Auty-Kritikunfähigkeit Folge #438942:
Vor Grundschule. Fahrerin fährt mit ihrem Kombi auf den Bürgersteig (so 3/4), rollt noch etwa 2-3 Autolängen weiter auf dem Bürgersteig und lädt ein Kind aus. An der Auffahrstelle steht ein Halteverbotsschild. Gehweg ja sowieso nicht für Kfz. Direkt gegenüber eine locker 6 Meter lange, freie reguläre Parklücke.
Auf meinem Rückweg steht sie noch immer da und ich sage: "Guten Morgen! Könnten Sie beim nächsten Mal vielleicht einfach den freien Parkplatz direkt gegenüber benutzen, statt hier auf dem Gehweg zu parken?"
Die Antwort war eine defensive Tirade. Jetzt Bingokarten rausholen.
Sie mache das einmal in zwei Wochen und auch nur 2 Minuten und überhaupt, ich sei wohl ein Grüner, und jetzt sei sie nur meinetwegen so früh am Morgen schlecht gelaunt.
Ich meine: Wow. Da gehen ca. 300 Kinder zur Schule. Die sind schon mit dem regulären Schulweg und den regulär fahrenden und geparkten Kfz überfordert. Und dann weist man sie auf drei OWis mit einem Streich hin (Parken im Halteverbot, Befahren eines Gehweges und Halten auf einem Gehweg) und nicht mal ein Fünkchen von Selbsterkenntnis, dass das einfach scheiße war.
Nicht einmal direkt vor einer Grundschule ist die Frau in der Lage, sich an absolut simple Verkehrsregeln zu halten.
Ich bin kein Grüner, aber Mensch, ich hab Mitleid mit euch! Und wenn es also so ist, dass wer denkt, ein Gesetz wie die StVO sollte auch für mit Autofahren überforderte Menschen gelten, so tretet bei den Grünen ein.
Darüber bleibt meine Analyse:
* #Carrogance ist echt
* 80 Jahre doitsches, insbesondere Darmstädter #Unordnungsamt (das solches Verhalten nämlich grundsätzlich erstmal duldet) zieht solche Autofahrys einfach heran
#Autofahry #Kritikunfähigkeit #AllesIstParkplatz #NurMalKurz
@titanmanfred Nein, das hilft da nicht.