@PippiPunkstrumpf Es ist zum heulen, wenn man neoliberalen Kapitalismus, Faschismus, Umweltzerstörung einbezieht bleibt kaum was übrig außer vielleicht ein paar lokalen Tomaten. Unilever, Nestle, so viel Plastik wie Produkt, mit der was entspricht meiner Ethik-Brille wäre der Supermarkt leer. Eigentlich nicht mal die Tomaten, die sind dick in dem Plastik, was ich in ein paar Jahren auf Umwegen in mir hab.
@admitsWrongIfProven das hört ja nicht im Supermarkt auf. Wie wir versuchen, um Caterpillar raumzukommen ist auch mega anstrengend gewesen.
Nestlé verkauft so viel veganen Kram, ich leb auch ohne immer noch.
Schlimm finde ich, dass eigentlich alle Supermärkte irgendwie mit Israel verbunden sind. Lidl gehört zur schwarz gruppe, Edeka benutzt IT aus Israel, Ikea macht Werbung auf Israels Channel 14 ( und holzt hier nebenbei alle Wälder ab)
Man kommt nicht um alles rum. Aber auf Nestlé zu verzichten ist ja super einfach.
Obst Gemüse geht ja fast immer, Avocados waren ne Zeit irgendwie nur noch aus israel- da gab's keine Avocados in diesem Haus
N bissi Solidarität beim Einkaufen schaffen Kinderschokolade kaufende Menschen aber eh nicht. Weil soooo schwer ist.