@daswarkeinhuhn Ich bin gerade verwirrt bei https://possum.city/notes/a9zn76iq8m0c06q1
Bisher dachte ich, dass "egg cracking" auf ein recht aggressives Verhalten abstellt, aber wie es hier dargestellt wird klingt eher nach fragen/aufklären mit Respekt vor einem "nein".
Gibt es da eine klare, allgemein akzeptierte Definition?
@daswarkeinhuhn Hmm, aber wie verbreitet ist diese Definition?
Vielleicht etwas Hintergrund:
Wenn ich mitbekomme, wie sich jemand negativ über Transpersonen äußert, dann versuche ich natürlich da was zu sagen, je nachdem was los ist dagegen gehen oder aufklären, was nicht ok war.
Ein Beispiel war mal, dass sich jemand einer aggressiven Art des "egg cracking" (sic) ausgesetzt gesehen hat - also es gab kein Respekt vor seinem "nein", wirklich nicht ok. Da hatte ich auch gerade etwas negatives über egg cracking gelesen (vielleicht sogar von dir geboostet? Weiß nicht mehr, ist mindestens ein Jahr her.) und ihm gesagt: hey, das waren nicht Transpersonen, das waren einfach Arschlöcher.
Jetzt bin ich total verwirrt, weil ich für zwei total unterschiedliche Dinge (Leute bedrängen und Leute aufklären) keine zwei verschiedenen Begriffe habe.
@admitsWrongIfProven@qoto.org Respekt ist die Antwort. Das beinhaltet natürlich auch, dass du [vermeintlich wichtige] Informationen nicht vorenthältst.
@daswarkeinhuhn Also ist egg cracking positiv gemeint und wurde von den drangsalierenden, "nein" nicht respektierenden Personen einfach falsch verwendet.
Ok, dann versuche ich mich mal darin, den Begriff zu schützen und eventuelle gemeine Menschen davon fernzuhalten.
@admitsWrongIfProven@qoto.org Mir hat kürzlich eine Person, die ich seit meiner Kindheit kenne, gesagt: "Dass du trans bist, hätte ich dir auch schon vor 30 Jahren sagen können."
Ich habe gefragt, ob sie das ernst meint, was sie bejahte. Hab der Person daraufhin die Freundschaft gekündigt. Ich hätte wenigstens die Chance gehabt, heute 30 Jahre weiter zu sein. Das Nichtvorhandensein dieser Information(en) hat mir 30 Jahre psychische Probleme eingehandelt.
@daswarkeinhuhn Klaro, Infos die einem klar sind weitergeben ist ein grundlegender Teil vom menschlich sein. Was uns von Tieren unterscheidet, koordinierte Kooperation.
Leider sind aggressive Verhaltensweisen, also zum Beispiel Leute bedrängen sie wären dies oder das obwohl klar unangenehm halt ebenso schädlich wie Kooperation nützlich.
@admitsWrongIfProven@qoto.org Respekt halt.
@daswarkeinhuhn Der Respekt stand nie in Frage, nur für was das Wort steht. Muss ich ja wissen, wenn ich ally sein will.
@admitsWrongIfProven@qoto.org Naja erst einmal solltest du die Person kennen, über die du ein so lebensveränderndes Urteil fällen möchtest. Aber wenn dem so ist - und du die Vermutung hast, dass ihr mit dieser Information geholfen werden kann, ein glücklicherer Mensch zu werden - warum dann für dich behalten?
Genauso auch bei Neurodiversitat. Ich kenne Menschen, die definitiv neurodivergent sind - damit aber keinerlei Probleme im Alltag zu haben scheinen. Spreche ich sie dann darauf an? Nö. Haben sie aber tiefergreifende Probleme deshalb, dann versuche ich schon, sie in die richtige Richtung zu leiten.