Ich bin fasziniert von der Naivität vieler Kommentatoren, die sagen: "Auch eine Merz-CDU wird etwas gegen den Klimawandel tun müssen."
Wir beobachten gerade, wie die USA diese Maßnahmen aktiv sabotiert und wie Ölkonzerne sogar ihr Greenwashing fallen lassen (ja, BP, ihr seid gemeint).
Da glaubt doch niemand, dass irgendwer in der Merz-CDU meint, *auch nur irgendwas* gegen den Klimawandel tun zu müssen.
Es werden harte Jahre dafür, diesen Planeten für unsere Kinder zu erhalten. #Klimakrise #PolitischeKlimakrise
@cweickhmann seit Jahren zurück, der Stromverbrauch sinkt. Einige dieser Entwicklungen zeigen exponentielles Wachstum. 2/2
@neuimneuland Nur dass nichts davon ihn oder seine Vorstandskollegen davon abhalten werden, diese Fortschritte abzuwürgen, wo immer es geht.
@cweickhmann Man kennt es ja noch von früher. Altmaier war stolz darauf, die vorher unter Rot-Grün angekurbelte Energiewende auszubremsen.
@neuimneuland Jupp. Und ich sehe keinen Grund, zu glauben, dass das nicht wieder passiert.
@cweickhmann Merz wird auch von den Maßnahmen profitieren, die von der bisherigen Regierung angestoßen wurden. Die Genehmigungsverfahren für WKA wurden stark verkürzt, neue Stromtrassen werden gebaut, der Zubau bei den Großspeichern geht immer schneller. Auch bei der Verkehrswende gibt es kleine Fortschritte, z.B. wachsende Anteile für Rad- und Fußgängerverkehr und Rückgang beim Autoverkehr (sowohl im modalen Split, als auch laut Messdaten auf den Straßen). Der Fleischkonsum pro Kopf geht 1/2