Gude, ich bin Christian und #neuhier. Bin gespannt, wie's hier läuft. Bin #HF-technischer, #europaeisch-#foederalistischer Nerd (I guess) mit Hang zum #Fahrrad|fahren und Kommunalverwaltungen nerven.
Falls jemand das englische und/oder französische Äquivalent zu #neuhier kennt, wäre ich auch sehr dankbar.
Hi everyone! I am #RF #engineer by training, #european #federalist and #socialist (if you're scared now, you can say #progressive or social democrat) by conviction, #cycling to work (now working at GSI) and trying to stay sane with two kids in the Germany. I speak German, English and French, so I'll be more than happy to connect in any of these languages.
I am blogging occasionally about mostly irrelevant small things that bug me and may me #Linux-, #Python- or #electromagnitics-related under https://bowfinger.de/blog
#introduction #neuhier
Ihre Mittel wurden gekürzt. Doch laut Entwicklungsministerin Alabali Radovan steht Deutschland zu seiner Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel.
https://taz.de/!6123498
Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsmarktsaison hat #Köln den Radweg am Schokomuseum abgebaut, der dort seit ein paar Jahren eingerichtet war. Das ist wirklich eine Frechheit, @koeln! Ausgerechnet jetzt, wo wie jedes Jahr der Weihnachtsmarkt aufgebaut wird, müssen Radfahrende wieder durch die (freigegebene) Fußgängerzone fahren?! Wenn man Konflikte zwischen Verkehrsteilnehmern verschärfen und Touristen vertreiben will, dann habt ihr genau das damit erreicht!
"Der Verdacht liegt nahe, dass es Klöckner gar nicht um den Schutz von Sexarbeiter*innen geht, sondern darum, Stimmung gegen Frauen und queere Menschen zu machen, die nicht ihren engen Moralvorstellungen entsprechen."
https://www.queer.de/detail.php?article_id=55728
Siemens Mobility präsentiert Mireo-Batteriezüge für Mitteldeutschland
#Batteriezug #HalleSaale #Leipzig #Länderbahn #SBahn #SBahnMitteldeutschland #Siemens #SiemensMobility #Vogtland
Fahrradfahrer stirbt bei Sturz während eines Überhohlmanövers durch einen LKW zwischen #Meschede und #Warstein
https://www.wp.de/lokales/meschede-und-umland/article410394556/vollsperrung-von-b55-nach-schwerem-unfall-zwischen-meschede-und-warstein.html
oder befreit:
https://archive.ph/RWlTI#selection-3664.0-3664.1
Gibt es in den neuen LKW's eigentlich schon eine Black-Box, in der die letzten x Minuten ihrer digitalen Rückspiegel-Ersatz-Kameras abrufbar sind?
Zudem immer mein Ärgernis mit diesen Video-Rückspiegeln: kein Augenkontakt zwischen LKW-Fahrer und anderen Verkehrsteilnehmern möglich. Nur der Fahrer sieht weiterhin sein Umfeld. Personen im Umfeld wird der Blick zum Fahrer verwehrt. Kein Feedback möglich, ob der Fahrer einen gesehen hat oder was er möglicherweise als nächstes tut.
#Fahrradunfall #geisterrad #HaltetAbstand #Sicherheitsabstand
Im Rechtsstreit behauptet der #Vermieter unter anderem, die Fassade unterliege dem Architektenurheberrecht, das sie aus der Masse des alltäglichen Bauschaffens (so sagen das die Juristen) heraussticht: “sehr überlegten und anspruchsvollen
Fassadenplanunghinnehmbar im Sinne einer stadtbildprägenden
Aufwertung (…) ist eine Anbringung von PV-Elementen vor der
Fassade nicht hinnehmbar, da die „neue Ebene“, bestehend aus PV-Modulen und -farben, die Idee der Fassade konterkarieren und in die Banalität ziehen würde.”
