@freemo Actually I think we set the age way too high for many things. Farm kids often dreive cars ar 12 or earlier. Someone in my family recently bought a an all terrain vehicle that drives like a amall car (and can reach speeds of 70 mph!) from a farmer and his 10 year old was driving it around with no problem, granted this was not on a road with traffic but in some ways it was more challenging because it wasn't a wide open road. However, that said, there's a big difference between giving kids responsibilities they aren't yet ready for (or haven't been trained to handle) and telling older people that they should not be allowed to do ceratin things just because they have reached a certain age. You may not understand it now, but you will when you go to the doctor and s/he starts talking to the person who brought you in about your condition instead of addressing you directly (pro tip, never see that doctor again!).
Ordentlich voll vor dem @bmbf_bund Wissenschaftlichler*innen mit @gew_bund protestieren nicht nur gegen die aktuellen Änderungen im #WissZeitVG sondern generell gegen #frististfrust! Gerade die Forderung "Starten Sie jetzt die Entfristungsoffensive"
#IchBinHanna #IchbinReyhan
#lesemontag #022
Montag, 20.03. 17.30 h
=> #Luhmann : Die Wissenschaft der Gesellschaft #WissdG
Es geht weiter auf Seite 217, zweiter Absatz.
Zuschauen -> YT: https://www.youtube.com/watch?v=nA5QfI5VUJI @sociology
Hallo. Wollen Sie heute, Montag Abend, gute Musik vorgespielt bekommen? Pulp, De La Soul, Burt Bacharach, aber auch Scowl, Young Fathers und vieles mehr? Dann klicken Sie bitte auf Retweet und um 20:30 Uhr hier:
https://mixcloud.com/spreeblick
#Sociology: our first @ContextsMag issue is live and free for 30 days!!! Follow the link to read public-facing, rad, rigorous, incredible research. Share! Send to friends and family! Celebrate what sociology can do for the world! Also, check out contexts.org for other exciting elements related to the issue and to on-going blog essays, updates, and the like!
@aminghaziani @sociology@a.gup.pe @sociology@mastodon.social @sociologists_list
@sociology Und hier die Audioversion. #lesemontag https://open.spotify.com/episode/6fAjsmvIMYuGe0MnZLdA8a
Nach Ende von Chatology: Mac-Tool exportiert alle iMessages
Apples Nachrichten-App vernagelt die iMessage-Bibliothek. Ein Mac-Tool, das hier half, wurde eingestellt. Nun gibt es eine neue Open-Source-Alternative.
#lesemontag #020
Montag, 06.03. 17.30 h
=> #Luhmann : Die Wissenschaft der Gesellschaft #WissdG
Es geht weiter auf Seite 194, V.
Zuschauen -> YT: https://www.youtube.com/watch?v=4bj34l5ComM
@sociology
2. März bis 29. April 2023
Ordinary Heroes
Filme von Ann Hui (*1947) - ist eine #Filmemacherin, deren Gesamtwerk größer ist als die Summe ihrer einzelnen #Filme. Ihre Werke bilden verschiedene Zyklen, die sich aufeinander beziehen. In der Tradition eines #Hongkong-#Kino/s, das populäre Genres künstlerisch interpretiert, machen #Genrefilme etwa die Hälfte von Huis #Filmografie aus: #Action, #Geistergeschichten, #Melodramen, #Thriller, #Kriegsdramen und #Horror.http://www.filmmuseum.at/kinoprogramm/maerz_april_2023
Und hier die Audioversion des #lesemontag|s von gestern. #019 #WissdG #luhmann https://open.spotify.com/episode/6W5sIJhuyx0p9aYIxToilF
#lesemontag #019
Montag, 27.02. 17.30 h
=> #Luhmann : Die Wissenschaft der Gesellschaft #WissdG
Es geht weiter auf Seite 181, III.
Zuschauen -> YT: https://www.youtube.com/watch?v=u_XCyzCBH7A
@sociology
Die Audioversion ist da. André, Ramy, Franz + Peter "Die achtzehnte Audio-Episode des #lesemontag|s schlüsselt erste Codierungsprobleme des Wahrheitsbegriffs vermittels ihrer diesmaligen Beobachter auf". https://open.spotify.com/episode/2upDd0JMwVHNM6JcpTv080
@ChristophKappes Der 7. Sinn
#lesemontag "Wenn von Wissen die Rede ist, versteht man darunter normalerweise wahres Wissen. Oder für wahr gehaltenes Wissen? Oder auch unwahres Wissen"?
#lesemontag #018
Montag, 20.02. 17.30 h
=> #Luhmann : Die Wissenschaft der Gesellschaft #WissdG
Es geht weiter auf Seite 167, Wahrheit.
Zuschauen -> YT: https://www.youtube.com/watch?v=D6Ic8iQUoLI
@sociology
Kumkars "Alternative Fakten" ist eine Soziologie politischen Streits und eine Beschreibung, wie politische Wissensverunsicherung erzeugt wird.
Alternative Fakten sind anders als Lügen oder Bullshit (ihre Vettern im Geiste) originär politische Kommunikation.
Jemand bringt sie in die Welt, weil er ein Problem hat, das nach Möglichkeit nicht auffallen soll.
Also wird eine Unsicherheitszone geschaffen. Ziel ist nicht, einen Geltungsanspruch zu erheben, sondern eben diese Unsicherheit zu haben. (1/x)
@sociology RT @Verwunder Birdsite:
In der siebzehnten Audio-Episode des #lesemontag zum Finale der Wissensbegriffsdiskussion von #Luhmann's 'Wissenschaft der Gesellschaft' traktieren @superrieu, @pemoe, @Ramyologist
& ich die Mehrstufigkeit seiner strukturellen Kopplungslogik: https://open.spotify.com/episode/3YTgIhPpgw6AvY9KaqrA2m
Lurker. Schaut, was ich poste und verbreite. Ich laufe gern durch meine Veedel. "Wie gelingt es, dass 1.000.000 Menschen auf 20 x 20 km leben und es friedlich bleibt?" #Gesellschaftstheorie #Systemtheorie #lesemontag https://www.youtube.com/channel/UCIYu2VeVwU4VvSv4hYCS_YA