Tundra

Just to warn those who use it, Ive just discovered a Google AdMob tracker embedded into the app.

(the original app, not element X)

reports.exodus-privacy.eu.org/en/…/latest/#tracke…

Report for im.vector.app 1.6.36

Known trackers, permissions and informations about…

εxodus
hoergen

Haha ... isch bin, guckst du!

Es ist immer wieder interessant Menschen zu lesen, die sich teils sehr engagiert für die Privatsphäre einsetzen, dann aber alle möglichen teils sehr private Informationen regelmäßig öffentlich und Suchmaschinen-fertig ins Netz blasen.

Es gibt da übrigens keinen Unterschied, ob im Fediverse, auf Facebug, Instakrum, Tiktaktok, WuzAb, Blueski, Rabbit, Foren oder die weiteren üblichen Verdächtigen ..

Öffentlich ist öffentlich und öffentlich ist da, wo Suchmaschinen hinkommen können (werden).

- Im Urlaub jetzt und hier .. mit Fotos
- regelmäßiger Gemütszustand .. meist negativ
- sportliche Aktivitäten, oder die Vermeidung selbiger
- öffentliches Geburtstagsdatum Busting
- Geschichten aus der Jugend
- ....

Ob mich das komplett nervt ist meine persönliche Sache. Ich nutze das Netz für den Informationsaustausch und Weitergabe. Als Empfehlungsnetzwerk mit einem leider recht hohen Anteil von reinen NutznießerInnen, den ich zum Wohle einer Gemeinschaft lieber wesentlich kleiner sehen würde.

Aber egal, alle haben das Recht sich einzubilden, sie wären F Promis. Ein bisschen substanzloser Traum muss ja auch mal sein. ... konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;)

Wer jetzt immer noch sagt ... aber mein bisschen Daten .. wer will denn damit was anfangen .. oder wer zahlt dafür schon Geld ... was kann mir damit passieren ... der liegt leider mit seiner Intelligenz mit einem Spülschwamm gleichauf.

Seit mindestens über 20 Jahren ist das kein Geheimwissen mehr, das in irgendwelchen speziellen Nerdforen mit Zugangspasswort und ständig wechselnden Algorithmen gesichert ist.

Das Wissen gibt es monatlich mehrmals prominent in allen Zeitungen, Onlinemedien und TV Ausstrahlungen.

Daten, wenn auch noch so spärlich, werden über Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre, Jahrzehnte gesammelt, verarbeitet und irgendwelchen Algorithmen und jetzt sogar noch schlimmer KIs hingepfeffert, die dann irgendwas draus spinnen und dann verkünden "DAS IST JETZT SO, weil die Maschine es gesagt hat".

Der Technologieglaube ist allgegenwärtig und er genießt mehr Vertrauen, als es eine Einordnung durch Instanzen mit Menschen hat. Weil eine Maschine ja angeblich vorurteilsfrei sei. Nehmen wir mal den unrealistischen Fall an, das wäre eine realistische Aussage: Wer regiert uns denn dann eigentlich? Parallelfrage: Nutzt ihr auf Reisen einen digitalen Routenplaner? Gockel Maps und Stauwarner .... Wer sagt euch, wo es in eurem Leben lang geht?

Aber Hans Wichtig und Gerda Bedeutsam üben sich weiter im großangelegtem Privatsphären- Selbstbeschiss und wundern sich dann darüber, dass sich alles wie von Geisterhand fügt. Bis hin zur plötzlichen Kündigung der Versicherung und Ablehnung des Kredits. Um nur mal die gängigsten Beispiele zu nennen.

Das System ist weitaus perfider. Vor allem und das ist das aller Wichtigste: LANGFRISTIG.

Und da spreche ich nur erstmal nur von der finanziellen, gesellschaftlichen und cyberkriminellen Seite. Je nach Politwechsel, und wir sehen ja schon die ersten Vorschläge ein Register für "psychisch Kranke" einzurichten, oder profaner die kranke ePatienten Akte, was mit solchen Daten .... upsi ... passieren kann.

Und das schon, wenn sie noch gar nicht geklaut wurden. Was mit großer Sicherheit mit allen zentralisierten Daten passiert. Die Vergangenheit beweist es. Wie es auch monatlich mehrmals in allen .... ach lassen wir das.

Erstellt euch lieber eine wöchentliche Erinnerung in euren privaten Kalender "Wie oft habe ich letzte Woche mein Leben verkauft". Muss es wirklich noch ein Foto sein? Oder ein weiteres Gemaule? Und arbeitet dran, dass die Liste immer kürzer wird.

