#Habeck befürchtet keine #Insolvenzwelle: „Nein, tu ich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erst mal aufhören zu produzieren.“
Die Insolvenz des Tages:
Thread 🧵
1/
Es klingt auch so als seien Produktionsstilllegungen harmloser als #Insolvenzen. Das ist nicht so, denn sie führen zu betriebsbedingten Kündigungen und im Gegensatz zur #Insolvenz gibt es dann auch kein Insolvenzgeld.
Produktionsstillegungen beim Stahl:
3/
Und auch z.B. bei Glasschmelzöfen:
5/
---
RT @NoahRettberg
Diese Glasöfen KANN MAN NICHT AUSTELLEN.
Gehen sie aus, gehen sie kaputt, irreperable, nichts zu machen und mit ihnen wird die Firma unter und meine Mitschüler verlieren ihren Ausbildungsplatz.
https://twitter.com/NoahRettberg/status/1512170952267812868
Produktionsstillegungen führen häufig auch zu unterbrochenen Lieferketten. Das wird als neben den hohen Energiepreisen als zweithäufigster #Insolvenz-Grund genannt.
Als ich dies hier gelesen habe dachte ich erst nur an Folgen für den Agrarbereich.
/6
Bei unseren heutigen hochkomplexen Produktionsketten kann kein Mensch kann heute vorhersagen was was bewirkt.
Was ich bei der Stilllegung der Stickstoffdünger-Produktion überhaupt nicht auf dem Radarschirm hatte, war #AdBlue.
/7
Das ist nämlich ein Abfallprodukt bei der Düngemittelherstellung. Der Düngemittelhersteller SKW Stickstoffwerke Piesteritz, der seine Produktion stilllegen musste, stellt alleine 40% des deutschen #AdBlue-Bedarfs her.
Die Konsequenzen eines Mangels können verheerend sein:
8/8
---
RT @bgl_logistik
BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt zum Thema AdBlue im FOCUS:
https://www.focus.de/auto/ratgeber/unterwegs/adblue-produktion-…
https://twitter.com/bgl_logistik/status/1567478848022876163
Bei vielen Produktionsprozessen führt eine Stilllegung zu Zerstörung der Anlagen oder immens hohen Kosten bei Wiederinbetriebnahme.
Das gilt beispielsweise für Hochöfen:
4/
https://www.igmetall.de/thema/corona-krise-ratgeber-news-und-mehr/damit-der-ofen-nicht-aus-ist