Die Twexit-Revolution funktioniert aus drei Gründen, und zwar aus den selben Gründen aus denen bisher noch jede Revolution funktioniert hat:

1. Die da oben können nicht mehr.

2. Die da unten wollen nicht mehr.

3. Viele Menschen haben seit Jahren viel Zeit in Organisierung und Aufbau gesteckt und wurden dafür belächelt und angefeindet.

Ich denke das ist etwas, was man sich durchaus für die Zukunft merken sollte. Dass Twitter nicht die einzige Ecke ist die bröckelt, ist ja offensichtlich.

@benni hast du zahlen für konkreten twexit? hinsichtlich userzahlen halte ich das für wishful thinking

@aseva userzahlen sind egal. Was zählt ist die kulturelle Dynamik.

@dichotomiker wieviel Prozent der französischen Bevölkerung haben wohl 1789 die Bastille gestürmt? Wieviel % der russischen 1917 das Winterpalais?

Sign in to participate in the conversation
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.