These are public posts tagged with #med. You can interact with them if you have an account anywhere in the fediverse.
Auch die #Solidaire hat heute den zugewiesenen Hafen #Acona erreicht, und die 161 geretteten Menschen können nach unnötigen - von den ital. Behörden nach ihrer Rettung aufgezwungenen - 4 Tagen Fahrt endlich an Land gehen.
Stanno sbarcando i 161 migranti arrivati ad Ancona…
Agenzia ANSA ~90 Menschenleben im zentralen #Med in Gefahr!
#AlarmPhone informierte in der Nacht die Behörden über eine Gruppe in Seenot. Das Wetter verschlechtert sich rapide und gefährdet das Boot, doch niemand fühlt sich für die Rettung verantwortlich, die Menschen sind verzweifelt. #RescueNow!
🛟 Letzte Nacht rettete die #LifeSupport 82 Menschen aus einem in Seenot geratenen Boot in internationalen Gewässern vor #Libyen.
Zugewiesener POS: Ravenna, über 4 Tage Fahrt! Wieder einmal zwingt die Praxis der weit entfernten Häfen, Hunderte von zusätzlichen Meilen zu navigieren, lässt weniger Rettungsmittel auf See zurück und setzt schutzbedürftige Gerettete unnötigen weiteren Risiken aus.
17 Aprile 2025 - LA NAVE SAR DI EMERGENCY HA SOCCORSO…
EMERGENCY Heute vor 10 Jahren, in der Nacht vom 18. auf 19. April 2015 ereignete sich der tödlichste Schiffbruch im #Med.
Mind. 1.022 Menschen starben, nur 28 überlebten, als ein Boot zw. #Libyen und #Lampedusa kenterte und sank.
Seitdem verloren alleine im zentralen Med über 20.700 Menschen ihr Leben.
https://italy.iom.int/it/news/dieci-anni-fa-la-tragedia-piu-grave-mai-registrata-nel-mediterraneo
ROMA, 17 aprile 2025 - Questo venerdì, 18 aprile,…
italy.iom.intZur Ausschiffung wurde von den ital. Behörden #Catania auf #Sizilien zugewiesen. Es wird stürmische Wetter mit Windböen von 30 Knoten und 2 Meter Welle erwartet.
#AitaMari #SalvamentoMarítimoHumanitario #SMH #Med #Seenotrettung
2/2
Nach einer Meldung von #AlarmPhone fand die #Nadir gestern ein GfK-Boot in Seenot mit 46 Menschen an Bord, Wasser drang ein und der Motor war ausgefallen. Das Boot war nicht seetüchtig, daher nahm Besatzung alle Personen an Bord. Ihnen wurde von den italienischen Behörden #Lampedusa als POS zugewiesen, wo sie heute früh an Land gehen konnten.
Von Oktober bis Dezember letzten Jahres hat @seawatchcrew mit der #Seabird dokumentiert, wie #Frontex, europäische Staaten & libysche Milizen mehrere illegale #Pullbacks ermöglichten – mit tödlichen Folgen für Menschen auf der Flucht übers Mittelmeer
Airbone Factsheet
https://sea-watch.org/en/quarterly-factsheet-october-december-2024/
Die #Solidaire (die ehemalige #OpenArmsUno) hatte nach einer Hilfslieferung für das @ifrc.org in den #Sudan am Montag #Kreta angesteuert, um einen Teil der Crew zu wechseln. Dann sollte es weiter nach #Sizilien gehen, um von dort die Rettungseinsätze im zentralen #Med wieder aufzunehmen.
2/2
In #Libyen und #Tunesien nimmt die Gewalt gegen Geflüchtete zu. Die Antwort lautet: Wir kehren zurück ins #Med!
Die #MareJonio befindet sich derzeit in der Werft. #Mediterranea Saving Humans ist darum gestern mit der #Safira von #Lampedusa zu Mission 21 ausgelaufen.
Die Safira war schon letztes Jahr im November an der Rettung von 79 Leben beteiligt.
58 Menschen in Seenot im zentralen #Med
#AlarmPhone alarmierte die Behörden wegen einem Boot in Seenot in internationalen Gewässern vor #Zuwarah, #Libyen. Die sog. 'Libyan Coast Guard' ist nicht erreichbar. Rom fordert, die „zust. Behörde“, also in Libyen, zu informieren.
