Hintergrund: Führerschein - Debatte über neue europäische Regeln für ältere Autofahrer

Wow, oh, wow, was für ein grauenhafter Bericht. Prämisse vom Start weg: die Forderung nach regelmäßigen Gesundheitschecks würde alle Senioren von der Mobilität ausschließen. Ganz langsam pirscht sich der Bericht an die Faktenlage heran: trotz deutlich weniger Personenkilometern verursachen Senioren erstaunlich viele Unfälle.

Dann das Zitat des Fahrlehrers, dass der Nachweis ab einem gewissen Alter ja Altersdiskriminierung sei. Mal abgesehen davon, dass es evidenzbasiert ist, geht es hier ja nicht um einen generellen Entzug sondern um regelmäßige Überprüfung. Der Prostatacheck kommt auch nicht mit 20.

Aber weiter sagt er: Warum müssten Jüngere ihre Eignung nicht nachweisen? Und da hat der Recht! Sollten sie müssen.

Was alle zu vergessen scheinen: Der Lappen heißt "Fahrerlaubnis". Die ist nicht gottgegeben, sondern an Auflagen geknüpft. In Doitschland scheint man das einfach zu verdrängen.

@SheDrivesMobility

👉deutschlandfunk.de/freie-fahrt

Follow

@SheDrivesMobility
Muss gerade wieder an den Senior denken, der neben mir als Rechtsabbieger die rote Ampel missachtet hat, weil er ganz offensichtlich nach der Fußgängerampel gefahren ist. Ja, geil.

Sign in to participate in the conversation
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.