Woran erkennt man eine #doitsche Behörde/Ministerium?
Wenn man auf der Suche nach etwas eine alphabetische Auflistung mit Links zu den Anfangsbuchstaben findet, statt einer Suchmaske für die Titel.
Naja, im weiteren Sinne ist es ja eine Hashtabelle... die CPU ist halt der User der Webseite 🤷
Oh Mann, anscheinend sind wir wieder bei "5000 Helmen"-Support angekommen 🤦
Morgen!, Morgen!, Nur nicht heute! /
Sagen alle faulen Leute.
Stimmt nicht. Wer's schleifen lässt, hat im Endeffekt mehr Arbeit. Und wir sollten ernsthaft überlegen, die Schleifer und Bremser an diesen Kosten zu beteiligen.
"Hätten wir nach dem Klimagipfel 1992 in Rio wirklich angefangen, die Emissionen zu mindern, hätte man es sehr allmählich machen können. Aber dank der vielen Widerstände, gerade auch von Interessensgruppen, wurde es immer weiter hinausgezögert. Jetzt müssen wir eine Vollbremsung hinlegen bei den globalen Emissionen, um das allgemein anerkannte Ziel von 1,5 Grad, das alle Staaten in Paris unterzeichnet haben, noch erreichen zu können. Und das steht ja auch in diesem neuen Abschlusspapier drin: 1,5 Grad. Und das ist jetzt sehr tough."
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimakonferenz-interview-rahmstorf-100.html
"It is more than embarrassing that Statistics Norway has published this nonsense. It is a scandal. Let’s hope it was not political on the part of that institution, but just a bad mistake. If they want to salvage their reputation and credibility, they should withdraw it immediately, with an appropriate explanation of the real science of global warming."
RealClimate: Science denial is still an issue ahead of COP28
It would be an immensely useful feature if Deutsche Bahn Navigator would show important messages in English too if the app is set to English.
#Usability #accessibility #ux #dbnavigator
Der einzig akzeptable Bauboom "wie in den 70er Jahren". #Lebkuchenraum #Fertighausbauweise #Backboom
Muss man wirklich, also wirklich, als Disponent der Logistik von #Rossmann einen 7,5-Tonner *mit* Anhänger in eine Fußgängerzone schicken?
Das Gespann ist zusammen gute 15 Meter lang gewesen (ich war zu langsam, um den ziehenden Lkw mitzufotografieren).
Ja, es gibt in Darmstadt in relativer Nähe (nur ca. 200 m auseinander) zwei Rossmannfilialen.
Aber rechtfertigt die Einsparung einer Fahrkraft wirklich die objektiv massiv höhere Gefährdung für Menschen in diesem Bereich?
Ich denke: Ja. Denn wir sind immer noch in Brummbrummland, wo eine Fußgängerzone nur heißt, dass hier Leute einkaufen sollen!
Spot the syntax error.
No, it's not the squiggly red line.
It's not marked.
(Faulty line is highlighted as a hint)
Für @herstorypod vielleicht ein sehr interessantes Buch: The Herstory Project Vol. I.
Die Geschichten von gut zwei Dutzend afrikanischen Frauen.
Im Gespräch mit M Adebowale, Standbetreuer und gleichzeitig Gründer und Chef des Verlages, merkte ich an, dass in diesem Buch "nur" Politiker:innen oder Finanzfrauen auftauchten und dass ich mich früge, wo die afrikanischen Ingenieurinnen und Wissenschaftlerinnen sind (von denen ich aus meinem Studium weiß, dass es sie gibt). Woraufhin er sinngemäß sagte: Schlag was vor, Volume II soll noch geschrieben werden.
Also werde ich jetzt die Augen aufhalten. Aber sicher hat @herstorypod auch noch tolle Ideen.
European, federalist @jef_europe, @jef_de, @jef_hessen, social democrat @spdde, RF engineer @ GSI, cyclist, antifa.
Born CO2 346.35 ppm.