Bundesbauministerium

„Bei den #Normen und #Standards müssen wir uns auf die sicherheitsrelevanten fokussieren. Der Blütenteppich an immer neuen DIN-Normen trägt nicht dazu bei, dass #Bauen einfacher, schneller und preiswerter wird“, betont Bauministerin
#Geywitz. #Wohnungsbautag

Bundesbauministerium

🥇 Kategorie #BAUEN 🌉
Die Adam Hörnig Baugesellschaft hat eine neue #Verbundbrücken-Bauweise entwickelt. Merkmale: mehr Bautempo durch vorgefertigte Module, bessere Tragfähigkeit und Lebensdauer durch optimierte Konstruktion, weniger CO2 dank nachhaltiger Materialien. (3/5)

Bundesbauministerium

Ausgezeichnete #Innovationen für das #Bauen von morgen – Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute den #bauma Innovationspreis 2025 überreicht: „Ob Robotik und KI auf der Baustelle, CO2-freie Baustoffe oder Technik, die Arbeit sicherer macht. Sie zeigen: Die Bauwirtschaft kann Innovation.“🧵 (1/5)

Deutschland

europesays.com/de/10031/ Schön wohnen in der Stuttgarter City: Eine junge Familie zeigt ihre perfekt sanierte Stadtvilla aus den 30er Jahren – Kultur #Architektur #BadenWürttemberg #bauen #bauprojekt #DE #Deutschland #Einfamilienhaus #Germany #Kultur #Landgrebe #Stuttgart #Villa

tagesschau

Probleme mit Bauträgern: Wenn das Eigenheim zum Albtraum wird

Beim Bau des Eigenheims treten Mängel auf - doch statt sie zu beseitigen, verschwindet der Bauträger. Wie geht es weiter, wenn aus dem Traum vom Eigenheim ein Albtraum wird? Von A. Heinhaus und L.-M. Hiltscher.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#GenerationWohnkrise #Bauen #Eigenheim

Probleme mit Bauträgern: Wenn das Eigenheim zum Albtraum wird

Beim Bau des Eigenheims treten Mängel auf - doch statt…

tagesschau.de
Die PARTEI-Klima-Fraktion 🌈

Während der jüngsten Sitzung des Bauausschusses äußerte sich unser sehr gutes Ausschussmitglied Alexander Neumann (Klimaliste) zur Informationsvorlage bzgl. der Rückverlegung des Himmelgeister Deichs.

#PARTEIKlima #Bauausschuss #Bauen #Wohnen #Stadtgestaltung #Düsseldorf #Politik #Demokratie #DiePARTEI #Klimaliste

Die PARTEI-Klima-Fraktion 🌈

🗓️ Heute kommen ab 15:00 Uhr der Ausschuss für Gesundheit & Soziales (AGS) 🚑 und parallel auch der Bauausschuss (BAU) 🏗️ zusammen für ihre Sitzung.

📽️ duesseldorf.de/livestream

#PARTEIKlima #Gesundheit #Soziales #Bau #Bauen #Wohnen #Stadtgestaltung #Duesseldorf #Ausschussarbeit #WirFuerEuch #DiePARTEI #Klimaliste

Mar 25, 2025, 11:29 · · · 0 · 0
Dezentrale Sachsen

🌟 Veranstaltungshinweis 🌟

GEMEINSAM GEMEINWOHL ❣️
stadtverwicklung Weimar

Zur Auftakt-Veranstaltung „Immobilien neu denken“ am 26.3. von 16-18 Uhr geben wir einen online Impulsvortrag. 🔥

In dem Programm werden Gründer*innen, Initiativen und Unternehmen unterstützt, die eine nachhaltige und sozial gerechte Veränderung in ihrer Region gestalten wollen. 💥

Alles kostenfrei dank Förderung vom BMWK. 🚀

👉 stadtverwicklung.de/de/program

#Nachhaltigkeit #Bauen #Wohnen #Immobilien #Stadtentwicklung

Deutschlandfunk (inoffiziell)

Bundestagswahl 2025 - Wohnungspolitik: Wie Mieten bezahlbar machen?

Hohe Mieten, zu wenig Neubau und Bürokratie: das und mehr prägt das Thema Wohnen in Deutschland. Welche Vorschläge der Parteien können funktionieren?#WOHNEN #BAUEN #Bundestagswahl2025 #PARTEIEN #Wahlprogramme
Parteienpläne zur Wohnungspolitik analysiert

Die PARTEI-Klima-Fraktion 🌈

🗓️ Heute stehen ab 15:00 Uhr zwei weitere Ausschüsse auf unserem Livestream-Plan, nämlich der Bauausschuss (BAU) 🏗️ und der Ausschuss für Gesundheit und Soziales (AGS). 🚑.

📽️ duesseldorf.de/livestream

#PARTEIKlima #Bauen #Wohnen #Gesundheit #Soziales #Gesellschaft #Demokratie #Duesseldorf #Solidaritaet #Zusammenhalt #Politik

Feb 11, 2025, 11:11 · · · 0 · 0
Carsten 🚀✨

Kleine Mengen Schotter als Frostschutzschicht für eine Handvoll Punktfundamente kann man anscheinend nirgends kaufen? Immer gleich einen Big Bag mit 0,5m³... 😔

#heimwerken #diy #bauen

Insa van den Berg

"Die Ampelkoalition hat versucht, diese Kosten mit dem Gebäudetyp-E-Gesetz in den Griff zu bekommen. Die Bundesregierung hat es am 6. November beschlossen und inzwischen dem Bundestag zugeleitet. Wegen der vorgezogenen Wahl am 23. Februar wird es der aktuelle Bundestag jedoch nicht mehr verabschieden können, dabei besteht große Einigkeit darüber, dass im Bausektor dringender Reformbedarf herrscht."

taz.de/Wohnungsnot-in-Deutschl #bauen #wohnen