Besserer Screenshot.
Habe nach #listen #mastodon gesucht, weil ich weiss, das zumindest ich einen Toot hier auf dem Server mit diesen zwei Hashtags abgesetzt habe (und zwar https://mas.to/@alexs77/109323909409803106).
Keine Ergebnisse.
Das ist, aus Nutzersicht, einfach sehr schlecht.
Ja, es gibt technische Gründe. Last zum Beispiel. Oder Traffic. Oder falsch verstandenen Datenschutz.
@alexs77
Der Suchindex wächst exponenziell mit jedem zusätzlichen Suchbegriff.
Soweit ich das überblicke wurde alles mit exponentiellen Aufwand in der Implementierung weggelassen.
@dichotomiker absolut nachvollziehbar aus technischen Gründen. Sagte ich ja. Ist trotzdem Müll, wenn ein essentielles feature nicht existiert. Das der dev das anders sehen mag: jo. Ich halte suchen für sehr wichtig.
@alexs77
Man könnte einen Drittanbieter für die Suche in öffentlichen Profilen und Posts programmieren.
@dichotomiker ja, diese Idee hatte ich auch schon. Einen Index bauen. Aber da würden dann bestimmte Toots fehlen (gelle 😉). Aber, okay, das ist im Web ja auch so (zB wegen robots.txt, disallow).
Aber dann schreien wieder die Puristen auf, weil das ja so böse zentral wäre.
Nun… Manches geht eben besser zentralisiert.
Aber darum wird es das vermutlich nicht geben. Wäre auch Frage, wie die clients das integrieren sollen.
@alexs77 Die Japaner:innen haben https://tootsearch.chotto.moe/
@dichotomiker ja, sowas meine ich eben - in die App, zB Tusky, ist das nicht integriert. Wie auch. Grundsätzliches Problem, weil es eine externe site ist.
@alexs77 Apps (auch Mastodon via Extension) könnten die API externer Anbieter abfragen, warum nicht?
@dichotomiker ach? Ist das eher eine theoretische Äußerung oder irgendwie durch Praxis belegt? Welche Indexe gibt's, die generell am besten alle Instanzen abgrasen und durchsuchbar machen?
@alexs77 Es gibt Instanzen, die ihre eigene Föderierte TL indizieren. Alles andere wäre theoretisch auch möglich.
@alexs77 In jedem Fall muss so eine Leistung finanziert werden. Dann wird von dem, was möglich ist, mehr zur Tatsache, weniger Träumerei bleiben.
https://fedi.buzz durchsucht alle Instanzen nach aktuellen Hashtagtrends.
https://instance.social listet alle Instanzen samt Nutzerstatistiken auf.
Klar, dezentral geht auch monolithisch (alles in einer Mastodon-server software). Bis dahin kann jeder was eigenes beisteuern und hosten.