Umfrage zu #CW:

Ich wurde gebeten, Content Warnings (Inhaltswarnungen) für politische Inhalte mitzuschicken.

Also nicht nur für Themen, die triggern, sondern viel mehr: Nämlich alles, was Leute möglicherweise zeitweilig nicht sehen wollen. Siehe chaos.social/@scy/109251602481

Ich bin unschlüssig, wie ich das finde, ich hab's auch noch nicht so richtig verstanden, gebe ich zu.

Aber es geht ja auch mehr darum, ob das hilft oder stört, und wem / wen jeweils.

CW für politischen Content?

@anneroth
Ich hab zwar mit "egal" abgestimmt, gebe aber trotzdem noch ein bisschen mehr Zucker dazu: Ich selbst verstehe das Bedürfnis eher weniger, bin aber auch weder sehr getriggert, noch sonst wie belastet von Tröts/ Tweets.
Wenn mich aber jemand FREUNDLICH um eine CW bittet, würde ich es einfach machen. Es tut mir nicht weh und ich mache jemand anderem "eine Freude", was widerum bei mir ein gutes Gefühl hinterlässt.
Wenn ich es dann trotzdem mal vergesse, kann ich individuell überlegen, ob ichs nochmal mache, oder ne Entschuldigung nachschiebe, wenns mir auffällt.

Sign in to participate in the conversation
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.