Und bevor jetzt ein Siebenschlau daher kommt und sagt, ja aber mein Server ist sicher, ich habe keine Communityseite, drückt völlig uncharmant die Tatsache weg, dass es unter den Kontakten mittlerweile sehr viel Datensammler gibt ... gegen die ich übrigens immer wieder wettere und deshalb mit etlichen Admins im Klinsch liege, da die zu dämlich sind zu kapieren, welchen Schaden sie unnötigerweise anderen Menschen zufügen. Vielleicht wird das ja auch eines Tages strafbar.

Die Regel ist ganz einfach:

Im Internet ist ALLES ÖFFENTLICH, sofern ihr eure Informationen nicht selbst z.B. mit GPG maximal verschlüsselt und dann auch nur mit EINER anderen Person austauscht, die ihr persönlich schon mal getroffen habt UND der ihr vertraut.

Oder anders herum ausgedrückt: Im Internet ist NICHTS privat. Egal, wer was verspricht.

Also überlege dir gut, ob und welche privaten Dinge du wann veröffentlichst.
Wie Eingangs gesagt: "wo" ist irrelevant.

#Privatsphäre #Privacy #Medienkompetenz

Asheville Charlie

Wanna see me leave your website? Throw me one of these..

#privacy
#whyinternetwhy

Kevin Karhan :verified:

@petes_bread_eqn_xls

Am I going to resent the inconvenience of cash?

Not if you value #privacy.

How often do you have to withdraw cash?

Depends on how much you shop and how much cash you feel comfy carrying.

Is there any reason to carry bills larger than $20?

laughs in Euro Here people routinely use up to €50 if not €100, tho if possible get a stack of small denomination bills.

How do you prevent coins from accumulating?

You don't! Just empty your wallet, put the coins in buckets and then either roll them into coin rolls and find a retailer who wants them and will swap you 1:1 or suck up potential fees depositing.

Is there a wallet that stores coins in a compact way?

yes, a leather bag.

Are there any businesses that give a discount for cash?

Most businesses in Germany that expect people to pay later or split payments [i.e. car dealerships] will give discounts for cash pay, but it's not guaranteed.

Tris

I'm looking for a reliable and small general mastodon instance that's well-maintained and doesn't have open sign-ups, preferably based in the EU

#AskFedi #EU #privacy

Apr 19, 2025, 18:24 · · · 1 · 0
RedwoodSec

Remember how MAGA talked about how the FBI was corrupt and targeting Americans? Well, MAGA FBI, run by Kash Patel, is targeting musicians for protected speech, like songs. This is chilling free speech protected under the First Amendment of the U.S. Constitution. whidbeynewstimes.com/news/fbi- #uspol #civilliberties #privacy

FBI questions leader of Oak Harbor punk band over lyrics

<p>The leader of an Oak Harbor punk band was questioned…

Whidbey News-Times
skry

Continuing its tradition of user-hostile behavior, Windows does dangerous things to you, then warns you about images on your own hard drive that it generated, with no explanation, for no good reason. As a bonus, it does its own job wrong.

I can see uses for capturing a screen every 30 seconds when doing research or tutorials, but not automatically all the time, not by default, not just because Microsoft can. Users are less safe now.

#ux #surveillance #privacy #windows cyberplace.social/@GossiTheDog

Kevin Beaumont (@GossiTheDog@cyberplace.social)

Attached: 1 image When you press "File Explorer results"…

Cyberplace
Erik L. Midtsveen 🏴🏳️‍🌈🇳🇴

I oppose corporate control, especially in digital media; I support file sharing and open access.

#Freedom #Piracy #Privacy #DigitalPiracy #VPN #FreeMediaHeckYeah #FMHY

Apr 19, 2025, 17:13 · · · 0 · 0
Jonathan Steele

🐾 Family law intersects with privacy as courts address pet custody in divorces. As cases rise, how will this impact pet ownership rights and data privacy?

🔍 Are you concerned about privacy in family law disputes? Share your thoughts! #FamilyLaw #Privacy #Pets

Read more: steelefamlaw.com/3HB8cl

Guilty dogs caught on the ruff side of the law (15 GIFs)

See the full gallery on thechive.com

theCHIVE
Mark Menger

Politics and the law

"The ongoing DOGE data grab may be the worst violation of the Privacy Act since its enactment in 1974. So it is great news that a judge has denied the government’s motion to dismiss our lawsuit. Now we will move forward to prove our case."

#eff #electronicfrontierfoundation #doge #privacy

eff.org/deeplinks/2025/04/our-