Show newer

ceigered
2009-aprilo-07
[...]
Toki Pona is unique in itself, unlike Interlingua and Ido the purpose is a bit different, more intended for simple and easy communication and the effects on the speaker (those latter two have always been intended as International Languages to some extent). Admittedly, Lojban is also unique as it has a different purpose, to be precise and neutral to an extent which casts shadows on Esperanto - the problem with that though is that it has a flow and grammar which can often scare off learners such as myself (I think though my biggest problem with it is that it resembles a programming language too much, which for me is frustrating because I can't make programs out of it![...]

lernu.net/eo/forumo/temo/4238/

Toki Pona allows for following allophones:

p [p] or [b]
k [k] or [g]
s [s] or [z]

I'm wondering if we can add in

w [w] or [v]

The word sewi comes from the Georgian word ზევით pronounced /zɛvɪtʰ/ and meaning 'upwards' - en.wiktionary.org/wiki/ზევით#G

Pangäa: Eine Utopie
Couverture
Marco Lutz
8 mars 2018 - 531

Wir schreiben das Jahr 2453. Die Erde hat durch die Abwehr eines Kometeneinschlages 7 Minimonde hinzugewonnen. In den beiden Weltteilen, Pangäa und Laurasien, existieren zwei völlig unterschiedliche Gesellschaftssysteme. Das eine zukunftsfähig und blühend, das andere marode und gefährlich. Der alte Heni befindet sich auf der Flucht. Er versucht, seinen fieberkranken Enkelsohn aus der Gefahrenzone zu bringen. Unterwegs erzählt er ihm, wie märchenhaft das Leben in der anderen Welt ist. Daneben gibt es den emotional gestörten Sohn einer einflussreichen, laurasischen Familie, der irgendwann über Internet in Kontakt mit einer Clique von Jugendlichen aus Pangäa tritt. Während dort ein Künstler mit einer leichten Identitätskrise und kleineren Eheproblemen hadert, bringen hier ProPang Rebellen das politische System ins Wanken. Die Armee der Alten, die Talpa-Organisation, übernimmt kriegswichtige Aufgaben im Feindesland. Verpackt in eine spannende Geschichte, wird der Leser mit den utopischen Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen, Erwachsenen und Alten diesseits und jenseits der Grenze konfrontiert. Berührendes steht neben Erschreckendem, Aufbauendes neben Desillusionierendem. Eine anregungsreiche und unterhaltsame Zukunftsvision. Ungewöhnlich, aber nicht weniger lesenswert, ist der umfangreiche Materialteil am Ende. Die Lektüre lässt einen auch nach dem Weglegen des Buches nicht ruhen, da grundlegende Themen angesprochen werden und die Frage hängen bleibt: Wie würden wir denn eigentlich in Zukunft gerne leben und welchen Preis wären wir bereit dafür zu zahlen?

books.google.be/books?id=lg5QD

books.google.be/books?id=lg5QD

単語は100個で十分--人工言語「トキポナ」の問題提起
飯田哲夫 (電通国際情報サービス)
2015-07-29

japan.zdnet.com/article/350679

Yara Hindawi

Toki Pona Hand Signs
Sonja Lang contacted me to work on some illustrations for her book Toki Pona: The Language of Good. The illustrations were to show hand signs for the language in various positions.

behance.net/gallery/32115573/T

Best answer on the forum:

Ironchef
3 mai 2010

k1attack:
Which IAL do you think is the best?
Do you think Esperanto's better than Toki Pona or any of its clones?

This question always comes back to the issue of: what do you want to use a particular language for? Although there are many IALs, Esperanto is the only one which is well-known, and as this site proves, well-used.
All IALs were created by someone with a vision for the world, whether like Zamenhof, it was born out of the frustration of living where there are too many "natural" languages, or the idea that a neutral language clears the mind and allows more direct thought.
Esperanto is not *better* than Toki Pona, it's simple more expressive and more developed and better supported for its role as global communication tool and that's what it was designed for. Teaching a common language to a group of multi-lingual toddlers so they can all play together might be a job for Toki Pona (or something else).
It comes down to the right tool for the job.

Show thread

k1attack
3 mai 2010

Which IAL do you think is the best?

