Wenn man das #Kino als popkulturelle Perspektive auf Zeitqualitaet & #Gesellschaft begreift, sollte man sich einen Film ansehen:

#Megalopolis von #FrancisFordCoppola hat auf erschreckende Weise das #Menschenbild der #Trump - Administration vorweg genommen.
Keine #Demokratie sondern e. fiktive USA im Zeichen einer #Plutokratie wo nur noch #Ueberreichtum & #Armut existiert

Wo Menschen mit #Armutserfahrung so statisch wirken wie in #Leerstand gehaltene #Immobilien

share.google/L6SBbvaowxwkVa48Z

Wo es keine Begriffe mehr für #Menschen mit #Armutserfahrung gibt, aber unzählige Sätze zu #Macht & Machterhalt um jeden Preis.

Einen anderen popkulturellen Blick auf die #Trump - Administration gibt die Neuverfilmung von "The Fantastic Four: First Steps".

Was auffällt, ist das visuelle Fehlen einer Regierung.
In der fiktiven USA - Variante der Fantastic Four scheinen nur Superhelden & e. Art Variante Vereinte Nationen zu existieren.

Tatsächlich existiert jedoch im Origialcomic eine Regierung

Da kann sich der zeitkritische Zuschauer überlegen, war dies bereits die Vorwegnahme dessen, was unter der Trump - Administration passiert, wo staatliche Strukturen definanziert & somit zerschlagen werden?

In jedem Fall ist es eine eigenartige Interpretation einer Comic - Vorlage, die jedoch wie #Megalopolis dadurch besticht, dass diese Mischung aus reaktionaerem & retronostalgischer Interpretation von zukünftiger Technik von der ersten bis zur letzten Szene stringent durchgehalten wird!

Einige Franchise - Film - Projekte aus den 90er & frühen Nuller-Jahren erfahren gerade einen Trend zur Neuverfilmung & damit geht eine Neuinterpretation einher.
Vor allem Genrefilme reflektieren hervorragend den Zeitgeist ihrer Entstehungsjahre.

Sowohl #Megalopolis, als auch #TheFantasticFourFirstSteps spiegeln die Gegenwart pluralistischer Demokratien die Schaden genommen haben.
Nicht nur in den USA.
In Deutschland zeigen die Hetzkampagnen gegen #Menschen im #SGBII Aspekte eines Praefaschismus

Man spricht über #Menschen ueber die man nichts weiß und wo auch nichts erfahren werden soll, denn sonst würde der #Journalismus damit beginnen den Namen der "#Sozialgesetzgebung" zu nennen, welche hinter dem Begriff "#Buergergeld" steht und damit rhetorisch eine Entlastung suggeriert hat, die es so nie gegeben hat.

Das #SGBII sah weiterhin massive Einschränkung von #Grundrechten vor:

z. B. bei der #Mobilitaet in Gestalt der #Ortsanwesenheitspflicht vs #FreizuegigkeitImGesamtenBundesgebiet!

#InkrementelleEntrechtung

Statt die #Ortsanwesenheitspflicht im #Buergergeld aufzuheben, wurde sie spezifiziert.
Man darf nun ab einer bestimmten Entfernung nicht nur ohne Genehmigung keine #Mobilitat leben, sondern muss auch noch begründen für was eine #Mobilitaet erforderlich ist❗
Es wurde nun also auch noch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung eingeschränkt❗
Der Mensch an einer kurzen administrativen Leine.
Wer glaubt, solch eine Gesetzgebung sei ein #BGE hat gar nichts begriffen.

#Buergergeld

Oder das #Grundrecht auf #FreieBerufswahl ist im SGB II indirekt abgewickelt, denn was und ob überhaupt noch etwas geht, steht im "Ermessen" von Sachbearbeiter*innen.

