
Laut dem Lobbyverband 'Zukunft Gas' sollen sogar rund 50% der zukünftigen Wärmeversorgung auf Wasserstoff basieren…
Diese Position erscheint absurd, wenn man sie mit wissenschaftlichen Ergebnissen vergleicht"
https://umweltinstitut.org/energie-und-klima/meldungen/offener-brief-wasserstoff-nicht-verheizen/
Gemeinsam mit mehr als 200 Organisationen warnen wir…
Umweltinstitut MünchenAusführliche Informationen zur Macht der #Gaslobby in Deutschland, Wasserstoff und den Stadtwerken gibt es in unserer Studie "Pipelines in die Politik" - zum Download oder zum Bestellen jetzt zum Sonderpreis: https://www.lobbycontrol.de/pipelines-in-die-politik-die-macht-der-gaslobby-in-deutschland/
Die LobbyControl-Studie „Pipelines in die Politik"…
LobbyControlAufruf und Recherche zu den Wasserstoff-Netzwerken der #Gaslobby. Gut so: Stadtwerke sind dem Gemeinwohl verpflichtet und sollten sich nicht vor den Karren der Gaslobby spannen lassen!
https://umweltinstitut.org/energie-und-klima/meldungen/offener-brief-wasserstoff-nicht-verheizen/
Wir haben im letzten Jahr eine Recherche zu den Gaslobby-Netzwerken der Stadtwerke veröffentlicht. Gleich mehrere Verbände umgarnen die Stadtwerke mit eigenen Wasserstoff-Lobbyforen: https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/gaslobby-wie-zukunft-gas-die-stadtwerke-einspannt-109387/
Es bewegt sich gerade viel bei den Stadtwerken: In den letzten Monaten sind wieder eine ganze Reihe Stadtwerke aus dem problematischen #Gaslobby-Verband Zukunft Gas ausgetreten. Das ist sehr gut!
Gemeinsam mit mehr als 200 Organisationen warnen wir…
Umweltinstitut Münchenhttps://umweltinstitut.org/energie-und-klima/meldungen/offener-brief-wasserstoff-nicht-verheizen/
Gemeinsam mit mehr als 200 Organisationen warnt das #Umweltinstitut München davor, #Wasserstoff für die #kommunalewärmeplanung einzubeziehen. Während die #Gaslobby in den #Kommunen dafür wirbt, die #Gasnetze auf Wasserstoff umzustellen, sagen sie: Wasserstoff ist zu teuer und ineffizient, um ihn zu verheizen.
Sehr cool:
Die interaktive Karte zeigt, welche lokalen #Stadtwerke oder #Gasversorger sich bei einer Wasserstoff-Plattform der Gaslobby-Verbände einsetzen!
Gemeinsam mit mehr als 200 Organisationen warnen wir…
Umweltinstitut München„Gas-Machenschaften“: Im neuen Investigativ-Podcast von Greenpeace geht es um Gasgeschäfte mit Norwegen, Wasserstoff und die Rolle der #Gaslobby dabei – mit Kommentaren von uns. Anhören lohnt sich!
https://greenpeace-klimawende.podigee.io/
Passend dazu: Die Druckversion unserer großen #Gaslobby-Studie "Pipelines in die Politik" gibt es jetzt zum Sonderpreis! https://shop.lobbycontrol.de/detail/index/sArticle/19?mtm_campaign=gaslobby-studie
Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace…
greenpeace-klimawende.podigee.io