These are public posts tagged with #kybernetik. You can interact with them if you have an account anywhere in the fediverse.
Demokratie widerstrebt einem verabsolutierten Effizienzdenken — sie bleibt fragil, vielstimmig, unberechenbar. Sie braucht Verständigungsprozesse, Verhandlung politischer Ideen und (monopolistische) Machtzerstreuung statt Machtverwaltung. Immer aktuell zum digitalen Kapitalismus: https://dietzberlin.de/die-unsichtbare-hand-des-plans
#demokratie #kapitalismus #markt #plan #wirtschaft #ökonomie #digitalisierung #digital #kybernetik
Gleich auf #Deutschlandfunk : #Feature #Projekt #Cybersyn - Chiles kybernetischer Traum von #Gerechtigkeit (1/2)
Das Projekt, #Kybernetik zum Wohle einer #Gesellschaft durch eine sozialistische Regierung und ihre Forscherinnen, umzusetzen, würde schon mehrfach beleuchtet.
#Heute um 20:05h kommt der erste Teil des aktuellen Feature von Jakob Schmidt und Jannis Funk auf #DLF
#Zusammenhang von #Nutzen, #Verhalten, #Informationen und Wissen durch #Zuordnung zu den #Domänen #Gestaltung, #Kunst, #Wissenschaft und Technik.
#Krebs #Cycle of #Creativity - Neri #Oxman
https://betterworld.mit.edu/spectrum/issues/winter-2017/neri-oxmans-krebs-cycle-of-creativity/
[en below]
Das #Video meines #Winterkongress Vortrags bei der @digiges is online
#Danke an alle, die den #Kongress & die Aufzeichnung ermöglicht haben!
#Vortrag "Zauberhafte #KI #Welt ?" zur #Geschichte, #Arbeitsbedingungen, Auswirkungen auf #Umwelt & #Gesellschaft von sog. #künstlicheintelligenz
My #talk about " #Magic #AI ?" is online :) About implications of ai on #workers #environment & #society
https://media.ccc.de/v/dgwk2025-56334-zauberhafte-ki-welt-energ
Das #künstlicheIntelligenz nur eine kurze Episode ist, war klar. Die Zukunft liegt natürlich bei #Kybernetik, wie wir seit "Terminator" wissen.
Der erste Computer mit menschlichen #Hirnzellen ist da. Das australische Start-up #CorticalLabs verkauft den #CL1, ein kybernetisches System mit gezüchteten Neuronen. Diese lösen Aufgaben energieeffizienter als digitale #KI und könnten sogar #Tierversuche ersetzen.
Neuronen auf einem Chip sollen mit leistungshungrigen…
DER STANDARDVon Rechtslibertären kommt derzeit immer wieder der Ruf nach dem Markt, hinter jeder politischen Organisation wittern sie Planwirtschaft … hell no: Sozialismus Dass im Kapitalismus geplant wird, dass sich die Balken biegen, zeigt unser Analyse-Sammelband: https://dietzberlin.de/produkt/die-unsichtbare-hand-des-plans. Die entscheidende Frage ist nicht, ob, sondern zu welchem Zweck geplant wird und in welcher Form dies geschieht.
#wirtschaft #markt #kapitalismus #digitalisierung #planwirtschaft #ki #ai #kybernetik #algorithms
#Fundstück: #Abgesang auf #Mastodon in der #Zeit vom 9.1. Es habe sich eine #Chance in #Bezug auf #SocialMedia geboten, die #verstrichen worden sei.
Die #Kritik wird eingeleitet mit der #Utopie des #Cyberspace als sich selbst #regulierenden #Raum in dem sich #freie #Menschen #vernetzen und #austauschen. Zielt auf #mangelnde #Möglichkeit für #wechselseitige #Regulierung.
#Selbstregulation #Thermostat #Kybernetik #Raumtheorie
#Zeit, 9.1.25, #Wissen, S.25 Maximilian #Probst - Nix wie Weg
„Er besuchte eine Konferenz und parkte sein Auto auf einem großen Parkplatz. Als die Konferenz zu Ende war, ging er zum Parkplatz, vergaß aber, wo er sein Auto geparkt hatte. Er hatte sogar vergessen, wie sein Auto aussah. Also wartete er, bis alle anderen Autos weggefahren waren, und nahm dann das Auto, das noch übrig war."
Howard Eves über Norbert Wiener
#Kybernetik
„Wichtig für uns sind diese Zonen der Undurchsichtigkeit, die Öffnung von Hohlräumen, von leeren Intervallen, von schwarzen Blöcken im kybernetischen Geflecht der Macht.“ (#Tiqqun, #Kybernetik und Revolte, 2024, S. 114f)
Die Deutsche Gesellschaft für #Kybernetik, Informations- und #Systemtheorie hat Peter K. Fleissner und mir den Heinz von Foerster-Preis verliehen.
Ich danke meinen Lehrer:innen und Kooperationspartner:innen, die meine Arbeit im Laufe der letzten 30 Jahre möglich gemacht haben.