Fremde Menschen entscheiden via "#Ermessensleistung" oft in Gestalt eines #Ermessensnichtgebrauch ob #Bildung zugestanden wird o. nicht, ob eine #Existenzgruendung "erlaubt" wird o. nicht❗
Ernsthaft #Deutschland

Eine #Geschwindigkeitsbegrenzung bei #130kmh ist nicht zumutbar, aber #Grundrechte darf man kappen❓❗

Und wer glaubt, Menschen im #SGBII können sich angeblich eine 100 qm Wohnung leisten und das als Single, glaubt #Fakenews denn im #SGBII existieren die formale Kategorie der #KdU =Frage nach der Angemessenheit von Kosten der Unterkunft

Da gibt es einerseits eine gewisse #Intransparenz wie die einzelnen Jobcenter zu ihrer Kategorie der "#Angemessenheit" gelangen.

Zugleich gibt es klare Vorgaben.
Ein allein lebender Mensch darf maximal 45 qm plus 10 % Ermessensleistung bewohnen.

@Plasmogen5_2
Es ist aber alles nie so schwarz und weiss, wie von CDU und Linke propagiert wird.

In meinem Studium hab ich auf 20qm gelebt. Es war das, was ich mir neben dem Vollzeitstudium leisten konnte. Der Gedanke daran, dass das temporär ist, hat mich damit arrangieren lassen.

Natürlich ist es ein Eklat, wenn ein 50jähriger nach 30 Jahren Arbeit langzeitarbeitslos wird und dann genötigt wird von seiner selbst erarbeiteten 60 qm Wohnung auf 45 qm runterzustufen, selbst, wenn die Wohnung im Unterhalt gleich ist.
Hier fehlt der Puffer, in der "mal gearbeitet Linie zu bleiben".

Genau so ist es ein Eklat, wenn ein Rumgammler, der nie Bock auf Schule oder Arbeit hatte, beim 45qm und Wohnungserstaustatttung hatte, die Millionen Studenten, die studieren und arbeiten nicht haben.

Beides sind echte Fälle von echten Menschen und es ist einfach ein Problem das wir heutzutage haben mit der gutgemeinten grenzenlosen Gleichmacherei am Ende Ungerechtigkeit durch Aberkennung von Lebensleistung zu erwirken.

Beide erheben Ansprüche und Forderungen. Das Ungleichgewicht besteht nicht darin, dass jemand 10.000€ im Jahr an Kosten verursacht, sondern die mangelnde Persektive sich voll selbst zu versorgen und 10.000€ (nach Abzug der Lebenshaltungskosten) zu generieren, die jemanden abdecken, der nichts generiert oder generieren kann.
Mit 400€, 800€ oder 1000€-Bruttojobs ist das nicht erfüllbar. Es fehlen ausreichend Jobs mit dem Entgelt.
Es fehlt der Warenkorbdeckel, damit 45 Jahre Entgelt Generierung Lebenshaltungskosten.

Der 50jährige braucht eben respektive seiner Einzahlungen einen höheren Support, er soll auch wieder höher am Leben teilnehmen (um hohe Abgaben zu leisten) und der Junge braucht einen fundierten Aufbau, um überhaupt mal irgendwo anzufangen, Schulabschlüsse nachholen.
IPMA und Scrum Master Zertifikate sind da zunächst fehl am Platz. Junge werden wichtig, weil die 50jährigen nicht 50 bleiben. Auch der Arbeitsmarkt ist ein Kreislauf.

Dass da zurzeit katastrophale menschenunwürdige Zustände herrschen und auch Top-Karrieren mit 80.000€-Jahresgehalt eher auf Bürgergeld fallen als das eigene Business zu fördern sind hausgemacht und ein Abwärtstrend, der nur mit der von Merz eingeforderten Kraftanstrengung von Politik, Schul- und Arbeitsministerium gelöst werden kann und einer vollumfänglichen Überreichensteuer, um die Lebenshaltungskosten (in %) zukunftssicher auf einem stabilen Niveau zu halten.

...

@OhMyGod

Erst einmal Danke für die lange Antwort & sehr ausführliche Antwort.
Ich lasse alle Punkte einfach mal so stehen, außer einem Punkt:
Es ist tatsächlich eine ganz andere Thematik, ob man als Student*in auf 20 oder weniger qm gelebt hat.
Da man weiß, dies ist temporär und da jedes Studium ein Privileg ist, hat dies in keiner Weise etwas zu tun mit der Lebensrealitaet von Menschen, welche in dem Land, worin sie geboren wurden, wie Dreck behandelt werden.
Die Erosion im Recht hat Folgen

@OhMyGod

Es geht mir darum, darzulegen, was die sozialpsychologischen Auswirkungen auf Menschen sind, wenn sie bestimmte Grundrechte nicht mehr erleben können.

