Koz Ross

K1 and K1 Max operators: super important thing I discovered yesterday. The K1 and K1 Max both use graphite bushings on their X motion (not LM bearings like you would expect), and thus, your rods require oiling with something like a 3-in-1 or a sewing machine oil regularly. Yes, I am kicking myself that I now have _another_ such printer.

The difference this makes is large. Here are my X input shaper charts. You can probably guess which one is pre-grease.

#3DPrinting #FDM @3dprinting

nb
@brembs

Wie immer ein sehr wertvoller Beitrag, danke für den Hinweis und danke an den Autor für die Aktualisierung.

Ich beobachte wie viele andere auch die aktuellen Entwicklungen overseas und hierzulande mit Besorgnis. Parallel frage ich mich schon seit Jahren, wann die #OpenAccess, #FDM und #NFDIrocks Communites dann auch mal auf breiter Basis konkret Konsequenzen aus solchen Ausführungen wie die von @RenkeSiems in ihrem eigenen Handeln und ihrer Nutzung von Tools und Plattformen ziehen.

Auch jetzt blicke ich in diese Communities und sehe eine Dichte an Abhängigkeit von US-basierten Plattformen und Anbietern, eine unkritische Nutzung und Bewerbung von eben jenen und auch den im Artikel kritisierten Technologien (aktuell sticht mir da noch der Hype speziell um #generativeKI und #LLMs hervor, auf den der Beitrag leider nicht eingeht) und dann ist da noch die überwiegende Beschäftigung mit sich selbst.

Auch dieser Artikel enthält wieder viele textuelle Bekundungen und Hoffnungen aus und hinsichtlich dieser Communities, doch wenn ich mir das, wie beschrieben, im praktischen Alltag anschaue, manifestieren sich diese dort nicht, obwohl es Statements dieser Art schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten gibt.

Entsprechend überrascht es mich nicht, dass zuletzt als es mal mehr als Ernst wurde, nämlich bei #SafeguardingResearch, einzelne Forschende, Aktivist*innen und andere engagierte Einzelpersonen wie üblich alles selbst in die Hand nehmen mussten. Eigentlich ist dieses Versagen institutioneller Player hierzulande, was Anfang dieses Jahres 2025 angeht, schon unverzeihlich. In jedem Fall hat es mein Vertrauen, meine Hoffnung in diese Communites dauerhaft erschüttert.

Noch ein Bonus Fact für alle, die so weit gelesen haben: Die Plattform des luxemburgischen Diamond-Open-Access-Verlags, auf der dieser Beitrag bzw. dieses Buch veröffentlicht ist, wird bei dem US-Hyperscaler DigitalOcean gehostet.

#OpenScience #Wissenschaft #Forschung #Privacy #Tracking #Datenschutz #AcademicPublishing #AcademicMastodon #AcademicChatter
IBI HU Berlin

Heute endet der zweitägige Workshop "LaTeX für Akademisches Publizieren", der im Rahmen des Open-Science-Ambassadors-Programms der @BerlinUAlliance am IBI organisiert wurde.

Der Workshop wurde von @lukascbossert vom @dkz2r durchgeführt und orientiert sich an einem Kurs, der aktuell für die @thecarpentries entwickelt wird.

Die Kursinhalte können auch eigenständig bearbeitet werden und sind hier zu finden:
dkz2r.github.io/latex-novice-a

#openscience
#texlatex
#fdm
#workshop #dkz

Koz Ross

So, the XPlus-3 finally died in a way I couldn't recover it from. We're talking the most spectacular case of heatcreep I have ever seen. Like, 'throat clogged with plastic, smoke out of hotend' kind of deal. I replaced its hotend with my _one_ remaining good one... which then heatcrept twice. In a row. _With ABS_. In the first three layers.

So I got a K1 Max. First actual prints off it that weren't tests or mods. These are all ABS of various kinds. Enjoy.

#3DPrinting #FDM @3dprinting

Jul 18, 2025, 07:20 · · · 1 · 0
FDMndsHAW

☀️📚 Die Sommerlektüre geht weiter: FDM@haw-Publikation #2 ist da!

Im Fokus: Sensibilisierung & Awareness für FDM an HAWs – praxisnah, zielgruppengerecht, nachhaltig.

Erkenntnisse stammen u.a. aus der Session „Sensibilisierung, Awareness und Kompetenzaufbau“ des von VolkswagenStiftung geförderten Workshops „FDM mit geringen Ressourcen?“.

👩‍💼 Autorinnen: Diana Schmidt (HAWK), Sarah Boelter (EAH Jena), Esther Schneidenbach (HTW Berlin)

🔓 Offen lizenziert (CC BY 4.0) & frei verfügbar: zenodo.org/records/15977557

💡 Für alle, die FDM an HAWs voranbringen wollen!

📚 Fortsetzung folgt …

#Sommerlektüre #FDM #Forschungsdatenmanagement #Sensibilisierung #Awareness #OpenScience

Sensibilisierung und Awareness: Zweckorientiert und Bedarfsgerecht

Ergebnissicherung der Workshops „Forschungsdatenmanagement…

Zenodo
NFDI4Objects

🚀 Mitmachen bei NFDI4Objects!
Wir gründen 2 neue Community Cluster:

📚 CC Qualifikation & OER – Offene Bildungsressourcen & FDM-Kompetenzen entwickeln
💡 CC FDM-Support – Austausch für FDM-Berater:innen

👉 Jetzt Mailingliste beitreten
📝 Bis 21.7. als Gründungsmitglied oder Co-Chair melden:
📧 sandra.schroeer@hs-mainz.de

ℹ️ Mehr Infos auf unserer Website: nfdi4objects.net/news/n4o_news!

