Erde-irdisch: Wie werden Verluste und Gewinne in der Wirklichkeit realisiert?

Wasser-sozial: Wie teilen wir Freud und Leid untereinander auf?

Feuer-magisch*: Wie entscheiden wir, was wir zerstören, was hegen; wer herrschen, wer dienen soll?

Luft-spirituell: Wie gehen wir um mit dem Feuer, das durch uns die Welt, und durch die Welt uns verzehrt?

* im alten Sinne von ›Können, Vermögen, fähig sein, Macht haben‹.

#GroßraumPhantastik

Follow

@molosovsky Hmm, wenn man sozial und irdisch vergleicht gehts leicht kaputt... wenn Gewinne keine Freude bereiten ist die Parallele nicht mehr parallel.

@admitsWrongIfProven Aus solchen Nicht-Deckungen ergeben sich ja die Probleme. Sprache (noch dazu formale, siehe Könisgdisziplinen Logik und Mathematik) bildet Wirklichkeit eben nicht ab, sondern umkreist sie nur. Gilt insbesondere für nicht-materielle Wirklichkeit, die sich zu einem Gutteil als Phänomen in der Zeit, Empfindung usw. zeigt.

Hab das oben noch um die Feuer-Kategorie ergänzt.

Sign in to participate in the conversation
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.