Gude, ich bin Christian und #neuhier. Bin gespannt, wie's hier läuft. Bin #HF-technischer, #europaeisch-#foederalistischer Nerd (I guess) mit Hang zum #Fahrrad|fahren und Kommunalverwaltungen nerven.
Falls jemand das englische und/oder französische Äquivalent zu #neuhier kennt, wäre ich auch sehr dankbar.
Hi everyone! I am #RF #engineer by training, #european #federalist and #socialist (if you're scared now, you can say #progressive or social democrat) by conviction, #cycling to work (now working at GSI) and trying to stay sane with two kids in the Germany. I speak German, English and French, so I'll be more than happy to connect in any of these languages.
I am blogging occasionally about mostly irrelevant small things that bug me and may me #Linux-, #Python- or #electromagnitics-related under https://bowfinger.de/blog
#introduction #neuhier
@NDR
Das sind also offenbar die Leute, die sich jetzt von "den Maßnahmen überrollt fühlen".
@tagesschau
Die #Klimakrise *ist* #Relevant, auch wenn das Michael, Ulla und Thorben aus der Redaktion anders sehen und lieber über Bundesliga und den neuen sportlich-eleganten Bruuuummbruuuuumm berichten wollen.
Wie steht's eigentlich um die Programmbeschwerde beim @NDR ? Korrigiert wurde der Artikel auf @tagesschau ja offenbar immer noch nicht.
https://www.telepolis.de/features/Maulkorb-Erstaunliche-ARD-Zensur-bei-der-Energiewende-9163718.html
Kind stirbt bei Brand in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen
Bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda in Thüringen ist ein Kind ums Leben gekommen. Acht Menschen wurden verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
@tuxom Same in the Netherland. One completely peaceful protest (extinction rebellion) 1597 arrests. People organizing the protest are beforehand lifted from their bed and arrested. The constitutional right to protest is ignored. #bigoil #extinctionrebellion
ich frage mich oft: Warum wird Verkehrsplanung so gemacht, dass die einzigen, die davon profitieren jene sind, die sich nicht an die Regeln halten? Warum wird einem radumsichtiges Autofahren so schwer gemacht? Das ist doch völlig verdreht, wenn die Unstände jene belohnen, die die Regeln missachten
Deshalb werbe ich dafür, die Grenzen des Streits zu verschieben. Nicht zwischen Radfahrenden einerseits und Autofahrenden andererseits. Sondern zwischen Radfahrenden und radumsichtigen (= regelkonform!) Autofahrenden einerseits und verkehrswidrig fahrenden Autos andererseits.
Question: what do the following statistics have in common?
The second-largest (and growing) source of climate pollution in Europe.
The leading killer of children in both the US and Europe.
A principal cause of stress-inducing noise pollution and life-shortening air pollution in European cities.
A leading driver of the widening gap between rich and poor urban residents.
Answer: the vehicles on our streets, primarily the not-so-humble passenger car.
https://theconversation.com/12-best-ways-to-get-cars-out-of-cities-ranked-by-new-research-180642
"Wir müssen Wege einsparen, etwa durch Homeoffice. Die Stadtstrukturen müssen sich ändern hin zu einer 15-Minuten-Stadt, in der der Einkauf, die ärztliche Versorgung, Arbeit und anderes fußläufig zu erreichen ist. Wir legen zu viele Kilometer zurück. „Verkehr entsteht, wenn etwas verkehrt steht.“ Je mehr Einrichtungen sich zentralisieren, desto mehr wird gefahren."
https://www.fr.de/rhein-main/wiesbaden/wiesbadener-mobilitaetsexperte-wir-muessen-wege-einsparen-wenn-wir-die-klimaschutzziele-erreichen-wollen-92319180.html
@herrduebel @SheDrivesMobility @BlumeEvolution Richtig wäre gewesen zu sagen „Mit diesem einen Liter eFuel fahren wir 20km! Mit dem Strom zur Erzeugung dieses Liters fährt ein eAuto 100-200 km…. Wählen Sie weise.“
@rootsnase @herrduebel @BlumeEvolution finde ich leider nicht so einfach. Nicht jeder Mensch hat die Zeit und die Kapa, sich tief zu informieren. Wenn ich jetzt überall lese und höre, dass Efuels im Pkw funktionieren, dann kaufe ich den billigen Verbrenner. Hier muss JETZT Ehrlichkeit in die Debatte, sonst bauen wir einen unnötig großen Verbrennerbestand auf, der dann SURPRISE wieder Grund für Subventionen sein wird.
Ich find's ziemlich frech, wie viele Zeitungen (ja, auch @heiseonline, nicht nur @spiegel, #ZeitOnline oder #FAZ ) so tun, als wären ausgespielte Werbung und Tracker via Cookies ein und dasselbe.
Ich verstehe, dass ihr Werbung ausspielen müsst, weil ich Geizkragen ja nicht für den Artikel zahle.
Aber ihr müsst mich nicht mit zig Cookies zukleistern, die dann von x Werbenetzwerken ausgewertet werden.
Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, wieso sich der @bfdi mit solchen Praktiken beschäftigt zu haben scheint.
"Haaaaaallo!"
Die Klotür öffnet sich einen Spalt weit. Eine kleine Hand schiebt sich hindurch.
"Haaaaalloooo! Hier ist meine Hand!"
Ich fahre sowohl #Auto als auch ÖPNV und #Rad. Auf manche Dinge habe ich eine andere Sicht. Z.B. finde ich, dass viele Maßnahmen zum Schutz von Radfahrenden auch gut für Autofahrende sind. Z.B. Radwege, an denen man mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Abstand vorbei fahren kann, ohne die Spur wechseln zu müssen.
Ich will Radfahrende nicht gefährden und merke immer wieder entsetzt, wie schwer das häufig ist.
Deshalb bereitet es mir diebische Freude, wenn ich durch mein Verhalten mal was ändern kann.
So wie neulich, als nicht genug Platz zum überholen eines Rads mit ausreichend Abstand war und ich 5 Minuten lang einfach dahinter blieb. Damit habe ich nicht nur selbst den Radfahrer nicht in Gefahr gebracht, sondern auch die 20 Autos hinter mir davon abgehalten, das zu tun.
Ich würde mir wünschen, dass
1) viel mehr andere Autofahrende regelkonform radumsichtig fahren.
2) der Straßenverkehr so angepasst wird, dass radumsichtiges Fahren einem nicht so schwer gemacht wird (Rechtsabbiegen, breite Radwege).
Tja, Enteignung kann er, der Elon...
via @heiseonline
Können wir mal bitte festhalten, dass die, die sich jetzt "überrollt" sehen, in den letzten Jahrzehnten Parteien gewählt haben, die das Problem vor sich her geschoben oder gänzlich ignoriert haben?
via @tagesschau
Waldbrand bei Jüterbog hat sich massiv ausgeweitet
Der Waldbrand bei Jüterbog lässt sich weiterhin nicht aufhalten. Wegen stärkerem Wind lodert der Brand inzwischen auf einer Fläche von mehr als 150 Hektar. Zugleich ist in einem anderen Wald in der Nähe ein neues Feuer ausgebrochen.
Spotted in the wild yesterday during the Highlandtown Art Walk in #baltimore a wee little @TheWarOnCars sticker
European, federalist @jef_europe, @jef_de, @jef_hessen, social democrat @spdde, RF engineer @ GSI, cyclist, antifa.
Born CO2 346.35 ppm. Citizen of a Hippiestaat.