@bonifartius Ich dachte ein Kamm polarisiert lol
https://edition.cnn.com/2022/09/14/us/lbg-iyw-meatless-climate-change-wellness
Kann weg.
>Die Studie zeigt, auch, dass selbst die umweltfreundlichsten tierischen Produkte wie beispielsweise Eier und Milch immer noch höhere Belastungen verursachen als die meisten pflanzlichen Alternativen.
Was fürn Wieselscheiss die da rauslassen.
Und für Eier gibt es keine "Alternative".
@CapitalB das ist bösartige propaganda was die da treiben.
> Die Erzeugung von Lebensmitteln verursacht weltweit rund ein Viertel der Treibhausgasemissionen. Sie beansprucht über 70 Prozent des Süßwassers und ist der größte Treiber für Biodiversitätsverlust und Landnutzungswandel.
die kühe hier auf der weide (oder in winter mit heu gefüttert) sind wahrscheinlich das ökologischste was es gibt. jedenfalls wesentlich ökologischer als ein umgepflügter monokultur acker.
warum müssen die lügen. wenn sie recht hätten, bräuchen sies nicht.
> Positiv sei, dass Pflanzenprodukte weniger gesättigte Fettsäuren haben: "Das ist erst mal eine gute Sache für die Gesundheit."
lol. schön morgens der rapsölshake zum frühstück.
ich persönlich mag ja soja, die asiaten essens auch seit ewigkeiten. aber eben in sinnvoller form.
@bonifartius die Tagesschau plappert einfach nach. Oder dort sitzen tatsächlich welche, die Bescheid wissen und absichtlich solche Oxford-Typen aufblasen. Würde mich nicht wundern.
@CapitalB das ist 100% psyop
@CapitalB sagen wir so: wenn irgendwas das potenzial hat OHNE fossile dünger auszukommen, dann am ehesten weidewirtschaft + ein paar äcker auf die man den mist ausbringt und ordentlichen fruchtwechsel macht.
kann man drehen und wenden wie man will, acker bestellen geht nur mit dünger. der ist entweder direkt fossil oder kommt ausm arsch von irgendwelchen viechern.
der billigkäse schmeckt eh nicht _und_ macht nicht satt, nach meiner erfahrung ;)
sowieso komplett irre was die leute so kaufen. irgendwelcher danone yoghurt in miniportionen ist teurer als das 500g glas demeter joghurt von fast nebenan
@bonifartius
Fast alle Wiesen sind auch ausgelaugt und produzieren nur wegen der Gülle so viel Masse. Die Gülle, die dann auch fossil ist. Beispiel Hühnergülle: Mais+Weizen+Soja+Öle.
Brüssel steht das Messer bis zum Hals. Stimmt, ja, wir haben da immer noch die vielen Kleinbauern. Kostet der Käse halt 42.-/kg statt 21 wie jetzt. Aber Holland z.b. kann nicht ohne Energieimporte so viel produzieren.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass es ums Klima geht, sondern Peak Oil in Europa.