Linguistik, Nahrungsmittel
Etwas Linguistik am Morgen: Nur Wörter, die sich auf individuelle Personen, Tiere, Objekte beziehen, können in der Mehrzahl stehen, z.B. Katze|n, Tisch|e. Bei Substanzen – Wasser, Sand, Zucker – geht das nicht, denn da gibt es nichts, was zählbar wäre. ES SEI DENN, man denkt sie sich zählbar – zum Beispiel, indem man sich auf unterschiedliche *Sorten* der jeweiligen Substanz bezieht – diese Sorten können natürlich gezählt werden und das Wort kann in der Mehrzahl stehen.
Linguistik, Nahrungsmittel
Im Übrigen ist Soljanka eine der köstlichsten Erfindungen der osteuropäischen Küche, am Besten schmeckt sie, wenn sie genug Säure hat – etwas Zucker gehört auf jeden Fall hinein, damit die Säure sich entfaltet, aber ich frage mich, wozu man *mehrere Sorten* Zucker und dazu noch Süßungsmittel braucht!
Antwort
Hey @sciarazz,
das geht mit einer "CW/ CN". Wenn du unten auf die Sprechblase mit dem Ausrufezeichen klickst, kannst du deinem Beitrag eine Überschrift oder Triggetwarnung hinzufügen. Soweit ich es verstanden habe, gehört das hier "zum guten Ton", weil man den Lesern die Möglichkeit gibt, vorab zu entscheiden, ob man sich mit dem Thema (gerade) auseinandersetzen will.
Ziemlich cooles Feature. 🙂
@astefanowitsch