Es ist auch einfach nicht wahr, daß Menschen im #SGBII / #Buergergeld nicht arbeiten wollen.

Ja, sie kommen eigentlich aus dem System nicht mehr heraus.
Aber das ist ja genau der Punkt den ich kritisiere, denn diese Konstellation ist durch das SGB II & die Struktur der Jobcenter generiert.
Angst & Drohszenarien erodieren Zeit & Leben

@Plasmogen5_2
Der große Unterschied ist, ob mensch versucht was mensch kann, oder ob ein mensch nichts beiträgt und Milliarden bekommt.

Lassen wir das mit den Milliarden, können wir alle so behandeln, dass niemand auf 20qm leben muss.

Größenordnungen.
@OhMyGod

@admitsWrongIfProven
In der Mitte der Gesellschaft spielt es keine Rolle, ob sich jemand ob was in die eigenen Taschen füllt oder nach unten umverteilt wird.

Genau das passiert seit 40 Jahren. Deshalb fehlen Fachkräfte nicht bei 450€-Jobs oder Unternehmensgründern.

Die Fachkräftejobs stehen im globalen Wettbewerb, was ein bißchen widersinnig ist. Weil die Unternehmer, die ihre Standorte ins Ausland verlegen dann wieder die selben Leute einstellen, nur woanders.
Nur, dass Lebenshaltungs- und Betriebskosten bei 40-50% liegen, die in die eigene Marge fließen.
Genau deshalb wollen Unternehmen keine 100.000€-Freelancer, die selbst ein gutes Leben in Bulgarien oder Bosnien führen.

Nun merkt man, dass die deutsche mit der Ausbeutung nicht mehr funktioniert, wenn die Einkommen für hochpreisiges fehlen.

Mercedes und BMW haben noch ihre Abnehmer, Volkswagen nicht.

Das System ist durch die Globalisierung kaputt und aus dem Gleuchgewicht.

@Plasmogen5_2

@OhMyGod
Globalisierung, so wie sie passiert ist sehe ich auch als Teil des Problems.

Ich denk nur halt, sich um Brotkrumen streiten wegen echtem oder imaginiertem Unwillen zu arbeiten hilft nicht.

Solange ich arbeite bin ich gerne bereit, Menschen mitzutragen, die nicht arbeiten. Null Problemo, ich hab genug Leute kennengelernt, bei denen ich überzeugt davon bin, dass sie zu den aktuellen Bedingungen nicht arbeiten können, großteils wegen Psyche. Leider ist aber das mittragen nicht so einfach möglich, ich war in den letzten Jahren zwei mal arbeitslos und habe die Erfahrung gemacht, was dann passiert. Das ist leider sehr hinderlich, nicht hilfreich was die BA so tut. Sehr schade, was da von meinem Geld finanziert wird.

Ich denke du bist voll dabei, dass Arbeit besser bezahlt werden muss, die Arbeitsbedingungen auch anständig sein müssen. Wir haben also keinen Konflikt, sondern nur ein bisschen verschiedene Blickwinkel?

@Plasmogen5_2

@admitsWrongIfProven
Das ist alles unbestritten.
Auch wegen der asoziale, faschistoide Behandlung durch Mitarbeiter, die ungehindert so handeln können, sollte man immer mindestens eine Person kennen, der das passiert ist.

Die Arbeitslosenversicherung als auch Gängelungen mit Sperren, Kürzungen für Beitragszahler ist faschistoid geworden seit Ansprüche nur noch 1 Jahr gelten, egal wie viele Beiträge generiert worden sind.

