PV Prutting-Vogtareuth

@inklusion_ruhrbistum @alex
Ich finde #Datenschutz in der Sichtachse, „dass Kirche ein sicherer Ort sein will“ genau richtig. Ich finde es auch richtig, Datenschutz sozusagen als moralische Frage zu stellen. Dass ich ja sonst auch nicht einfach weitergebe, was mir jemand anvertraut. Vielleicht sollten wir Datenschutz so zweierlei betrachten, wie wir zum einen Recht und zum anderen Gerechtigkeit betrachten. Dass EU-#DSGVO, #KDG etc. ihre komplizierten Seiten haben, ist klar. Das ist aber nicht der ganze Datenschutz, es sind nur die Vorschriften, die sind wie alle Vorschriften schief und an der Unwirklichkeit bemessen. Für so etwas werden wir wohl immer einen Steuerberater brauchen. Datenschutz als Frage des Vertrauens finde ich durchaus klar verständlich. Jesus gibt sogar das praktisch enorm hilfreiche Prinzip der #Datensparsamkeit vor. Er fragt den Bartimäus nur: „Was willst du, dass ich dir tue?“ Also nicht Geburtsdatum, PLZ und wie Sie auf unsere Services aufmerksam geworden sind.

io

@kdsz_bayern Vielen Dank auf diesem Weg für die zwei super Tage "Katholische Sozialwirtschaft für betriebliche Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinator*innen" mit der super DS-Aufsicht

#neuhier #datenschutz #datenschutztag #KDG #Aufsicht

DM 🇪🇺🏳️‍🌈

Vorschlag für einen Hashtag unter #FediEltern - #KdG (Kinderzimmer des Grauens).

pemoe

@ChristophKappes Du höflicher Mensch, meines ist auch nicht besser. (Manch einer ist richtig genervt.) Ich komme bestens mit ihm aus. Nicht erwartet. Vllt. weil wir beide hier viel zu lernen haben. Respekt, er lässt sich wirklich darauf ein, so mein Eindruck. Zur Paradoxie, da hat Konstantin mir nen Schubs gegeben, zum re-entry Günter von #KdG. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ...
"Kant: So ist der Vorwurf der Paradoxie, wenn sie nicht auf Eitelkeit, sich bloß unterscheiden zu wollen, gegründet ist, von keiner schlimmen Bedeutung. – Dem Paradoxen ist das Alltägliche entgegengesetzt, was die allgemeine Meinung auf seiner Seite hat. Aber bei diesem ist eben so wenig Sicherheit, wo nicht noch weniger, weil es einschläfert: statt dessen das Paradoxon das Gemüth zur Aufmerksamkeit und Nachforschung erweckt, die oft zu Entdeckungen führt.

DAS ist der OPERATIV wirksame Paradoxiebegriff Luhmanns, unterschieden von Weisen der Thematisierung, da kommt er dann immer mit Spencer-Brown

Thomas Wystrach

#Linktipp: Kostenlose Vorlagen von @golland_privacy für Formulare zur Datenerhebung nach § 2a der #Corona-Schutzverordnung #NRW bit.ly/2YoqbEI #Datenschutz #Kirche #DSGVO #KDG #DSGEKD #Servicetweet #Coronakrise (2/2)

Alexander Golland

bit.ly