Show newer

@vic @AncientGood @freemo
I know this version of the story.
Be a nice chat bot and provide links to corroborating evidence,
pretty please with whipped cream on top.

@vic @AncientGood @freemo
That story is consistent with the contents of
thefallofminneapolis.com/
but without further validation,
the only Paw Patrol figure I trust is Mayor Humdinger (Boris Palmer).

@freemo @AncientGood

I got this link sent to me from someone I don't suspect of conspiracy theories a while ago:
thefallofminneapolis.com/
presenting a very different picture of the situation,
i.e., that the Chauvinists were sacrificed to an enraged public.

How would one even start to fact-check this?

I don't _want_ to believe it.

@freemo
I made this up myself,
and the translation
(with explanatory hyperlinks)
is in the alt text.

@larsweisbrod
re:
twitter.com/larsweisbrod/statu

(typisches Wirtschaftswissenschaftler-Diagramm:
völlig sinnenstellend übervereinfacht)

Auf Twitter reicht der Platz für so was nicht:

ChatGPT 4

User
Uploaded image
In einer Diskussion über den makroökonomischen Sperrklinkeneffekt wird dieses Diagramm gezeigt. Wofür stehen P und Y?

ChatGPT
Das Diagramm, das Sie hochgeladen haben, scheint eine grafische Darstellung von makroökonomischen Konzepten zu sein. In der Makroökonomie:

Der Buchstabe
P
wird häufig verwendet, um das Preisniveau zu bezeichnen. Dies kann sich auf das allgemeine Niveau der Preise in einer Wirtschaft beziehen, gemessen durch Indizes wie den Verbraucherpreisindex (VPI) oder den Deflator des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Der Buchstabe
Y
wird typischerweise verwendet, um das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) oder das Einkommen zu bezeichnen. Es repräsentiert den Wert aller fertiggestellten Güter und Dienstleistungen, die innerhalb eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert werden.
In Bezug auf das Diagramm könnte
Y_s
für das langfristige Angebot (Supply) stehen und zeigt an, dass es einen Punkt gibt, ab dem das Angebot unelastisch wird, was bedeutet, dass es unabhängig von weiteren Preissteigerungen nicht zunimmt.

Der Sperrklinkeneffekt (Ratchet Effect) in der Makroökonomie bezieht sich auf die Beobachtung, dass bestimmte Ausgabenarten oder Preisniveaus dazu neigen, sich nach oben zu bewegen und dann auf diesem höheren Niveau "festzurasten", selbst wenn die zugrunde liegenden Gründe für die ursprüngliche Erhöhung nicht mehr bestehen. Dieses Phänomen kann in Verbindung mit Konsumentenverhalten, Lohnstarrheit oder staatlichen Ausgaben beobachtet werden. In diesem Diagramm könnte es darstellen, dass das Preisniveau
P₀
nach einem Schock dauerhaft höher bleibt, selbst wenn die Produktion
Y
auf ihr Ausgangsniveau
Y₀
​zurückfällt.

User
Besteht ein Bezug zum Begriff der Hysterese?

ChatGPT
Ja, das Konzept der Hysterese steht in enger Beziehung zum Sperrklinkeneffekt (Ratchet Effect), insbesondere in der Makroökonomie. Hysterese beschreibt eine Situation, in der temporäre Störungen in einer Wirtschaft langfristige Auswirkungen haben. Das heißt, auch wenn die ursprünglichen Ursachen der Störungen verschwinden, kehrt das System nicht einfach zu seinem vorherigen Zustand zurück.

In Bezug auf Arbeitsmärkte bedeutet Hysterese zum Beispiel, dass die Arbeitslosenquote nach einer Rezession nicht wieder auf das ursprüngliche Niveau zurückgeht, selbst wenn sich die Wirtschaft erholt. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie den Verlust von Fähigkeiten oder die Entmutigung von Arbeitslosen, die aufhören, nach Arbeit zu suchen.

