Ich sehe den #AtomAusstieg mit gemischten Gefühlen: es ist gut, diese Technologie nicht gegen den deutlich (und seit langem) artikulierten Willen des Souveräns weiterzubetreiben. Es wäre aus vielen Gründen Humbug, jetzt noch kurzfristig weiter zu verlängern. Ich ärgere mich über die Opposition, die den Ausstieg erst auf die denkbar schlechteste Art beschließt
1/n
kill -9, the song, the legend
https://www.youtube.com/watch?v=Fow7iUaKrq4
@jupiter_rowland Oh, interesting, TIL!
Nevertheless, plain text is all you need. Back in the Fidonet days, we used things like asterisks to highlight text; more formatting on the sender side does not improve usability, IMHO.
@jupiter_rowland But formatting is a bad idea in the first place. Email used to be text only until Microsoft, so it's ruined now.
KI-Debatte: "ChatGPT ist kein Zivilisationsbruch"
Brauchen wir ein Moratorium für große KI-Modelle? Der offene Brief des "Future of Life"-Institus entfachte eine Kontroverse. So ordnet die Fachwelt ihn ein.
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Microsoft #Regulierung #news
Entscheidende Technologien, wie #Torrent wurden wegen Urheberrecht regelrecht illegalisiert und in ihrer Anwendung stark ausgebremst. Da wundert es schon, weshalb #Urheberrecht bei ChatGPT und Bild-KIs jetzt so gar keine Rolle zu spielen scheint.
@mekkaokereke
If wages aren't allowed to rise faster than inflation in a growing economy, that mathematically guarantees increasing inequality. The wealth goes somewhere.
Interessanter Ländervergleich zu Mathe-Prüfungen. Spoiler: wir kommen nicht gut weg.
https://youtu.be/GhmEYB3Kq-o
2. März 2010 (heute vor 13 Jahren). Das Bundesverfassungsgericht kippt die Vorratsdatenspeicherung. Erstaunlich, dass wir heute immer noch gehen Vorratsdatenspeicherungen kämpfen müssen.
#vds
RT from Renata Avila (@avilarenata)
Almost 10 years after the @Snowden courageous revelations, the irony.
@enno Man reist tatsächlich wesentlich entspannter. Wir sind mit dem Nachtzug nach Budapest, Frau, Tochter, Hund und meine Wenigkeit. Bin noch selten so ausgeruht am Ziel angekommen und hab dabei so viel von der Landschaft gesehen. Was ich, anders als im Auto, auch in Ruhe wahrnehmen konnte.
Gleichzeitig würde ich die alte Tradition des Koffer am Bahnhof Aufgebens wieder beleben und die Züge mit einem Gepäckabteil und Personal zum Be- und Entladen bzw für Gepäckaufgabe/-ausgabe.
RT from Michael Scaglione (@Scagz89)
With todays #TwitterFiles8 I thought it was pertinent to reshare this video about CIA manipulation of the public.
Naja, so öffentlich nun auch wieder nicht.
Interessant, dass Doxing auf einmal nicht mehr so schlimm sein soll, wenn es die anderen betrifft.