Trotzdem ist die Anzahl der Personen, die sich Hauptberuflich mit Erschleichung von Sozialleistungen beschäftigen nicht 0. Damit meine ich wirklich ausbildungs- fortbildungsunwillige und definitiv nicht krankgeschriebene Gamer, die dann eben mehr Druck brauchen als die Leute, die sowieso jeden Tag 5 Bewerbungen schreiben. Am Ende ist da aber nur der Geldschaden. Er ist dennoch nicht gut zu heißen.

Milliardäre und Rechtsextreme stehlen Geld im großen Stil und schaffen menschenverachtenden Strukturen, die uns weitaus teurer zu stehen kommen als nur der reine Geldschaden.

Das System ist im Eimer, das meteorologische Klima als auch menschliche Klima ist weg.

Und es fallen immer Menschen durchs Raster, die vom System benachteiligt sind und auch das Hilfesystem sie hängen lässt. So viele, dass Support gar nicht mehr möglich ist.

Für einen Regimewechsel von Nazis braucht macht gar nicht warten. Die sitzen noch alle auf ihren Posten, die privaten Sicherheitsdienste sorgen für entsprechende Atmosphäre.
Wer die Aktenlage vorschickt, hat auch keine Bedenken, KZs wieder zu eröffnen.

@Plasmogen5_2

@OhMyGod @admitsWrongIfProven

Vor allem ein Punkt bekommt die volle Zustimmung: Das #SGBII als "Rechts - Produkt" der #Agenda2010 ist ein in sich kaputtes System, was alle darin involvierte Menschen kaputt macht.

Als erstes die "Kunden", welche definitiv nicht wie "Kunden" behandelt werden, denn ich kenne die #Dienstleistungsbranche und ein solcher Umgang wäre Grund für eine fristlose Kündigung!

Damit ist man bei den zweiten Opfern - und das meine ich nicht ironisch - die Sachbearbeiter*innen

@Plasmogen5_2
Kunden könnten einen Service ja wechseln.

BA-Kunden sind genau so wie Kunden des "Beitragsservice".😃

500 Seiten AGB, an BGB, Service kann alle Pflichten verweigern, notfalls zahlen Steuerzahler das Einklagen schon.

@admitsWrongIfProven

Follow

@OhMyGod
Komme leider bei deinen letzten beiden Tröts nicht mehr 100% mit, was du im Detail meinst.

Dass unser Geld da verschwendet wird in schikanierenden Prozessen, nicht effizient eingesetzt, habe ich den Teil richtig verstanden?

Dass BA-Mitarbeitys schlecht behandelt werden, gerade wenn sie helfen wollen, das hatte ich auch schon gehört.

@Plasmogen5_2

@admitsWrongIfProven
All das, ohne Chance den Geldhahn zuzudrehen.

Selbständige können sich aussuchen Beiträge zu zahlen. Wenn sie in die Krise geraten strecken sie das mit Eigenkapital aus. Sie müssten Vermögen sowieso vorher aufbrauchen.

Arbeitnehmer, je höher das Einkommen werden verarscht. Die Beitragshöhe als auch Dauer ist gedeckelt, bei Bürgergeld muss man Vermögen aufbrauchen und auch Krankenkasse und alles andere weiter zahlen. Nur das den Leuten die Rücklage fehlt.

Da wäre es besser, man legt das Geld wie ein Selbständiger vorher selber als Rücklage an oder wechselt direkt in die Selbständigkeit.

Dieser "Service" ohne Leistung ist nicht abwählbar.
Klingt auf dem Papier nach Risiko, ist es bei dem gängigen Umgang heutzutage aber nicht.

@Plasmogen5_2

@OhMyGod @admitsWrongIfProven

Normative #Entindividualisierung
Es werden nicht nur Arbeitnehmer verarscht.
Es werden alle Menschen - ob mit oder ohne Selbstständigkeit - in diesem sinnlosen Schikanemobile nicht abgeholt, sondern ihrer Motivation, ihrer Talente & ihres Lebens entfremdet.

Erwerbslosigkeit ist ein Aspekt der Erwerbsarbeit. Wenn dieser Zusammenhang nicht mehr als solcher anerkannt wird & der Staat #Verantwortungsumkehr betreibt, erfolgt die Erosion eines demokratischen Ressort

Sign in to participate in the conversation
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.