Lüneburg, Hamburg, Hannover: Gemeinsame Forderung nach Neubautrasse durch Heideregion
https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg-hamburg-hannover-gemeinsame-forderung-nach-neubautrasse-durch-heideregion-2ISE5E5KZ5E7PLJNY7N4NEVINA.html
Stadt und Landkreis Lüneburg haken sich mit Hannover und der Freien und Hansestadt Hamburg unter: In einer gemeinsamen Erklärung adressiert an die Bundesregierung fordern sie eine Neubautrasse der Bahn durch die Heideregion.
Seufz. Nächste Woche zwei Recherchetermine in #Stuttgart, einen in S-Feuerbach, dann in S-Vaihingen. Der Stadtrand ist nur 40km von mir (Tübingen) entfernt. Das schreit nach ÖPNV. Aber: Es kostet mich über den Tag 2,5 zusätzliche Stunden, *kein* Auto zu nehmen. Irgendwas ist da kaputt.
We made it! The final episode of Who Does It Best? is here!
This time, we’re diving head-first into one of the trickiest and most charged policy areas out there: drugs policy.
From the 90s in Portugal to the coffee shops of Amsterdam — and yes, even a pit stop in Uruguay — we're on the hunt for the sanest and safest approach we could find across Europe.
https://www.europeanspodcast.com/all-episodes/drugs-policy-who-does-it-best
Die NZZ war früher mal eine lesenswerte konservative Zeitung. Heute ist sie im rechtspopulistischen Kulturkampf verstrickt und faktenfrei unterwegs.
Beispiel von heute: Um günstigeren Strom zu haben, müsse Deutschland neue Kohle- und Atomkraftwerke bauen.
Faktencheck dazu: Schon die bestehenden, abgeschriebenen und damit günstigeren Kohlekraftwerke stehen die meiste Zeit still, weil anderer Strom günstiger ist. Und alle(!) neuen Akw in der EU produzieren Strom weit über Marktpreisen.
Es sind die Reichen, die mit ihrem exorbitanten CO2-Ausstoß das Klima zerstören. Sie sollten auch für dessen Rettung bezahlen. #TaxTheRich #Vermögenssteuer #Klimasteuer #COP30
📷 kontrast.at 👏
In Chapelizod, parents don high-vis and wait, hopefully, for council to approve a school warden. Requests for a school warden were previously turned down because it was considered too dangerous, said a councillor. In recent times, two other schools have been told the same.
Das #frostpendeln ist für mich die Zeit, in der ich von einer eher sportlichen Fahrweise auf chilliges Rollen umswitche. Zu Anfang fällt mir das immer etwas schwer, aber nach ein paar Tagen genieße ich das richtig. Im Frühling wird dann wieder Gas gegeben.
Wie macht Ihr das?
🚴♂️ ❄️
#fahrrad #mdrza
Wenn sich ein Shitstorm von rechts formiert.
Eine Person aus meinem Schutzsystem meldet Hetze in einem rechten Medium.
Die Kommentare sammeln Abschaum, der Bericht an sich wird verbreitet.
Eine riesige braune Güllewelle formiert sich.
Wenn so etwas geschieht, bin ich als Person nur ein Avatar.
Es geht nicht um mich.
Es geht um uns alle, unsere Demokratie, unsere Vielfalt.
Ich wünschte, das würde Politik, und Justiz verstehen
Hier alle Supportmöglichkeiten - danke!
https://katja-diehl.de/bluesky
Um das nur noch mal ganz klar zu sagen: sowohl politisch, als auch moralisch und juristisch ist es vollkommen okay von solchem Verhalten angenervt zu sein und den Leuten, die sich so verhalten, klar zu sagen, dass das scheiße ist.
Der immer wieder (vor allem von Autofans) vorgebrachte Wunsch nach "Gemeinsam" und "Miteinander" im Straßenverkehr sollte sich dezidiert an Menschen wie diese Frau richten. Stattdessen wird er als Totschlagargument gegen Menschen, die solches Verhalten kritisieren, genutzt. Er ist nichts als eine Nebelkerze, während man Menschen hofiert, die solches, arrogantes Verhalten kultivieren.
