These are public posts tagged with #blackout. You can interact with them if you have an account anywhere in the fediverse.
ENTSO-E expert panel initiates the investigation into the causes of Iberian #blackout
https://www.entsoe.eu/news/2025/05/09/entso-e-expert-panel-initiates-the-investigation-into-the-causes-of-iberian-blackout/
Starting at 12:32:57 CET and within 20 seconds afterwards, presumably a series of different generation trips were registered in the south of Spain, accounting to an initially estimated total of 2200 MW. No generation trips were observed in Portugal and France
[…] the frequency decreased and a voltage increase is observed
@solarpapst sehr interessant die letzten 5 Min mit dem Zwischenfazit über den #Blackout in #Spanien & #Portugal
Die ersten 40 Minuten vermitteln die Komplexität. Es wird klar, dass es nicht einen Schuldigen gibt. Viele kleine Zahnräder müssen zusammenspielen. Es reicht nicht, wenn man stabilisierende Gaskraftwerke hochfährt, sondern man muss die Parameter des Systems kennen und die Kraftwerke entsprechend steuern, damit aus dieser #Oszillation & dem #Drift raus kommt.
Es passt auch zu dem Video von Leonhard Probst vom Frauenhofer ISE:
"Wichtig ist auch [..], dass [bei einem ähnlichen Blackout] Dezember 2016 in Spanien die Einspeisung aus Solar und Wind sehr gering war. D.h. man kann auf jeden Fall erkennen, dass es kein direkten Zusammenhang gibt zwischen dem Anteil der #ErneuerbarenEnergien und [solchen Oszillationen wie wir sie letzte Woche vor dem Blackout gesehen haben]. " (13:00)
#solar #photovoltaik #EEG #Erneuerbare #renewableEnergy #renewables
Spaniens Regierung will auch nach dem #Blackout an der Vollumstellung auf erneuerbare Energien festhalten. Die Opposition will den Atomausstieg verhindern. Die AKW liefen aber auch beim Blackout.
https://www.klimareporter.de/strom/kein-blackout-fuer-die-energiewende
Spaniens Regierung will auch nach dem Blackout an der…
Klimareporter°Nach dem #Blackout in #Spanien und #Portugal: Auch wenn die Lichter wieder gehen, tappen die Ermittler weiter im Dunkeln. Was bisher über den Vorfall bekannt ist und warum die Suche nach den Ursachen noch lange dauern könnte: #stromausfall https://www.riffreporter.de/de/international/blackout-spanien-portugal-netzstabilitaet-stromversorgung-analyse
Ende April gingen in Spanien und Portugal die Lichter…
RiffReporterIn der energiepolitischen Diskussion ging es bisher um Solarmodule, #Atomkraft Hochspannungsleitungen und Batteriespeicher. Bald könnten uns aber auch die Begriffe »rotierende Phasenschieber« und »netzbildende Stromrichter« flott von der Lippe gehen. Denn die Systemstabilität der Stromversorgung dürfte nach dem #Blackout in Spanien zu einem neuen Schlüsselbegriff der #Energiewende aufsteigen.
Mein neuer Report für @Spektrumverlag
https://www.spektrum.de/news/frequenzstabilitaet-wenn-das-stromnetz-aus-dem-takt-geraet/2265422 (€) #photovoltaik
Normalerweise schwingt das europäische Stromnetz gleichmäßig…
Spektrum.deHeute ab 21 Uhr: #Blackout Spanien 2. Teil. Heute morgen fand das 2. Interview mit Dr.-Ing. Fette statt, einem ausgewiesenen Experten in Sachen Netzstabilität, insbesondere Netzoszillationen. Wurde aufgezeichnet und ist heute ab ca. 21 Uhr auf meinem YouTube-Kanal . Link dann in den Kommentaren.
Was den #Blackout in #Spanien verursacht hat, ist noch unbekannt. Es kursieren so viele Falschmeldungen, dass ein Energieforscher vom „ersten Blackout des ChatGPT-Zeitalters“ spricht. Weder lag es an zu wenig Strom noch umgeknickten Leitungen. An was dann? In meinem neuen Report für @Spektrumverlag geht es darum, was die Stromversorgung stabilisiert und was schiefgehen kann, warum das Wachstum der #Photovoltaik Herausforderungen schafft – und welche Lösungen es gibt. (€)
https://www.spektrum.de/news/frequenzstabilitaet-wenn-das-stromnetz-aus-dem-takt-geraet/2265422
Normalerweise schwingt das europäische Stromnetz gleichmäßig…
Spektrum.deKeine nachhaltige #Energiewende ohne #Cybersecurity: Thematisch einschlägig zum #Blackout in der vergangenen Woche informiert das #BSI in seinem aktuellen Podcast über die digitalen Herausforderungen der Umstellung auf erneuerbare Energien - zum Einstieg in das Thema definitiv hörenswert!
