ich verstehe ja, daß "kalt" umzusteigen schwer ist, twitter war lange unser wohnzimmer. aber versucht beim "zweigleisig fahren" zumindest, hier ein wenig zeit zu verbringen, ein wenig exklusivcontent zu lassen, leute kennenzulernen oder sowas.
@trinsec Community is worth a lot when you compare open-source software. So, who has more, gets even more, I guess?
@dichotomiker Everybody has their own preferences. Pleroma has cool stuff too. And maybe you'd like to take a look at Misskey as well, so many features that Mastodon don't have. There are a few more platforms but they're a bit more obscure.
Who's around to transform #ScienceTwitter 🐦 into #ScienceMastodon? 🐘
Welche #Instanz wählt man denn nun? Frage für eine Freundin.
@Naehfrosch@medibubble.org
Professor #Umbridge
@kriegundfreitag
Wieder ein guter Artikel aus den #USA über #LongCovid.
Dass LC oft Anpassungen am Arbeitsplatz notwendig macht - wenn Arbeit überhaupt möglich ist - ist eine Diskussion, die hierzulande kaum geführt wird.
Kennt ihr schon https://12ft.io/ ? In dem Tool könnt ihr eine URL eingeben und die Seite dann sehen, als wärt ihr ein Google-Bot.
Das großartige: Google-Bots werden deutlich seltener mit Paywalls und anderen nervigen Begleit-Eigenschaften des Browsens konfrontiert als wir normale Nutzer:innen. Bspw. Zeit.de lässt sich damit komplett ohne Plus-Abo oder Werbung lesen. Selbst der Consent-Banner bleibt einem erspart.
Most toots in German.
#autodidact #Studying: @fedieltern, #mandarin, @soziologie
🫧: #luhmann #feditipps #trading #verwechselt #politik #dataviz #sankey #pixelart #botany #buchtipp #brettspiele #powermetal #followerpower #til #fyi #cmv #debate #python #nix
pronoun.is/he