Erste Tour des Jahres. Trotzdem zu früh.
#GTTGrandTheftTorino
Ein Zusammenspiel von defektem Astoro, offenbarigen Grenzkontrollen in Domodossola (nichts davon bemerkt) und dem Klassiker verstopfte Bahnhofseinfahrt Milano Centrale ließ den Anschluss von 30 auf 7 Minuten zusammenschmelzen. Eine Verspätung seinerseits von 10 Minuten des Frecciarossa aus Battipaglia nach Torino ermöglichte dann dennoch das kurze Aufsuchen des örtlich-gut versteckten Conads und die Eindeckung mit Unterwegsproviant. #GTTGrandTheftTorino
Allen Widrigkeiten zum Trotz gab's für mich dann doch recht schnell eine elektronische Tageskarte für gefällige 3,70 €. Aus dem Bahnhof herausspaziert, wurde ich von Tramgleisen begrüßt, die den Eindruck machten, als wären sie dieses Jahr noch nicht viel genutzt worden (fühlte mich gleich wie daheim in Basel 🤪 )... #GTTGrandTheftTorino
Dies war (indirekt) auch der Grund für die heutige Reise. Aufgrund Gleisarbeiten war dieser Abschnitt der Linie 4 gesperrt, diese wurde über eine nahe gelegene Parallelstrecke geführt, wobei es sich bei knapp 2 km um eine reine Betriebsstrecke handelt, die regulär nicht befahren werden kann. 😍
Nach ein paar Minuten trudelte dann auch das sonst hier nicht anzutreffende Niederflurgefährt der Linie 4 ein.
#GTTGrandTheftTorino
Hinweistafeln pfeifen es von den Dächern, hier halten nebst Autobussen ungewohnterweise derzeit auch Trams.
Nach rund 8 Minuten kommen wieder auf die Stammstrecke und irgendwann an den südlichsten Endpunkt des Tramnetzes in Torino: Drosso.
#GGTGrandTheftTorino
Niederflurtrams und gescheite Sitzanordnung ist ja immer so ein Problemfall. Der im nahen Savigliano gefertigte Cityway hat immerhin ein paar brauchbar angeordnete Sitze in Fahrtrichtung, als 2-Richtungs-Fahrzeug hält sich deren Anzahl aber dennoch in Grenzen.
#GTTGrandTheftTorino
Die Strecke der Linie 4 weist eine kuriose, betriebliche Besonderheit auf ( @smveerman erinnert sich vermutlich). Ein Abschnitt im Süden wird - auf Eigentrasse - im Linksbetrieb gefahren, genauer gesagt im Abschnitt Lepanto - Tazzoli. Die Haltestellen befinden sich jeweils voneinander versetzt zwischen den beiden Gleisen.
Südlich von Tazzoli wird nach Befahrung einer weiten Wendeschleife wieder im Rechtsbetrieb gefahren.
(Quelle Gleisplan: https://www.tramditorino.it/rete.htm )
#GTTGrandTheftTorino
Wenn es einen Streckensammelgott gibt, so hat er heute sämtliche Macht auf mich verwendet.
Nach 4 Wochen wurde der Umleiterverkehr nämlich heute um 13:30 Uhr beendet. Ich hatte ohne es zu wissen, gerade noch einen der letzten Umleitungskurse erwischt. 😱 Die Rückfahrt im selben Fahrzeug erfolgte bereits auf der originalen (und mittlerweile ziemlich zugerosteten) Stammstrecke.
#GTTGrandTheftTorino
Auch die längste Tramlinie geht einmal zu Ende. Nach einer Fahrt durch das Stadtzentrum von Torino, vorbei am Markt Porta Palazzo, vielen China-, Arabien- und anderen Ethno-Läden (da muss ich nochmal hin 🛒 ) weit hinaus nach Falchera, welches nur mit 2-Richtungs-Fahrzeugen zu erreichen ist. Es gibt Überlegungen, auch hier eine Wendeschleife zu bauen, um künftig die Linie 3 mit 1-Richtungs-Wagen hier zu wenden und die Linie 4 nach Hermada (derzeit ohne Betrieb) zu führen.
#GTTGrandTheftTorino
Zurück durch die Innenstadt und eines weiteren fehlenden - weil nur im Einbahnbetrieb befahrenen - Abschnitts der Linie 4 bleibt noch Zeit für eine weitere Linie in der Streckensammlung. Die Ringlinie 16 mit ihren rund 65 Jahre alten 😱 Stanga-Trams. 😍
#GTTGrandTheftTorino
@wrzlbrnft diese Holzstühle sind ja hyper stylish 🤩