#NFDI4Objects #FDM #OER #OpenScience #CommunityCluster

Einladung zur Mitwirkung an geplanten CCs

NFDI4Objects
LAYERED

I had another part of my #NeXTcube mini printed with #resin by #JLCPCB as a test.

The difference in quality is unbelievable! I should stop doing that. Otherwise I won't even want to print with filament anymore. 🙈

#FDM printing on the right, resin printing on the left.

#3DPrint #3DPrinting #NeXTComputer #VintageComputing #RetroComputing

NFDI4Objects

🔍 QGIS für Einsteiger:innen
📅 24.7.2025 | 🕕 18:00 Uhr s.t. | 💻 online via Zoom

Mit @kaischi (NFDI4Objects)

Die AG Digitalisierung des DASV e.V. lädt zum 2. Workshop der QGIS-Reihe ein – offen für alle, ganz ohne Vorkenntnisse! 🌍

🎯 Themenvorschläge bis 20.7. über Formular

🔗 Alle Infos und die Links zum Formular und Zoom auf unserer Website: nfdi4objects.net//activities/n

#QGIS #Archäologie #OpenSource #DigitalHumanities #DASV #NFDI4Objects #Workshop #GIS #NFDI #FDM

Jul 16, 2025, 07:20 · · · 3 · 0
SODa

Was haben Herbarbelege, antike Münzen und Kunstobjekte gemeinsam?
Sie bergen enormes Potenzial für Forschung, Lehre und Wissenstransfer, wenn sie als FAIRe, nachnutzbare Forschungsdaten aufbereitet werden.

Eine Einführung in dieses Thema bietet Modul 1 des SODa Basiskurses:
„Sammlungs- und Objektdaten als Forschungsdaten managen"
📅 25. Juli 2025, 14-16 Uhr
💻 Zoom
✉️ Anmeldung terminplaner6.dfn.de/b/caeca2d
#SODaZentrum #FDM

Habr

PETG как стекло, фен в бой, и спички в крепёж: 2.5 месяца с Reborn 3

Предупреждение для читателя: Эта статья — по сути переработанный отзыв. Я не инженер, не эксперт по 3D‑принтерам и не представитель бренда. Просто обычный пользователь, который впервые столкнулся с FDM‑печатью и решил поделиться честным опытом.

habr.com/ru/articles/927530/

#3dпринтер #3dпечать #petg #klipper #fdm #отзыв #сборка #опыт #печать #fdmпечать

PETG как стекло, фен в бой, и спички в крепёж: 2.5 месяца с Reborn 3

Предупреждение для читателя: Эта статья — по сути переработанный…

Хабр
NFDI

Our next #NFDITalk next Monday will be about #RDM in agro system sciences.

📝 Title: FAIR Digital Objects – infrastructure agnostic research data life cycle in agro system sciences
🗓️ Date: 21 July, 4 PM – Online
🎤 Speaker: Björn Usadel (FairAgro TA 4: Infrastructure Services; Forschungszentrum Jülich – Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG))

➡️ Join the Zoom Meeting (with discussion): nfdi.de/talks
➡️ Share the YouTube stream: youtube.com/live/Zz4PEpCcqxw

#NFDI #FDM #researchdata

Universität Tübingen

Jetzt anmelden: Tübinger Tage für Forschungsdatenmanagement 2025

📅 24.–25. Juli | online
🎯 Fokus: Forschungsdaten & KI
🔍 Aktuelle Entwicklungen, Services & Paneldiskussion
🎓 Für alle Forscher/innen

👉 Mehr Infos und Anmeldung: uni-tuebingen.de/de/280020

#FDM #OpenScience #Forschungsdatenmanagement #KI

SODa

Neu: "Ask the Matrix" - Offene FDM-Sprechstunde zur Lernzielmatrix zum Forschungsdatenmanagement
Für alle in Forschung, Lehre, Beratung oder Infrastruktur - Mitdenken, Mitreden & Mitgestalten!

📅 Jeweils am 2. Freitag des Monats
🕙10:00–11:00 Uhr
💻 Zoom : uni-kiel.zoom-x.de/j/659223865

📍 Erster Termin: 11. Juli 2025
📍 Weitere Termine: 08. August 2025, 12. September 2025

#FDM #LZM #FDM #OpenScience #RDM #Forschungsdaten

FDM Niedersachsen

📢 Jetzt anmelden: Data Days Niedersachsen 2025!
Die Data Days gehen in die zweite Runde – diesmal zweiteilig (an drei Tagen):

📍 Vor Ort in Braunschweig: 24.–25. November 2025

💻 Virtueller Thementag: 26. November 2025

Ob praxisnahe Workshops online oder persönlicher Austausch in Braunschweig – wir bringen die Community rund ums Forschungsdatenmanagement zusammen.

fdm-nds.de/index.php/data-days

#DataDaysNds25 #FDM #Forschungsdaten #OpenScience #NFDI