Show newer

RT @PeterRReichel
Und weil hier einige ja verbal explodieren, schaut doch mal bitte nach wozu die USA VERPFLICHTET sind wenn ein US-Bürger in Den-Haag angeklagt wird und vielleicht sogar dahin verbracht wird!
Ihr werdet staunen wie selektiv die Wahrnehmung und Anerkennung des IStGH ist.

RT @dana916
Shouldn't Chancellor Scholz be issued a warrant by the ICC for taking Ukrainian children?

🇩🇪 🇺🇦 German juvenile services take children away from Ukrainian refugees

Citizens of Ukraine who fled to EU countries face not only economic but also social problems. Ukrainians who have… twitter.com/i/web/status/16371

RT @Mittellaendisch
DE: Geboren, um zu überleben – Wie menschliche Neuronen es schaffen, ein Jahrhundert zu leben mittellaendische.ch/2023/03/19

DE: Geboren, um zu überleben – Wie menschliche Neuronen es schaffen, ein Jahrhundert zu leben

DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Forscherinnen und Forscher des Hector Instituts für Translationale Hirnforschung (HITBR) am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim untersuchen molekulare Netzwerke, die zur Langlebigkeit menschlicher Nervenzellen führen. Im Wesentlichen haben alle menschlichen Gewebe und Organe die Fähigkeit zu heilen, Zellen zu erneuern, die durch schädliche Einflüsse beschädigt oder getötet wurden. Das menschliche Gehirn verhält sich in diesem Zusammenhang grundlegend anders. Die überwiegende Mehrheit der Nervenzellen wird vor der Geburt angelegt und die Regenerationsfähigkeit des postnatalen menschlichen Gehirns ist auf sehr wenige Regionen beschränkt. Infolgedessen ist das Durchschnittsalter von Nervenzellen bei Erwachsenen viel höher als das von jedem anderen Zelltyp des menschlichen Körpers. Aber wie schützen sich menschliche Nervenzellen vor versehentlichem Zelltod und bewahren ein hohes Maß an Funktionalität über die gesamte Lebensspanne eines Menschen? Neuronale Resilienz Das Team vom Hector Institut für Translationale Hirnforschung (HITBR) am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim hat nun zelluläre Anpassungen in menschlichen Nervenzellen untersucht, die neuronale Resilienz garantieren. Sie verwendeten menschliche induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen), um menschliche Nervenzellen in der Kulturschale zu erzeugen. Diese reiften über die Zeit, so dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein Entwicklungsmodell hatten, in dem sie junge, neugeborene Nervenzellen direkt mit ihren älteren, reiferen Gegenstücken vergleichen konnten. Die Studie wurde jetzt im Fachjournal „Cell Death & Disease“ veröffentlicht. „Wenn Zellen gestresst oder geschädigt werden, versuchen sie normalerweise, sich an diese Bedingungen anzupassen, indem sie beispielsweise reaktive Reparaturprogramme aktivieren. Ab einem bestimmten Schädigungsgrad wird ein Zelltodprogramm namens Apoptose aktiviert, um die geschädigte Zelle oder das geschädigte Gewebe zu eliminieren. Dieser programmierte Zelltod wird durch mehrere molekulare Signalwege streng kontrolliert“, erklärt Prof. Philipp Koch, verantwortlicher Wissenschaftler der Studie und Leiter des HITBR. „Wir haben festgestellt, dass die Schwelle für den Eintritt in den Zelltod bei menschlichen Nervenzellen besonders hoch ist.“ Komplexe und redundante Präventivstrategien gegen Stress und Zelltod Tatsächlich zeigten die Mannheimer Forscher, dass menschliche Nervenzellen, sobald sie ausgereift sind, mit komplexen und redundanten Präventivstrategien ausgestattet werden, um sich vor Stress und Zelltod zu schützen. Unter anderem werden wichtige Komponenten der Zelltodmaschinerie wie Caspasen stark herunterreguliert oder vollständig abgeschaltet, während Schutzwege wie anti-apoptotische Proteine der Bcl-2-Familie oder Inhibitoren von Apoptose Proteine (IAPs) hochreguliert werden. „Es scheint, dass das Gehirn ein sehr ausgeklügeltes, komplexes und komplementäres Netzwerk zum Schutz vor Zelltod entwickelt hat, wahrscheinlich eine evolutionäre Anpassung an seine reduzierte Regenerationsfähigkeit. Diese Schutzmechanismen in reifen Nervenzellen können auch teilweise erklären, warum die meisten neurodegenerativen Erkrankungen meist über viele Jahrzehnte hinweg abwehrbar sind und erst im fortgeschrittenen Alter auftreten. Die Manifestation neurodegenerativer Erkrankungen könnte das Ergebnis von jahrelang angesammeltem Zellstress und -schädigung in Kombination mit einer Schwächung der Schutzmechanismen sein“, verdeutlicht Koch. Originalpublikation: Wilkens, R., Hoffrichter, A., Kleinsimlinghaus, K. et al. Diverse maturity-dependent and complementary anti-apoptotic brakes safeguard human iPSC-derived neurons from cell death. Cell Death Dis 13, 887 (2022). https://doi.org/10.1038/s41419-022-05340-4

