@sozialwelten Ich will eine Instanz von einem Teil des Trialog Wien Geld für ein Jahr pflegen für einen kollaborativen Zettelkasten. Parallel will ich noch schauen wie man die Daten sichern könnte, falls es nicht weiter geht.
@sozialwelten OK. Danke. Du hast das Modell für 15 € richtig?
Kann fortbestehen, ohne dass ein Individuum seinem Selbstverständnis nach davon profitiert.
@sozialwelten Was hat es bei deinem Hosting mit diesem sidekiq auf sich, nachdem sie die Preisliste sortiert?
@pschwede @sozialwelten Wenn es ums Lernen geht, ja.
@frank Mir gefällt Mastodon mittlerweile richtig gut, vermutlich weil ich eine Nutzungsweise für mich entdeckt habe. Ich nehme zur Kenntnis, dass andere denen ich hier folge schreiben, dass es mehr Nutzer bräuchte oder sonst was. Daher der Gedanke: "Immunisiert Euch.". Im Sinne von: Et kütt, wie et kütt.
@gntzl Mhmm. Ja.
@gntzl Kannst du deine Assoziation etwas erläutern? 🙂
Vielleicht heißt Mastodon noch mehr als zuvor lernen wie es geht. Nach gleichen interessen suchen ist vielleicht gar nicht der Weg. Das ist eine bekannte Strategie auf ein unbekanntes Problem. Vielleicht muss man auch eher eine Sirene sein. Senden um gefunden zu werden, von jemandem, der nicht gesucht hat.
Ich glaube wirklich, #Twitter hat uns verwöhnt. Seit Jahren hocken wir dort und wissen nicht wieso eigentlich. Jetzt wird es ungemütlich und man muss sich fragen, wieso denn noch, wenn es so wie bisher auch nicht mehr lange weiter geht.
Social media erfinden, heißt vielleicht auch, es muss erst einmal ungemütlich werden, sich ausschließen, aber nicht einschließen.
@pschwede Du meinst, das zwingt mein Smartphone in die Knie?
@freemo I don't know. I'm just thinking out loud. Thank you. 🙂
@freemo profit like making money or something else too?
@freemo Do you have to identify them manually?
@VoidDiver Mhmm @testa_alfred@ifwo.eu so
Die Suche nach dem Leben im Ausschließungsmillieu. Luhmann indoktriniert. Kommunikation kommuniziert. Spielst du mit?
#crochet #häkeln #freeformcrochet #Erkenntnistheorie #Zettelkasten #radikaler #relationaler #Konstruktivismus #Kommunikation #LoF #Luhmann #Systemtheorie #Kybernetik #polyamorie