+++ Keine kollaterale Übersterblichkeit wegen Lockdown
Thread 17 Teile
Aus den Reihen der Corona-Leugner ist immer wieder zu hören, dass man nicht AN sondern MIT Corona stirbt. Demnach dürfte es eigentlich auch keine Übersterblichk. geben. /1
Der Lockdown begann am 14.03.20 und lief mit dem landesw. Start von Phase 0 des 4-Phasen-Plans am 09.05.20 langsam aus. Das Ausklingen des Lockdowns verlief in den einzelnen Landesteilen unterschiedlich, so dass ab 9. Mai keine vergleichende Untersuchungen mehr möglich sind. /6
Als Datenbasis habe ich die Ergebnisse dieser epidemiologischen Studie verwendet:
https://www.mscbs.gob.es/ciudadanos/ene-covid/docs/ESTUDIO_ENE-COVID19_INFORME_FINAL.pdf
Außerdem habe ich Daten aus folgendem Report zur Übersterblichkeit verwendet:
https://www.isciii.es/QueHacemos/Servicios/VigilanciaSaludPublicaRENAVE/EnfermedadesTransmisibles/MoMo/Documents/informesMoMo2020/MoMo_Situacion%20a%2021%20de%20septiembre_CNE.pdf
/9
IMHO: Der Lockdown in Spanien hat zigtausende Leben gerettet. Dennoch bin ich der gleichen Meinung wie Tomas Pueyo. Wegen der zweiten Welle ist momentan ein erneuter landesweiter Lockdown weder in Spanien noch sonst irgendwo in Europa notwendig. /17
---
RT @tomaspueyo
What's going on in Europe? Is there a 2nd wave? What can we expect in the coming weeks? Thread.
Europe had a terrible 1st wave, beat it at the beginning of the summer, b…
https://twitter.com/tomaspueyo/status/1302215472415297536
Wenn die Kollateralschaden-These richtig wäre, dann würde die Höhe der Übersterblichkeit vom Infektionsgeschehen unabhängig sein. /7