Helmut Kohl würde die heutige Praxis der Personalvergraulung sehr gefallen. In seiner Amtszeit als Bundeskanzler sank die Zahl der Beschäftigten bei der Bahn massiv. 1985 arbeiteten noch mehr als 320.000, Ende 1989 nur noch knapp 255.000 Menschen für die Bundesbahn. Als nach dem 3. Oktober 1990 auch die DDR-Reichsbahn in Kohls Fänge geriet, kamen weitere 253.000 hinzu. Die Deutsche Bahn AG startete 1994 aber lediglich mit 388.000 Beschäftigten. Auch diese Zahl wurde in den letzten 30 Jahren stark reduziert. Heute arbeiten noch 225.560 Personen für die Bahn. Die Personalkostenreduzierung, die Kohls 1983 anvisiert hatte, wurde so mehr als erfüllt.
Helmut Kohl hat aus Bahnfahren eine Zumutung gemacht | JACOBIN Magazin
https://www.jacobin.de/artikel/bahn-verspaetung-db-reichsbahn-privatisierung-schienennetz-schnieder-kohl-cdu-neoliberal-verkehr
@PippiPunkstrumpf Und sie entlassen fleissig weiter, der Kohl scheint ihnen in Fleisch und Schiene übergegangen.
QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.
@admitsWrongIfProven ich vergesse manchmal einfach seine Existenz. Also jetzt hat er ja keine mehr. Aber du weißt schon.
Arme Hannelore. Jetzt hat sie ihn ja wieder an der Backe.