mango

@JohnnyThan

Auf jeden Fall ist der Name des Produkts geschickt gewählt: Ich bin (als #pflegendeAngehörige) gleich reingetappt in die Verheißung, es könnte sich um ein System handeln, mit dem meine eine personelle oder wenigestens systematische Unterstützung bei der täglichen #Pflegearbeit finden könnte.
Aber es handelt sich bei CareMates ja bloß um »Die Software für Patientenaufnahmen
in Pflegeeinrichtungen«.

mango

@Ruhrnalist

führt fast unweigerlich zu Verbesserungen der Kognition, damit der Lebensqualität, und womöglich auch zu weniger Hilflosigkeit.
3. Angehörige in die #Pflegearbeit rein »ehrenamtlich« einzubeziehen, ist eine Perpetuierung ihrer aktuell existierenden Ausbeutung als kostenlose Arbeitskräfte. Das ist für mich der große Knackpunkt des stambulanten Modells, so weit ich das verstanden habe.

¹ Falls Du mit »fachlicher Meinung«

2/3

Benedikt Frank

Liebes #Fediverse, ob #neuhier oder alt, zeigt mal, ob ihr dem Reichweite bringen könnt.
Als Bruder meiner #behindert|en Schwester ist es mir sehr wichtig.
#Eltern von behinderten Kindern bekommen derzeit für diverse Untersuchungen und Therapien keinen #Sonderurlaub. Das macht es schwierig bis unmöglich #Job und #Pflegearbeit unter einen Hut zu bekommen. Diese #Petition an den #Bundestag will das ändern:
epetitionen.bundestag.de/conte

Petitionen: Verwendung von Cookies nicht aktiviert

epetitionen.bundestag.de
spazzpp2

From birdsite

Wie läuft's in der #Pflege?

Und wie unter den #Pflegenden?

Meine Schwester untersucht die #Psychologie der #Pflegearbeit. Bitte seid so lieb, füllt ihren #Fragebogen zu eurem Befinden aus! 30min
soscisurvey.de/pflegendeunterd
#followerpower
#pflegehorror #pflegteuchdochselbst #pflexit