Und dass das nicht nur auf der Straße so ist, sieht man allenthalben. Da wird der Multimilliardär umworben, während er Arbeits-, Umwelt- und einfaches Genehmigungsrecht einfach ignoriert. Da werden die "Familienunternehmer" hofiert, während sie sich bei Ausbildung oder Erbschaftssteuer nen schlanken Fuß machen. Da wird die Auto- und Chemiebranche hofiert, obwohl sie wirklich langfristige und notwendige Richtungsvorgaben jahrzehntelang ignoriert und sich dann meint die Freikarte mit einer PR-Arbeitsplatzangst-Kampagne und ein paar Parteispenden kaufen zu können.
Ein bisschen mehr Prinzipientreue würde uns als Gesellschaft gut tun.
Euclid peers through a dark cloud’s dusty veil
The dark cloud, named LDN 1641, is located at about 1300 light-years from Earth, in constellation Orion.
Credit: ESA/Euclid/Euclid Consortium/NASA, image processing by M. Schirmer (MPIA, Heidelberg)
https://www.esa.int/ESA_Multimedia/Images/2025/11/Euclid_peers_through_a_dark_cloud_s_dusty_veil
#Euclid #Astronomy #space #ESA #science #LDN1641 €nebula #darknebula #darkcloud #Orion #Astrodon #Astrophysics #news
Auty-Kritikunfähigkeit Folge #438942:
Vor Grundschule. Fahrerin fährt mit ihrem Kombi auf den Bürgersteig (so 3/4), rollt noch etwa 2-3 Autolängen weiter auf dem Bürgersteig und lädt ein Kind aus. An der Auffahrstelle steht ein Halteverbotsschild. Gehweg ja sowieso nicht für Kfz. Direkt gegenüber eine locker 6 Meter lange, freie reguläre Parklücke.
Auf meinem Rückweg steht sie noch immer da und ich sage: "Guten Morgen! Könnten Sie beim nächsten Mal vielleicht einfach den freien Parkplatz direkt gegenüber benutzen, statt hier auf dem Gehweg zu parken?"
Die Antwort war eine defensive Tirade. Jetzt Bingokarten rausholen.
Sie mache das einmal in zwei Wochen und auch nur 2 Minuten und überhaupt, ich sei wohl ein Grüner, und jetzt sei sie nur meinetwegen so früh am Morgen schlecht gelaunt.
Ich meine: Wow. Da gehen ca. 300 Kinder zur Schule. Die sind schon mit dem regulären Schulweg und den regulär fahrenden und geparkten Kfz überfordert. Und dann weist man sie auf drei OWis mit einem Streich hin (Parken im Halteverbot, Befahren eines Gehweges und Halten auf einem Gehweg) und nicht mal ein Fünkchen von Selbsterkenntnis, dass das einfach scheiße war.
Nicht einmal direkt vor einer Grundschule ist die Frau in der Lage, sich an absolut simple Verkehrsregeln zu halten.
Ich bin kein Grüner, aber Mensch, ich hab Mitleid mit euch! Und wenn es also so ist, dass wer denkt, ein Gesetz wie die StVO sollte auch für mit Autofahren überforderte Menschen gelten, so tretet bei den Grünen ein.
Darüber bleibt meine Analyse:
* #Carrogance ist echt
* 80 Jahre doitsches, insbesondere Darmstädter #Unordnungsamt (das solches Verhalten nämlich grundsätzlich erstmal duldet) zieht solche Autofahrys einfach heran
#Autofahry #Kritikunfähigkeit #AllesIstParkplatz #NurMalKurz
European, federalist @jef_europe, @jef_de, @jef_hessen, social democrat @spdde, RF engineer @ GSI, cyclist, antifa.
Born CO2 346.35 ppm.