Show newer

@sozialwelten Ich will eine Instanz von einem Teil des Trialog Wien Geld für ein Jahr pflegen für einen kollaborativen Zettelkasten. Parallel will ich noch schauen wie man die Daten sichern könnte, falls es nicht weiter geht.

Kann fortbestehen, ohne dass ein Individuum seinem Selbstverständnis nach davon profitiert.

Organisation und Entscheidung S. 88


als an Individuen adressierte Verhaltenserwartung.

Organisation und Entscheidung S. 82

@sozialwelten Was hat es bei deinem Hosting mit diesem sidekiq auf sich, nachdem sie die Preisliste sortiert?

@frank Mir gefällt Mastodon mittlerweile richtig gut, vermutlich weil ich eine Nutzungsweise für mich entdeckt habe. Ich nehme zur Kenntnis, dass andere denen ich hier folge schreiben, dass es mehr Nutzer bräuchte oder sonst was. Daher der Gedanke: "Immunisiert Euch.". Im Sinne von: Et kütt, wie et kütt.

Vielleicht heißt Mastodon noch mehr als zuvor lernen wie es geht. Nach gleichen interessen suchen ist vielleicht gar nicht der Weg. Das ist eine bekannte Strategie auf ein unbekanntes Problem. Vielleicht muss man auch eher eine Sirene sein. Senden um gefunden zu werden, von jemandem, der nicht gesucht hat.

Ich glaube wirklich, hat uns verwöhnt. Seit Jahren hocken wir dort und wissen nicht wieso eigentlich. Jetzt wird es ungemütlich und man muss sich fragen, wieso denn noch, wenn es so wie bisher auch nicht mehr lange weiter geht.

Social media erfinden, heißt vielleicht auch, es muss erst einmal ungemütlich werden, sich ausschließen, aber nicht einschließen.

@testa_alfred@ifwo.eu Ich habe auch keinen Bock auf kzb only. Ich sehe das aber als Erhöhung des Schwierigkeitsgrads. Es ist eben nicht mehr so leicht wie früher.

@freemo I don't know. I'm just thinking out loud. Thank you. 🙂

Show older
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.