So ein Satz darf einfach in keinem von der #SPD mitunterschriebenen Papier stehen. Punkt.
"Bei Menschen, die arbeiten können und wiederholt zumutbare Arbeit verweigern, wird ein vollständiger Leistungsentzug vorgenommen."
@cweickhmann "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen." Ein Spruch aus der Bibel, der seinen Weg in die Verfassung der Sowjetunion und nun, leicht abgeändert, ins #Sondierungspapier gefunden hat.
Tatsächlich aber schrieb bereits August Bebel, einer der Gründerväter der deutschen #Sozialdemokratie wörtlich "Der #Sozialismus stimmt mit der Bibel darin überein, wenn diese sagt: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen." (in "Die Frau und der Sozialismus")
@Penumbra Ja, und wenn du den Satz davor mitzitierst, bekommst du auch den richtigen Kontext:
"Nichtarbeiter, Faulenzer gibt's nur in der bürgerlichen Welt. Der Sozialismus stimmt mit der Bibel darin überein, wenn diese sagt: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. Aber die Arbeit soll auch nützliche, produktive Tätigkeit sein."
Aber was soll's. Soll schon Paulus falsch ausgelegt worden sein.
https://www.projekt-gutenberg.org/bebel/frausoz/frau2111.html