Bei der #Integration von #Technik in #Gesellschaft geht es auch um die #Durchsetzung von #Bedeutungen und #Sichtweisen auf Technik: #Etablierte #Bedeutungen sind #Ergebnis eines #gesellschaftlichen #Aushandlungsprozesses der #Verluste für #gesellschaftliche #Gruppen bedeuten kann.
Die #Möglichkeiten der #Organisation von #Gegenstrategien:-> #Countersignification-> #Counterappropriation-> #Counterdelegation
Tanja #Carstensen - Die #interpretative #Herstellung des #Internet S.30ff.
@sozialwelten suchst du jedesmal nach dem zero-width space in der unicode-tabelle oder wie machst du das?
@dichotomiker Es hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, wie ich das benutze. Einige Zeit habe ich tatsächlich den Univode-Code eingegeben und das Betriebssystem hat es automatisiert zum Zero-Width umgewandelt.
Mittlerweile hab ich einfach dieses Lesezeichen prominent in der Lesezeichen-Symbolleiste: https://coolsymbol.com/copy/Zero_Width_Space_Symbol_%E2%80%8B
Zusätzlich verwende ich seit kurzem (am Hauptrechner, auf dem Ubuntu Studio mit KDE Plasma läuft) diesen Tipp: https://social.tchncs.de/@Bro666/111198418800388448
QOTO: Question Others to Teach Ourselves An inclusive, Academic Freedom, instance All cultures welcome. Hate speech and harassment strictly forbidden.
@dichotomiker Es hat sich im Laufe der Zeit gewandelt, wie ich das benutze. Einige Zeit habe ich tatsächlich den Univode-Code eingegeben und das Betriebssystem hat es automatisiert zum Zero-Width umgewandelt.
Mittlerweile hab ich einfach dieses Lesezeichen prominent in der Lesezeichen-Symbolleiste: https://coolsymbol.com/copy/Zero_Width_Space_Symbol_%E2%80%8B
Zusätzlich verwende ich seit kurzem (am Hauptrechner, auf dem Ubuntu Studio mit KDE Plasma läuft) diesen Tipp: https://social.tchncs.de/@Bro666/111198418800388448