www.mittellaendische.ch

RT @ggreenwald
One of the many lies the Dem-loyal corporate media has spread is that the Hunter Biden laptop never mattered because it was only about Hunter's personal life. If that were true, I'd agree.

But it's a lie: it was about *Joe Biden's* business activities in Ukraine and China: twitter.com/FoxNews/status/163

RT @caitoz
Melbourne turning out to say "NO" to AUKUS, to war, to militarism, and to the persecution of Julian Assange. twitter.com/i/web/status/16369

+++ Umfrage

Wie hoch schätzt Ihr das durchschnittliche Renteneintrittsalter in China?

In 6 Stunden gibt es die Auflösung.

RT @DeLeonBebel
Ein sehr wichtiger Tag heute. Nicht nur für die Geschichte Deutschlands, sondern auch allgemein. Auch wenn sie bürgerlich war, versprach sie eine gesellschaftliche Transformation in eine bessere Welt für alle! Es kam bekanntlich nicht ganz dazu.

RT @linkskritisch
⚠️📢 Angesichts des unaufhaltbaren Rechtsrucks in der LINKE, äußert jetzt so klar wie nie, wie es um eine Parteineugründung steht: bis zum Jahresende würde die Entscheidung gefällt, ob es künftig eine Partei »links« von der LINKE geben wird.
zdf.de/nachrichten/politik/wag

RT @Kanthan2030
In the Silicon Valley of superpower India — the city of Bangalore — the electricity goes off every time there’s rain, even if it’s a minuscule, wimpy rain for 15 minutes.

When the rain stops, it takes another hour to get power back. It’s as if the transmission lines are made of… twitter.com/i/web/status/16370

RT @rao_fahim
Punjab police doing gross violation of Human Rights at Residence of Imran Khan, they entered home illegally, beaten workers also arrested 60+ workers.
In Islamabad they fired shells at his vehicle.


@UN @Declaracion @hrw @UNHumanRights twitter.com/i/web/status/16371

RT @Kanthan2030
Not surprising to those who understand great power conflict — “The US will destroy Taiwan’s semiconductor factories if China were to take over the island.”

But here’s the corollary that Taiwanese must be able to deduct: “After TSMC transfers its businessinsider.com/us-would-d twitter.com/i/web/status/16355

RT @spieleundbrot
Nach den massiven Protesten in , verbietet die Polizei nun Demos im Pariser Zentrum.
Bin gespannt, ob sie es noch in die @tagesschau schaffen, bevor ganz Frankreich brennt. twitter.com/disclosetv/status/

RT @444333account
"Wir haben Louis XVI enthauptet, wir können es auch mit Macron tun!" Bilder von Macron werden verbrannt. Revolutionäre Stimmung in Frankreich. twitter.com/Mediavenir/status/

RT @Jakob_Reimann
In liegt Revolution in der Luft, Cops knüppeln, was das Zeug hält.

Stellt euch eine Sekunde die Reaktionen aus Politik und Medien in DE vor, wenn diese Videos aus , , , ... stammten.

Via @rotefahnenews

RT @KanekoaTheGreat
🧵THREAD: Joe Biden was the architect of the 1994 Crime Bill that sent millions of Americans to prison for doing what his son is doing right here.

Why aren't the Bidens being prosecuted for the 459 fully documented crimes found on Hunter's laptop?

RT @Jonathan_K_Cook
After the ICC issued an arrest warrant for Putin, it's only right for Russia to threaten to arrest its judges and seize their funds – you know, like the US did when the ICC tried to investigate war crimes in Afghanistan.

We should be consistent, shouldn't we?

RT @focusonline
Job-Killer EU?: Deutschland droht der Exodus einer Kernindustrie focus.de/188483532?poc=0.06603

Show older
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.