Show newer

@larsweisbrod
Ich schreib ja nicht professionell und benutze höchstens mal Adornos moralischen Minimalstil in parodistischer Absicht, aber wie willst Du das Lexikon so organisieren, dass Du jederzeit die richtigen Worte findest?

@larsweisbrod @k4r1m
Mensa-Niveau:
encyclopedic knowledge of useless trivia?

@anneroth
Dein Job ist so wichtig wie der des Technischen Stabs auf der Titanic.
Deine Überlebenschancen sind aber etwas besser.
Durchhalten, so lange es geht!

Als @larsweisbrod
eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem unbedeutenden Insekt verwandelt.

de.wikipedia.org/wiki/Technolo

[Bilder:
Stadtmuseum Tübingen,
KI-Ausstellung]

@fraencko @larsweisbrod
„Auf dem Hügel des guten Deutsches bin ich gewillt zu verscheiden.“

Ihr habt einen guten Punkt dort,
siehe

flickr.com/photos/89067995@N00

de.wikipedia.org/wiki/Schlacht

kultourbunt.de/schlachtberg-mi

(Bei einem amtsdeutschen Antrag auf Feststellung denkmalschutzrechtlicher Unbedenklichkeit habe ich zwar den extensiven Gebrauch von Anglizismen vermieden, aber in einem Kommentar eine englische Überzetzung beigefügt:
flickr.com/photos/89067995@N00)

@larsweisbrod
Ich find' den Film ZARDOZ von 1974
[de.wikipedia.org/wiki/Zardoz]
in vielerlei Hinsicht prophetisch, inklusive der achtsamen Meditationskreise der in ihrem safe space entrückten Vortex-Bewohnend:*:Innen.

Die haben sich auch ihre Exterminatoren jenseits der für undurchdringlich gehaltenen Grenzmauer gezüchtet.

@larsweisbrod
Ich schlag' mir gerade in einem indischen Restaurant den Bauch voll und lese die ausliegende Weltwoche. Õha!

As for foolishness, I responded to a dialogue request from DIE ZEIT.
Schaun mer mal, dann sehn mer's scho wo das am Ende landet.

@fl0_id @larsweisbrod
Musk denkt in quantitativen Begriffen von Monetarisierung.

Ein quantitatives Maß für Marginalisierung bzw. Privilegiertheit, das auch etwas anderes ist als fürs gemeine Volk absichtlich unverständliche exkludierende „inklusive“ Sprache,
ist die Reichweite von Veröffentlichungen in Sozialen (und konventionelleren) Medien.

@larsweisbrod @fl0_id
Eines muss man Elon Musks X lassen:
mit den explizit gezeigten Reichweitenstatistiken von
The Posts Formerly Known As Tweets
wird
"Check Your Privilege"
zur quantitativen Routine.

Wer eine Einladung bekommt, gehört inzwischen allerdings zu den Leuten mit dem Privileg eines bluesky-Kontos.

@larsweisbrod,
na ja, marginalisiere Populationen kann man auch auffassen als diejenigen, die im öffentlichen Diskurs nichts zu melden haben,

und diejenigen, die das Privileg haben, gehört und gelesen zu werden,
„darüber niemals gesprochen haben und sprechen werden. Das war so eine Gottseidank in [ihnen] wohnende Takt, Selbstverständlichkeit des Taktes, dass [sie sich] untereinander nie darüber unterhalten haben, nie darüber sprachen.“
[Zitatennachweis sei dem privilegierten ZEIT-Feuilletonisten zur Übung überlassen]

Um das "privilege vs. marginalized" Woke-Sprache-Zitat in eine durchaus entlarvende Paraphrase des sowjetischen Volkskommissars für Nationalitätenfragen zu übertragen:

Israelische Tote sind eine Tragödie.

Palästinensische Tote sind eine Statistik.

@anneroth

Also für mich ist Sahra,
mit ihrer Kritik an den selbstgerechten Bessermensch:*:Innen, die mimosenhaftes Beleidigtsein zelebrieren
und alle als Nazis bezeichnen, die selbst bei weitestgehender politischer Übereinstimmung nicht genau deren Sprachgebote und Denkverbote befolgen
(läuft unter „Awarenesskonzept“),
das Original.

Freut mich, dass die Bundestagsabgeordnete, bei der meine Stimme letztlich gelandet ist, das Greenwashing von DIE LINKE auch nicht mehr länger mitmacht.

Da wäre bei Lifestyle-Linken, die ihre extrem wichtige digitalpolitische Arbeit durch demonstratives virtue signaling sabotiert haben, jetzt mal öffentlich geäußerte Selbstkritik angezeigt.

@freemo Yep:

Shema Israel:
My name is Benjamin Netanyahu.
You have killed my brother.
Prepare to die.

youtube.com/watch?v=6JGp7Meg42

@freemo FWIW,
Tübingen is a university town full of academics, some of which can actually read Hebrew.

One of them, somewhat indignated, asked me if I even knew what my sign meant.

He didn't get the Princess Bride reference, but we actually did have a meaningful discussion what Entebbe has to do with the present slaughter on both sides of the Israel to Gaza fence.

@freemo That's what Alt-Text is for.
Or Google Translate from images.

@freemo
I think the message I brought to last evening's solidarity demonstration for Israel in Tübingen was lost on virtually all of the audience.

Show older
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.