Einladung zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für #Kybernetik im Rahmen der Jahrestagung der Leibniz-Sozietät in Berlin. Es erfolgt eine parallele Life-Übertragung online:
Skelettmuskelzellen an künstlichen Gliedmaßen sorgten…
www.spektrum.de#Morgen ist #Thementag des #BerlinerEnsemble zu #KI #Demokratie & #Nerds
Es liest sich super spannend!
U.a. mit @ihdl @elhotzo @tante & einer #Diskussion mit #Nassehi #Leutheusser-Schnarrenberger + #Friedmann & einem Stück von @SibylleBerg
Da ich das Wochenende ein Blockseminar zu den gesellschaftliche Auswirkungen der #Digitalisierung halte, kann ich nicht da sein.
Also verbringe ich das Wochenende mit interessierten Studierenden & Diskussionen um #Kybernetik #Menschenbild #Ethik & #Macht.
Nach einem intensiven Seminar, in dem Ralf Peyn erstmalig tief in den FORMlogischen Kalkül #uFORMiFORM und SelFi-Berechnung geführt hat, schätzt der DGGO-Vorstand Dr. Thomas Vogl, Gruppendynamiker, unsere Forschung ein: #Formwelt #Weltform #Kybernetik
https://www.linkedin.com/posts/drthomasvogl_gruppendynamik-systemik-formwelt-activity-7143351947679490049-37nW?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Die neu zu entdeckende Kunst der Kybernetik: Systemischer…
www.linkedin.com#Rückkopplungen seien kein #Spiel mehr, wenn der #Staat an #Verhalten #Konsequenzen knüpfe;
#Grenze als #Möglichkeit der #Bestimmung; In #Bezug auf #Spiel wird #unhinterfragt davon ausgegangen, der #Staat liege #außerhalb;
#Hinweis auf "The rise of #cybernetic #citizenship": https://doi.org/10.1080/13621025.2022.2077567
#FAS, 26.11.23, S.60, #Wissenschaft, #Soziale #Systeme, Gerald #Wagner - Der #kybernetische #Bürger, Was spricht gegen #Regelkreise für #soziales #Wohlverhalten
"Aesthetic approaches to cyber peace work"
Kollektive Performance Lecture mit Studierenden, Alumni und Mitarbeiter*innen des Labors "[ ] ground zero" der Experimentellen Informatik an der Kunsthochschule für Medien Köln
https://fahrplan.2023.fiffkon.de/fiffkon23/talk/LLMAH7/
Die Bedeutung der Begriffe "ist die Art, wie ihr Gebrauch in das Leben eingreift", so Ludwig Wittgenstein in seiner philosophischen Grammatik. Im Miteinander. Dort wo der Gemeinsinn herrscht. Wo es Sinn macht: Sense-making.
Viele der Begriffe, die es in den derzeit geführten Debatten um Cyberkrieg adäquat einzuordnen gilt, kommen aus einer fast schon in Vergessenheit geratenen Metadisziplin: dem Cyber-, sprich der #Kybernetik. Die Bedeutung kybernetischer Modellifizierungen von Welt, griffen in den letzten knapp einhundert Jahren massiv in unser Leben ein, und zwar indem Maße in dem wir die aus ihnen hervorgegangenen technischen Systeme in unserem Lebensalltag gebrauchen: Das Lernen, Intelligenz, Autonomie, Kontrolle
<b>deutsch:</b> Die Bedeutung der Begriffe "ist die…
fahrplan.2023.fiffkon.deDer #Workshop "Zeit & #Kybernetik in der #Literatur & den Künsten" findet am 13. und 14. Oktober 2023 an der Technischen Universität Berlin (#TUBerlin) statt.
Weitere Informationen + Programm:
https://avldigital.de/de/vernetzen/details/event/zeit-kybernetik-in-der-literatur-den-kuensten-berlin/ #fidavlnews @germanistik @italianstudies @litstudies #DigitalHumanities
Merken Sie sich den Begriff:
"#Kybernetik 3. Ordnung".
Damit ist Kybernetik gemeint, in welcher nicht nur bewusst reflektiert und reflexiv und selbstorganisiert gearbeitet wird, sondern wo die Maschinen mit an Bord geholt werden, um nonlokale Lösungen genau für diese Arbeit zu ermöglichen.
#Multiplikation #Digitalisierung #Wirklichkeitsemulation
KI-gestützte Content-Erstellung » 7 Tools für Social-Media-Manager
Können Roboter Witze machen? Vielleicht noch nicht, aber sie können Inhalte generieren und unserem Schreibprozess einen deutlichen Boost geben. KI-basierte Tools helfen bei der Erstellung von optimierten Social-Media-Beiträgen bis hin zu SEO-freundlichem Website-Inhalt.
#GoodNews #Chatbot #hootsuite #KI #Kybernetik #onlinemarketing #SocialMedia #DoWhatYouLove
https://blog.hootsuite.com/de/ki-gestuetzte-content-erstellung-tools/
"die wahre exakte Statistik kann nur vom Individuum ausgehen; sie muß vom Einfachen zum Komplizierten aufsteigen und nicht umgekehrt"
#Kropotkin 1892 in der Eroberung des Brotes über die Verteilung der Wohnungen. Er beschreibt damit einen Grundsatz der #Kybernetik bevor diese "erfunden" war.