Show newer

@sylkegruhnwald Never on a centralistic service like spotify! Podcasts are made decentralized since the beginning and they should remain like that.

So I use @AntennaPod for Android to listen to podcasts. You can find podcasts on free dictionaries like fyyd.de (search is supported by AntennaPod) or get recommendations from .

Jobangebot DevOps, NixOS, Python, Sales, R&D; remote oder Halle 

Mein Arbeitgeber sucht neue Leute, insbesondere für Application Operations, Werkzeugentwicklung mit #Python für unsere eigene #NixOS Plattform auf eigener Hardware, oder Pflege von Infrastruktur und Plattform. flyingcircus.io/de/careers/
Ort: Remote oder flex-Büro in Halle

Auch der recht niedrigschwellige Bewerbungsprozess steht auf der Website.

@jobangebot #Jobangebot #Halle #remoteWork

Was wir tun im Folgepost->

Show thread

meta reichweite tipp 

RT kaffeeringe@social.tchncs.de - : Wenn ihr auf Hashtags klickt, seht ihr nur alle Posts zu dem Hashtag, die Deine Instanz kennt. Deine Instanz kennt alle Posts, die durch die persönlichen Timeline ihrer User gelaufen sind.
Wenn Du also willst, dass Posts mehr Reichweite bekommen, dann musst Du sie boosten/teilen. Dann kommen sie auch auf den Instanzen aller Deiner Follower an.

Wer übrigens stolz darauf ist, dass etwas das Publikum “triggert”, der hat die Logik des Journalismus durch die Logik des Trolls ersetzt.

Show thread

Please make sure to "back up" your posts on Mastodon if you are concerned about censorship or if the server you are on suddenly disappears. This Fediverse contains bright shining stars but beware of supernovas. It only takes a few seconds to add your profile to the internet archive (Waybackmachine) via archive.org/ and archive.ph/

@AntennaPod Es wäre schön, wenn man automatisch Musik zwischen die Sprachpodcasts mischen könnte.

Laienmeinung 

@elektronenhirni @perspektivbrocken @ybaumy @sociology Die Systemtheorie blendet die Psyche komplett aus. Damit evtl. auch das Nudging (Illusion von Options-Reduktion). Der Einfluss auf diese Kybernetik erster Ordnung stünde über der Beobachtung derselben (Kyb. 2. Ord., Heinz v. Foerster), wäre also Kyb. 3. Ord., wenn ich mich nicht irre. Luhmann war in den Schriften und Zitaten, die ich kenne, noch bei Kyb. 2. Ord., sicher bin ich mir jedoch nicht, weil Re-Entries allgegenwärtig eine Rolle spielen und Ordnungen zumeist nicht mitgezählt werden (können, aufgrund der Paradoxien).

Kurz: Ich hörte davon, dass die Psychologie(!) fürs Nudging erst seit relativ kurzer Zeit erforscht wird.

@MSchnetker@chaos.social @ybaumy Orthologische Kollision. Sehr interessant!

Geniale Folge zum Thema bedenkliche Gruppierungen (Sektenartige) in der angeblich atheistischen Welt der Selbstoptimierung mit Ausschweifung zur Marktideologie

Secta: WSW26: Hustle Culture & Produktivitätsgurus ("sprech:aktiv" Crossover-Special)

Webseite der Episode: secta.fm/hustle-culture

Mediendatei: cdn.julephosting.de/podcasts/6

meta botidee 

ein bot, der auf mit links und tipps und app-empfehlungen für android und ios reagiert, wäre nicht schlecht, oder?

troet.cafe/@TV_Junkie/10931038

#PasswordManager
Bin bei KeePassXC aber eher unzufrieden. Verwende YubiKeys, Integration wäre nett.
Ich mag meine Passwörter nicht auf anderer Leute Computer sammeln.
Linux, FireFox, Android müsste supportet sein.
Vorschläge / Empfehlungen?

Tendiere momentan ja zu pass. Jedes Password für sich verschlüsselt, mit dem Key am YubiKey klingt nicht so blöd. Hab aber noch bedenken wegen Usability.

Ihr wählt eure genutzte Software auch nach der Programmiersprache, in der die geschrieben ist, oder?

Show older