Corporate Social Media war im Grunde einfach eine Konterrevolution und ich hoffe bald kann man wirklich in der Vergangenheitsform drüber sprechen.

Vielleicht waren wir doch weniger naiv als wir in den letzten Jahren dachten, mit unseren Hoffnungen in die Internetrevolution? Vielleicht war die eigentliche Naivität die Idee man könnte Corporate schon machen lassen, weil sie auch gute Dinge bringen?

@benni Die Frage, ob wir hier eigentlich eine Krise der Corporate Social Media insgesamt oder nur eine Krise einzelner Plattformen (was ja Normalbetrieb wäre) sehen treibt mich auch gerade um.

Irgendwie bin ich noch skeptisch, das Ganze nicht einfach als eine neue Umwälzung auf dem Markt zu sehen, an derem Ende die nächste große App emporsteigt.

Vor allem frage ich mich: Was hat sich denn objektiv geändert, seitdem die blogs gegen big tech verloren haben?

1/2

@benni
Klar ist das Misstrauen gegenüber Corporate größer geworden, aber reinen Idealismus sehe ich irgendwie nicht als Motor für solche tiefgreifenden Veränderungen wie das Ende von Corporate Social Media.
2/2

@cursed die Leute sind nicht aus Idealismus hier sondern weil hier Dinge funktionieren, die CSM nicht mehr liefern kann. Wenn Dein Geschäftsmodell ist, persönliche Beziehungen zu zerstören, merken es die Leute halt irgendwann und ziehen Konsequenzen.

Follow

@benni
Das führt nur zu Kuschelausbuchtungen im Fediverse. Umstrittene/Zweifelhafte Instanzen sind nicht so pingelich.
@cursed

Sign in to participate in the conversation
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.