Staatliche Hilfen können allenfalls etwas gegen die Preis-Inflation bewirken. Sobald der physische Mangel da ist, kann keine staatliche Hilfe das fehlende Gas herbeizaubern.
/1
---
RT @GrosseEntrupVCI
Klar ist, dass die Politik Unternehmen nur „von vorne“ retten kann. Besser jetzt in die Struktur als nächstes Jahr zur Finanzierung der Arbeitslosigkeit.

Chemiefirmen stoppen Betrieb: „Sehr viele schreien buchstäblich um Hilfe“ via …
twitter.com/GrosseEntrupVCI/st

Follow

Auch wenn die Gasspeicher zu 100% gefüllt sind, sie reichen nicht über den Winter. Auf Konsum-Seite kann man vielleicht 25-33% einsparen. Das meiste Gas wird aber nicht zum Konsum sondern zur Produktion verwendet.

An Produktionsstillegungen führt kein Weg mehr vorbei
/2

Bereits jetzt gibt es erhebliche Produktionseinschränkungen. 10% der Unternehmen produzieren weniger.
/3
---
RT @BDI_Sprecher
"Wir sehen schon erhebliche Produktionseinschränkungen. 1⃣0⃣% der Unternehmen produzieren weniger, weil es sich nicht mehr darstellen lässt zu diesen Energiekosten“, so . Das belegt auch unsere BDI-Umfrage zur Lage im industr. Mittelstand: 👉 bdi.eu/artikel/news/lagebild-i
twitter.com/BDI_Sprecher/statu

Sign in to participate in the conversation
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.