@pschwede Wenn du das sagst, wird es so sein.
@pschwede Nein.
@pschwede gänzlich nicht. Aber für manche Erkenntnisse scheint das notwendig zu sein, weil sich ziehmlich viel neu zusammen setzen muss. Darum ist es auch sehr schwer oder unmöglich manches zu beschreiben und verständlich zu machen. Ob das geht, liegt nicht in unserer Hand. Doppelte Kontingenz.
@pschwede Das entscheidet niemand.
@pschwede Tüchtig.
@pschwede @mundauf @sozialwelten Es muss nichts gelernt werden. Es kann aber. Wenn nichts gelernt werden kann, weil sonst ein erhebliches Maß an Kohärenz kaputt geht, bezeichne ich das als Vollnarkose.
@pschwede @mundauf @sozialwelten Weil man nichts spürt. Es kommt nichts mehr an.
@pschwede @mundauf @sozialwelten Das ist egal. 🙂
@pschwede @mundauf @sozialwelten Das wäre für mich der Kampf um Konsens. Aufrechterhalten der Kohärenzillusion. Aka Vollnarkose.
@pschwede Richtig.
@pschwede Wenn es funktioniert, funktioniert es. Wenn nicht, dann nicht.
@pschwede sondern?
@pschwede Süß.
@LaFemmeQuiSourit works for me, but just cannabis tested.
Die Suche nach dem Leben im Ausschließungsmillieu. Luhmann indoktriniert. Kommunikation kommuniziert. Spielst du mit?
#crochet #häkeln #freeformcrochet #Erkenntnistheorie #Zettelkasten #radikaler #relationaler #Konstruktivismus #Kommunikation #LoF #Luhmann #Systemtheorie #Kybernetik #polyamorie