RT @denknachmann
@SHomburg @CrizzleMy Ok, Vorschlag zur Güte:
Wir treffen uns hier wieder, wenn in Ihrem Bild die Daten für Woche 02 verfügbar sind. (In 2 Wochen?)
In den Vorjahren sind die Werte da wieder auf 1.300-1.400 angestiegen.
Wenn das wieder passiert, habe ich in diesem Punkt Unrecht. Wenn nicht, nicht.
RT @NerdyGerdyMan
Die Inszenierung vor 10 Jahren in #Libyen hatte ein anderes Ergebnis als das, was Paris, London und Washington bestellt hatten. Statt mit »privatisiertem« libyschen Öl leichte Beute zu machen, ließ der Krieg das Land und die #Sahelzone in Chaos versinken.
https://www.jungewelt.de/artikel/396586.schinder-halten-hof.html
RT @axiom4tic
~Urheberrecht an Studiendaten.~
Während einer Pandemie.
Nachdem über längere Zeit mehr als 1000 Menschen pro Tag daran starben.
Wahnsinn. https://twitter.com/Senficon/status/1362138509432279042
RT @Anwalt_Jun
Schiffmann will seine Kritiker aufspüren, bloßstellen und jagen. @schlauchbootfan wird Opfer von #Doxing und wir erklären, wie man strafrechtlich mit § 42 BDSG dagegen vorgeht. https://youtu.be/-iqXwxSCDpo
Den Rückgang bei der effektiven CFR habe ich daher im Modell etwas nach oben angepasst (bzw. zeitlich nach hinten verschoben).
Demnächst werden sich die Kurven von effektiver und kumulierter CFR bei ca. 2,9% wieder schneiden. /3
Bei der Anzahl der kumulierten Todesfälle wird am Ende des Prognosezeitraums die 70.000 Marke angekratzt werden. /7
Hier die Tageszahlen. Die Nachmeldungen der letzten Woche haben sich doch nicht so schlimm entwickelt wie im Nachtrag zum letzten Update befürchtet. /6
Der 7-Tage-Durchschnitt der täglichen Todesfälle wird am Ende des Prognosezeitraums genauso hoch sein wie beim Maximum der 1. Welle. Wenn die 2. Welle genauso ausläuft wie die erste, dann wird sie dementsprechend danach noch ca. 5.100 Todesopfer fordern. /5
Die Bremse beim Rückgang der Infektionszahlen wegen #B117, war in etwa so wie erwartet. Der Knick in der Kurve deutet darauf hin, dass es vermutlich wieder einen Meldeverzug gab.
Die Schulöffnungen haben im Prognose-Zeitraum noch keine Auswirkungen. /4
Den Rückgang bei der effektiven CFR habe ich daher im Modell etwas nach oben angepasst (bzw. zeitlich nach hinten verschoben).
Demnächst werden sich die Kurven von effektiver und kumulierter CFR bei ca. 2,9% wieder schneiden. /3
RT @schnellenbachj
Natürlich kann man unterjährig-temporäre Maßnahmen anhand eines Ländervergleichs mit Jahresdaten beurteilen. Ist aber vielleicht nicht so zielführend.
RT @NoriSoron
Ein Versuch ist es wert. https://twitter.com/theRealWattwurm/status/1361666540526063618
RT @theRealWattwurm
‼️Ankündigung‼️
1/Wie gestern bereits erwähnt, haben die Querulanten unseres Landes nun endgültig die Grenzen überschritten. Auch wurde von mir bereits erwähnt, dass ich nicht länger zuschauen werde, wie die #Querdenker, #Coronaleugner, #FCKNZS und alle anderen Anti-Demokraten
Anarchy in Germany
Nostr: npub1de7vtfa6sydu8cndhu8vc465yzpczqz4yq9t92meva0nkzxe599qjwq089
X: https://x.com/bakuninst
Bluesky: https://bakuninst.bsky.social