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Audio/DE/BSI/Update_verfuegbar_Folge54_2025_04_30.html #KRITIS
Nach dem #Stromausfall kommen die #Fakenews: Die #ENISA warnt vor #Desinformation, die im Zusammenhang mit dem #Blackout in Spanien und Portugal in der vergangenen Woche kursiert und behauptet, die Vorgänge seien auf einen Cyberangriff zurückzuführen. Die Hintergründe der Desinformation sind unklar - möglicherweise könnte es aber darum gehen, gezielt das Vertrauen in die Versorgungssicherheit in Europa zu untergraben und so Verunsicherung in der Bevölkerung zu stiften:
ENISA is the EU agency dedicated to enhancing cybersecurity…
www.enisa.europa.euWarum hängen die Konservativen so sehr an der Atomkraft?
#Spanien:
Die Oppositionspartei PP (Konservative) hat den #Blackout genutzt, um ihre pronukleare Politik wieder hervorzuholen und fordert, den Plan zur Schließung der #AKW, die 2027 beginnen soll, überarbeiten zu lassen. Heute wird im Parlament über einen von der Volkspartei (PP) vorgelegten Vorschlag abgestimmt, der sich für die #Nuklearenergie einsetzt.
(El Pais)
https://www.europesays.com/uk/83047/ How To Prepare For Black Swan Events Like The Spain And Portugal Blackouts #BlackSwanEvent #blackout #EmergencyPlan #EU #Europe #Spain
https://www.europesays.com/2058767/ How To Prepare For Black Swan Events Like The Spain And Portugal Blackouts #BlackSwanEvent #blackout #EmergencyPlan #noticias #portugal #spain
PM Sánchez über den #Blackout: "Die Verknüpfung der Debatte mit der #Atomkraft ist unverantwortlich und eine gigantische Manipulation"
Der Präsident besteht darauf, dass es keine Beweise für die Ursachen gibt …"Erneuerbare Energien sind die Zukunft"
Sánchez, sobre el apagón: "Vincular el debate a las nucleares es irresponsable y una gigantesca manipulación"
https://www.eldiario.es/1_bb54d8
El presidente insiste en que no haay evidencias sobre…
ElDiario.es#KRITIS Sektor #IT und #TK & #Energie
#Blackout in Spanien kappte tatsächlich #Satellitenverbindungen in Grönland
"Anfangs war es eine Vermutung, aber inzwischen ist es bestätigt: Der historische #Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hatte Folgen bis in den hohen Norden."
https://www.heise.de/news/Blackout-in-Spanien-kappte-tatsaechlich-Satellitenverbindungen-in-Groenland-10371324.html
Anfangs war es eine Vermutung, aber inzwischen ist…
heise onlineNote publiée par RTE, le gestionnaire du réseau électrique français.
En español… es una nota de preguntas y respuestas publicada por RTE (equivalente de Redeia en Francia).
Aparecen como explicación, todas las cuestiones que los chiflados de la oposición usan como arma arrojadiza en España. Preguntas 5, 7, 8, 9, 14 y 17.
Lamentablemente está en francés pero explica bien que se necesita tiempo para saber lo que ha pasado (al menos 6 meses), que no se puede culpar a las renovables, que la red española es buena y que no carece de capacidades “pilotables”, que los niveles de renovables no eran especialmente altos y que ya se habían alcanzado varias veces a lo largo de los años. Lo que las personas razonables ya suponen.
El nivel de mala fe que hay en política hoy día es difícil de llevar.
@gwup Ja, nur mit der Installation von Solarpanels und Windrädern ist die Energiewende nicht abgeschlossen, das war und ist bekannt.
Auch wenn der #Blackout für die Bevölkerung unangenehm war und viel gekostet hat (auch wenn Zahlen von Lobbyorganisationen mit Vorsicht zu geniessen sind), bietet er eine exzellente Gelegenheit, um zu lernen und Strategien anzupassen.
From #blackout to blowback: Pressure mounts on Sánchez to explain: Last month's power cut has the opposition calling for fresh debate on a planned #nuclear phase-out. https://www.euractiv.com/section/politics/news/from-blackout-to-blowback-pressure-mounts-on-sanchez-to-explain/?utm_source=mastodon&utm_medium=dlvr.it
https://www.europesays.com/2056950/ Spain-Portugal blackouts highlight urgent need for EU grid modernization | NEWS #blackout #grid #spain