Do you think Esperanto's better than Toki Pona or any of its clones?

lernu.net/fr/forumo/temo/6369

Ro

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2003 9:33 pm
Titel: Eine minimalistische Plansprache: toki pona

Für alle, die sich auch für andere Plansprachen interessieren.

-- toki pona --

Das Ziel der meisten Plansprache ist ein schnelles Erlernen zu ermöglichen. Dabei gibt es zwei Wege. Zum einen wird eine natürliche Sprache in Wortschatz und Grammatik reduziert. Dies ist z.B. bei BASIC English der Fall. BASIC English basiert auf 850 Wörter. Der andere Weg ist die Schaffung einer vollkommen neuen Sprache mit einfachen Regeln ohne Ausnahmen. Bekanntestes Beispiel ist Esperanto. Man muss ca. 1000 Wörter sicher beherrschen, um Esperanto gut verstehen zu können. Das Wortbildungssystem von Esperanto ermöglicht es mit dieses Grundwörtern neue Wörter zu bilden. Problematisch ist es aber für einen Anfänger die Grundwörter wiederzuerkennen.

toki pona ist nicht angetreten, um das Verständigungsproblem auf der Welt zu lösen. Es ist soll also keine sogenannte Welthilfsprache sein, wie dies mit Esperanto vor ca. 100 Jahren versucht wurde.

Das Ziel von toki pona ist dagegen der Minimalismus. Die Anzahl der verwendetetn Wörter wurde stark eingeschränkt und werden ausserdem nicht in ihrer Form verändert. Es sind z.Z. (2003) nur 120 Wörter. Dies ist möglich, da diese Wörter oft mehrdeutig sind und ausserdem je nach Position im Satz die Wortart verändern können. Um etwas genauer zu beschreiben kann man Wörter kombinieren.

Die Grammatik ist ebenfalls stark reduziert. Während z.B. beim Esperanto keine unregelmäßigen Verben in der Vergangenheit kennt, gibt es bei toki pona überhaupt keine grammmatikalischen Zeitformen. Zeitangaben erfolgen also nicht mit den Mitteln der Grammatik, sondern durch entsprechende Wörter. Die Grammatik wird nur durch die Position der Wörter im Satz gebildet. Es werden ggf. Trennwörter eingefügt, die z.B. Subjekt und Verb trennen.

Die Grammatik ist also mit de von tok pisin, besser bekannt als Pidgin English, verwandt. Die Wörter wurden aber von vielen Sprachen entnommen.

Mit toki pona ist es nicht möglich komplexe Sachverhalte zu beschreiben. Dissertationen und wissenschaftliche Arbeiten werden sicherlich nie in toki pona verfasst. Juristen, Bürokraten und unehrliche Politiker seien vor den Nebenwirken dieser Sprache gewarnt.

Man kann diese Sprache aber sehr schnell lernen. Für einen Kaffeeklatsch reicht es allemal.

toki pona li pona tawa mi.

----
Lektionen z.Z. leider nur in Englisch.
rowa.giso.de/languages/toki-po
_________________
Unix/Linux, English, toki pona, ...
rowa.giso.de
toki pona li tawa pona mi.

esperantoland.de/forum/viewtop

Die einfachste Sprache der Welt wurde jedoch von einer Sprachwissenschaftlerin in Kanada erschaffen. Sie wird <<Toki Pona>> genannt, was so viel hiesst wie <<Gute Sprache>>. Ihr Vokabular und ihre Grammatik sind so einfach und effizient gehalten wie möglich. So gibt es etwa nur vier Zählwörter, und das Alphabet besteht aus lediglich 14 Buchstaben. Interessanterweise sind ihre Silbenstrukturen ähnlich aufgebaut wie des Japanischen. Jedoch gibt es lediglich etwe hundert Leute auf der Welt, die sie fliessend sprechen können. Es dürfte daher nur eine kleine Zahl von Personen am Erwerb dieser Sprache interessiert sein.

(p.54)

Unsere Mehrsprachigkeit: mehr Sprachen. Mehr Perspektiven ; eine Sammlung von Mehrsprachigkeitsbiografien ; Studierende und Mitarbeitende der Universität und der ETH Zürich erzählen
Sabina Schaffner, Sprachenzentrum der Universität und der ETH Zürich
vdf Hochschulverlag AG, 2012 - 96 pages

books.google.be/books?id=UtnGd

Show older
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.