These are public posts tagged with #opencode. You can interact with them if you have an account anywhere in the fediverse.
@nik OMG, na und? Dass es da andere Lösungen gibt, wird @zendis nicht entgangen sein. Wir aus der #opensonstwas Szene sollten nicht den Fehler machen, uns wie die Jakobiner aufzuführen.
Deutsche Verwaltung meets UX-Standard: In unserem heutigen #openCodeConnect stellt uns Robin Pfaff das Projekt KERN UX-Standard vor und gibt uns einen Einblick
wie das Open-Source-Design-System länderübergreifend dabei unterstützt, effiziente digitale Verwaltungslösungen zu entwickeln,
in die Nutzung von #openCode für die gesamte KERN-Projektorganisation,
in die KERN-Fach-Community bestehend aus Designer:innen, Entwickler:innen und Projekt-/ Produktverantwortlichen.
1/2
Die Sicherheit digitaler Systeme hängt von der Qualität der Komponenten ihrer Lieferkette ab. Unsere Plattform #openCode adressiert gezielt die kritischen Schwachstellen in der Softwarelieferkette und ermöglicht so einen strategischen Vorteil für souveränes staatliches Handeln. openCode ist daher ein zentraler Baustein für den Aufbau einer souveränen digitalen Infrastruktur für die #ÖffentlicheVerwaltung.
2/3
@cartocalypse @digitalhubsh
Noch gibt es nicht zu allen Projekten Repos, da sie teilweise erst gestartet sind.
Teilnahmebedingung ist aber, dass die Projekte am Ende auf #openCode zu finden sein müssen. Dort wird gerade eine entsprechende Gruppe aufgebaut über die man dann alle finden wird.
Eine einfache Liste der Themen findet sich auf unserer Website, ganz unten:
https://digitalhub.sh/?seid=11954&spid=0#finanzierung
Call for Concept: Innovative digitale Projekte für…
digitalhub.shWir begreifen #DigitaleSouveränität als Staatsaufgabe und liefern mit #openCode schon ein Werkzeug zur Umsetzung – so könnte man unsere Beiträge zum gestrigen #FSFE-Fachtag zusammenfassen.
1/4
@ulrichkelber gibt es Informationen darüber, wie @zendis sich gegen #supplyChain -Attacken und Sicherheitslücken in den zugrundeliegenden #OpenSource -Lösungen von #OpenDesk und #OpenCode wappnet, um zusätzlich zur #Souveränität auch die IT-Sicherheit der Systeme ausreichend sicherzustellen? Wie wird bei der Weiterenwicklung und Updates geprüft, damit kein Schadcode eingeschleust wird?
#ITSecurity #Zendis #OpenSource #HybriderKrieg #OpSec #Kritis
openCode goes EU Seit letzter Woche ist der EU OSS-Katalog live, mit mehreren hundert #OpenSource-Anwendungen verschiedener #EU-Mitgliedstaaten. Für den EU-Katalog werden Open-Source-Lösungen aus nationalen und regionalen Softwareverzeichnissen der EU-Mitgliedstaaten automatisiert gesammelt und konsolidiert – darunter auch OS-Lösungen unserer Plattform #openCode.
1/2
BWI & ZenDiS schließen Rahmenvertrag über souveräne Kommunikations- und Kollaborationslösungen
Zur Entwicklung digital souveräner Informationstechnologie arbeitet die #BWI GmbH, der primäre Digitalisierungspartner der Bundeswehr, künftig mit dem #ZenDiS zusammen. Das bundeseigene IT-Systemhaus der Bundeswehr hat hierzu einen Rahmenvertrag mit uns über #openDesk als souveräne Arbeitsplatzlösung sowie über #openCode als Infrastruktur für eine souveräne #Softwarelieferkette geschlossen.
