hat sich etwas ausgedacht, das nicht funktionieren kann. Teile des Expertengremiums halten seine Pläne zur für nicht umsetzbar.

Bis Habeck versteht, wie die Dinge funktionieren, vergeht leider weiterhin wertvolle Zeit.
/1

focus.de/politik/deutschland/b

Der Plan kommt ohnehin bereits zu spät. Sehr viel kostbare Zeit ging verloren durch seine blödsinnige Idee einer .

„Die kriegst du nicht, Alter“ sagte vor kurzem noch zu 50 Euro Hilfe. Diese Hartherzigkeit wirkt wie blanker Hohn auf arme Menschen.
/2
---
RT @KeremSchamberg
Meint ihr Habeck redet so auch mit deutschen Konzernen?

Oder nur mit von Altersarmut betroffenen Menschen, die Angst haben im Winter in eine…
twitter.com/KeremSchamberg/sta

Jetzt soll also der kommen. Aber nicht um armen Menschen zu helfen. In Wirklichkeit geht darum, deutsche Konzerne zu entlasten.

Genau hier liegt aber der meiste Sprengstoff für . Das wird in der EU auf großen Widerstand stoßen.
/3

Es kann gut sein, dass Habecks Pläne vor dem Europäischen Gerichtshof zu Fall gebracht werden.

Erinnert ihr euch noch an die PKW-Maut. Der Fall ist ähnlich gelagert. Deutsche Unternehmen würden übervorteilt werden, gegenüber im Ausland produzierenden.
/4
tagesschau.de/inland/pkw-maut-

Der ist gedacht als eine Art Schadensersatz, den die deutsche Regierung den Konzernen (insbesondere der chemischen Industrie) für Ihre Zumutungen anbietet.

Es ist die Rede von 2 Milliarden Euro. Kaum jemand hat eine Vorstellung von der Höhe dieser Summe.
/5

Follow

Korrektur: Es im Gespräch sind natürlich 200 Milliarden Euro. Das letzte, was ich dazu gehört habe war, dass eine Laufzeit bis 2024 vorgesehen ist.

echo24.de/leben/verbraucher/me

Sign in to participate in the conversation
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.