Rettung ist jetzt nötig!
Die Bemühungen der #EUBAM #Libya, die Kontrolle der libyschen Behörden über die Grenzen des Landes zu verstärken, indem die Sicherheitsinstitutionen gestärkt werden, wird sich eindeutig zum Nachteil der Tausenden von Menschen auswirken, die auf die gefährliche Überfahrt über das #Med hoffen.
via @statewatch
5/x
Die #EU ist sich der Kritik an ihrer Migrationsverhinderung im zentralen #Med offensichtlich bewusst u. schreibt im Einsatzplan:
„Die Unterstützung der libyschen Grenzbehörden durch die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten steht weiterhin auf dem Prüfstand, und zahlreiche internationale Menschenrechtsgruppen, Aktivisten und Politiker haben wiederholt den Vorwurf erhoben, die EU sei an der Praxis der Zurückweisung beteiligt.“
via @statewatch
4/x
#United4Rescue schicken mit der #SeaBird3 ein Bündnisflugzeug in den Einsatz, das im #Med die #CivilFleet unterstützen wird, aber auch erstmals Suchflüge über dem #Atlantik ermöglichen soll, wo viele Boote auf dem Weg zu den #Canarias verloren gehen. Humanitarian Pilots Initiative #HPI & @seawatchcrew werden die #SeaBird3 betreiben.
United4Rescue ist das breite Bündnis zur Unterstützung…
United4RescueSo wichtig Beitrag & Zusammenarbeit aller Menschenrechtsverteidiger*innen rund ums #Med: Für die Beweisführung wichtig waren u.a. Dokumentation von #AlarmPhone, Luftaufnahmen von @seawatchcrew & nicht zuletzt die Hartnäckigkeit von Sarita Fratini & ihrem #JLProject Team, das mittlerweile Teil von #Mediterranea ist.
2/2
Crew und Schiff sind bereit, um von Valencia aus zur 15. Mission der #AitaMari in See zu stechen und Kurs ins zentrale #Med zu setzen, um das Recht auf Leben gegen eine zunehmend feindlichere Abschottungspolitik zu verteidigen.
Con la sombra de la próxima implantación de castigos…
Naiz 15 Menschen sind heute Morgen in Marina di Carrara von der #OceanViking an Land gegangen – nach 4 Tagen auf See und mehr als 1.200 km Entfernung von dem Ort, an dem sie im zentralen #Med gerettet worden waren.
Stefano Belacchi / @sosmed
Aktuell läuft im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten der ital. ABgeordnetenkammer eine Anhörung zu #Italiens internationalen Missionen in 2025 und zur Situation im zentralen #Med mit #oxfam, #AlarmPhone, #Mediterranea, @seawatch & @emergency
Gestern ist die #Nadir von #Resqship zum ersten Mal nach der Winterwerft wieder zu einer Such- und Rettungsmission im zentralen #Med ausgelaufen.
Nur wenige Stunden nach Ankunft im Einsatzgebiet fand die NADIR in der Nacht ein überfülltes Schlauchboot mit 40 Menschen an Bord. Die Crew begleitete sie durch die Nacht und forderte eine sofortige Evakuierung für 1 bewusstlose Person. Heute Morgen evakuierte die Guardia Costiera alle Menschen.
#LeaveNoOneBehind RESQSHIP/ Yannick Rübel
Das Zivilgericht von #Salerno hat die Aufhebung der am 26. August 2024 verhängten 60-tägigen Verwaltungshaft für die #GeoBarents, die für #MSF als Such- und Rettungsschiff im zentralen #Med im Einsatz war, bestätigt.
Die Festsetzung wurde am 11. September 2024 vom Zivilgericht Salerno erstmals aufgehoben, da die Geo Barents nicht zur Entstehung einer gefährlichen Situation an Bord beigetragen habe, wie zuvor im Festsetzungsbeschluss behauptet.
1/x
@msf
https://searchandrescue.msf.org/news/court-of-salerno-confirms-suspension-of-geo-barents-administrative-detention.html