1/2
Digitale Verwaltungsleistungen intuitiv und barrierefrei nutzen? Darauf zielt #KERN, der offene UX-Standard für die deutsche Verwaltung, ab. In unserem nächsten #openCodeConnect stellt Robin Pfaff (KERN) den flexiblen Open-Source-Baukasten vor und erklärt, warum unsere Plattform #openCode seit Beginn an der wichtigste Ort für die gesamte KERN-Projektorganisation ist:
17. April 2025 | 11–12 Uhr
Virtuell (der Einwahllink wird kurz vor Veranstaltungsbeginn hier geteilt: https://opencode.de/de/aktuelles/events/opencode-connect-april-2025-2702)
Ein weiteres neues Feature: #openCode kann die Nutzung von Softwareprojekten nun direkt bestätigen und abbilden. Mitarbeitende der Öffentlichen Verwaltung, die eine Software bereits erfolgreich einsetzen, können dies transparent machen – und damit anderen potenziellen Nachnutzer:innen Orientierung geben.
2/3
#openCode hat in der vergangenen Woche die ersten Feature-Updates nach unserem umfangreichen Relaunch im Januar erhalten
Ab sofort zeichnen wir Softwareprojekte mit Badges aus, wenn sie wesentliche Qualitätsmerkmale wie #OpenSource-Lizenzierung, die aktive Wartung eines Projekts oder die Nachnutzung und damit den erfolgreichen Einsatz in der Öffentlichen Verwaltung erfüllen. So kann man auf einen Blick erkennen, welche Software gepflegt und eingesetzt wird.
1/3
Schaut mal, drüben bei opencode gibts offenbar ein solarkataster https://discourse.opencode.de/t/openpv-de-deutschlandweites-solarkataster/3773
Hallo zusammen, ich bin Teil von OpenPV - einem deutschlandweiten…
openCode DiskussionThe #Libreoffice Youtube channel is posting a lot of interesting talks from the "Libreoffice and #Opensource Conference 2024"
Some of them:
#LuxChat for Governments: https://www.youtube.com/watch?v=JXdMKaEXq0Q
#OpenDesk on #OpenCode: https://www.youtube.com/watch?v=rVhAltODe-M
#Education: https://www.youtube.com/watch?v=V4fkWfuFXfo
#Encrypted and #Signed Documents (UI, with #OpenPGP or #x509): https://www.youtube.com/watch?v=W-qFr8tL-LE
Enjoy the videos and music you love, upload original…
www.youtube.comGerman Elections 2025: We demand public code, secure funding for Free Software, and transparent measurement of progress! - https://fsfe.org/news/2025/news-20250206-01.en.html "The next German government must finally push for the controllability, security, and sovereignty of the public digital infrastructure. " #opensource #opencode
The next German government must finally push for the…
FSFE - Free Software Foundation EuropeGermany is setting an example in digital sovereignty by prioritizing #opensource software for its public institutions.
@ZeNDis has developed #OpenDesk a fully open-source alternative to Microsoft 365 & Teams, featuring: Knowledge management ( @xwiki
File sharing ( @nextcloud )
Project management ( @openproject )
...and more.
With #OpenCode a state-run @gitlab repository, public institutions can access tested, certified open-source software.
https://allthingsopen.org/articles/zendis-opendesk-opencode-public-sector-open-source
Open source software for German public services When…
All Things OpenOpenDesk and OpenCode presented by Zendis at FOSDEM in the government collaboration devroom. It is great to see governments stepping up on Open Source and come join the communities at FOSDEM. #fosdem2025 #opendesk #opencode #zendis
#ZenDIS, #openDesk, and #openCode: How Germany is transforming their public sector with open source | We Love Open Source - All Things Open
Meet me at #fosdem, on saturday there is a dev room by #zendis and all the representatives are there! #opensource #linux
https://allthingsopen.org/articles/zendis-opendesk-opencode-public-sector-open-source
Open source software for German public services When…
All Things OpenThe anniversary in #Bochum, were @xwiki was represented by @ldubost , showcased the incredible strides open source has made in public administration. With tools like #openDesk (35,000+ licenses) and the #openCode relaunch, digital sovereignty is on the rise.
Proud to collaborate with amazing partners like Nextcloud, Collabora, and OpenProject. Congratulations to ZenDiS on an impactful first year—here’s to even more success ahead!