@pschwede
DFR
Eierlegende Wollmilchsau: wie es beworben wird.
Ich wart mal die Ätzkraft der Atomkritiker ab, ob da tatsächlich Gold zu finden ist.
Überaus verlockend: Verwendung von bestehendem Atommüll.
Einstieg in eine großangelegte Atomwirtschaft macht mir jetzt schon Kopfschmerzen. Die taktische Verwendung des Wortes "dezentral" ist giftig, genauso, wie kompakt und unterirdisch.
Meerwasser entsalzen können Solaranlagen mind. genausogut. Sie tangierten wesentlich weniger den atomar-industriellen Komplex (der wäre nach wie vor nicht kompakt):
@pschwede
Waldboden als gemeinsame Recyclinganlage aller, statt pro Baum eine. Dem würde Anarchie als Herrschaftsform entsprechen? Da kaum monopolisierend? Recyclingallmende. Cradle zu cradle als Autopoiesis.
Würde meinem Anliegen eines Globalen Gartenbaus entsprechen.
@pschwede
ok gemeinsam, ich mach mit: auf Zwischenzeilen reiten.
Patschulielephant.
Aber eile mit Weile.
@pschwede genau. Ich geh jetzt entscheiden: Übrigens:
Einen schönen Guten Morgen in die Runde!
@pschwede
Ach ach ach: jetzt wo ich's gucke, nee hör wieder auf: wie enttäuschend. Von Ufo über Kornkreise, nix originelles. Da les ich mir lieber meinen Ollen Däniken zum Schwanen und Ärgern.
@pschwede
Nehme ich gleich Kaffee oder Tee zum Frühstück, in einer Tasse oder einem Glas von Ikea. Steht meine Tochter endlich auf. …
@pschwede
Übrigens ein Buch, das Berührung und Zusammenhang von Aberglaube, QuasiSzienze und Wissenschaft an sich selbst vorführt: Eco, Das Foucaultsche Pendel.
Wie photshopt man diese überschießende Brillianz der Personenaufnahmen?
Was könnte man aus "-5" quasiwissenschaftlich nicht alles machen
Give me five and take five of the answer to all questions.
Brubeck.
@pschwede
Ja, Topologie, Knoten bedenken: wie wichtig es ist, daß Donuts komplex werden können und derart wirksam konkret.
Der Film liefert immerhin eine Sammlung durchdringender Symbole. Wirbel, Kugel, Torus, Serie, Fluß, Meer etc. Sowie Mittel der Kitschproduktion, Suggestion und Überwältigungsästhetik.
Hab's grad nebenher laufen.
@pschwede
Man-o-man, was ich alles nich kenne. Die rüchbezügliche Qualität meines Tröts war mir so nicht bewußt. Toll der Tor.
Aber muß mir das mal ansehen. Scheint totalitär zu sein? Eine reduktionistische Basis ermöglicht new-age-Antworten auf alle Fragen und Probleme? 47.
#Venusgardening,
#Golem,
#Entwurf,
#Tabubruch
#Bibliothek_von_Babel
#Algorithmus
Kürzlich verwendete Hashtags
Oh my goodness I've just learned a thing about The Matrix that causes it to make a lot more sense: In the original script the humans were used as neural network compute clusters by the Machines and as a crucial component of The Matrix itself.
Which is why humans who were aware of the simulation could control aspects of The Matrix - their minds were part of its foundation.
Unfortunately the test audiences had trouble understanding this concept so the studio changed the human role to "batteries".
@sozialwelten
"ach interessant" geht Soziologie
neues Wort: Interessanz
@mundauf kannst Du mir die Recherche mal zeigen -- ist an mir vorbeigegangen
@mundauf Ob Haie ebenso vonwegen der Schiffshalterfische amusiert/ärgerlich die Augenbrauen hochziehen?
Ach, Haie haben keine Augenbrauen? Wenigstens ersticken auch sie, wenn sie aufhören zu schwimmen: auch (?) So wie wir, während die Schiffshalter noch bis zum nächsten Objekt ihrer Haßsucht gelangen. Die Situation ist schlimm.
geopoet, weltrand, conceptart, artperformance, globalokal, KUNST, Wissenschaft, flecken statt orte, am Nichts klebt Futur und umgekehrt,