Im Kontext des von Ihnen gezeigten Diagramms könnte Hysterese bedeuten, dass das Preisniveau
P
oder das Einkommen
Y
nicht zu ihren ursprünglichen Werten
P₀
​oder
Y₀
​zurückkehrt, selbst nachdem die Wirtschaft sich von einem Schock erholt hat. Der gestrichelte Teil der Linie könnte die „gedächtnisbehaftete“ Natur der Wirtschaft darstellen, wobei die Auswirkungen früherer Ereignisse (z. B. einer Rezession) weiterhin die aktuellen ökonomischen Bedingungen beeinflussen.

User
Was ist ein P/Y-Diagramm?

ChatGPT
Ein P/Y-Diagramm ist ein Diagramm in der Makroökonomie, das das Preisniveau
P
auf der vertikalen Achse und das reale Bruttoinlandsprodukt
Y
auf der horizontalen Achse darstellt. Dieses Diagramm wird häufig verwendet, um das aggregierte Angebot und die aggregierte Nachfrage in einer Volkswirtschaft zu illustrieren.

Hier sind einige Kernpunkte, die ein P/Y-Diagramm typischerweise veranschaulichen würde:

Aggregierte Nachfrage (AD): Sie zeigt die Gesamtnachfrage nach Gütern und Dienstleistungen in einer Wirtschaft bei unterschiedlichen Preisniveaus an. Eine typische AD-Kurve hat eine negative Steigung, was bedeutet, dass bei einem höheren Preisniveau die nachgefragte Menge an Gütern und Dienstleistungen sinkt.

Aggregiertes Angebot (AS): Es repräsentiert die Gesamtmenge an Gütern und Dienstleistungen, die Unternehmen in einer Volkswirtschaft zu verschiedenen Preisniveaus anbieten. Es kann eine positive Steigung haben, was darauf hinweist, dass mit steigendem Preisniveau mehr produziert wird. Es kann auch verschiedene Formen annehmen, abhängig von kurz- oder langfristigen Betrachtungen.

Gleichgewicht: Der Punkt, an dem die AD- und AS-Kurven sich schneiden, stellt das makroökonomische Gleichgewicht dar, bei dem das angebotene und nachgefragte Volumen gleich ist. Dieser Punkt gibt das Gleichgewichtspreisniveau und das Gleichgewichts-BIP aus.

Wirtschaftspolitische Maßnahmen: Das Diagramm kann auch genutzt werden, um die Effekte von fiskalpolitischen und geldpolitischen Maßnahmen zu zeigen, wie etwa Veränderungen in der Staatsausgaben, Steuern und Zinssätzen.

Im Zusammenhang mit dem Konzept der Hysterese oder des Sperrklinkeneffekts könnte ein P/Y-Diagramm benutzt werden, um zu illustrieren, wie sich die Wirtschaft nach einem Schock verhält und ob sie zu ihrem ursprünglichen Gleichgewicht zurückkehrt oder nicht. Das Diagramm, das Sie gezeigt haben, könnte eine spezifische Situation darstellen, bei der das Preisniveau nach einem Schock höher bleibt, auch wenn das BIP sich wieder normalisiert hat, was ein Beispiel für Hysterese wäre.

In 1995 computing pioneer Niklaus Wirth wrote "A Plea for Lean Software". In 2024 it is entirely normal for simple software to be shipped as a 350MB package, or for it to have 1600 dependencies. In appreciation of Wirth's legacy, I wrote a 2024-era Plea for Lean Software, updated for today's computing horrors: berthub.eu/articles/posts/a-20

@larsweisbrod
Das Paradoxon der „wehrhaften Demokratie“ sind die selbsternannten Demokratieverteidiger, die selbstgerecht und sektiererisch alle bekämpfen, die nicht genau ihrer Meinung sind und sich an ihre immer engeren Sprech- und Denkverbote halten.
Das wird dann mindestens so antidemokratisch totalitär wie die AfD, vor der sie die Demokratie „retten“ wollen.

Praxistest:

Als ich nach einer ordnungswidrigen Corona-Boosterimpfung
„zum Schutz der unmittelbaren Nachbarschaft nach wissenschaftlichen und medizinischen Hausstandards statt behördlicher Inkompetenz“
bei einer Anti-Impfpflicht-Demo in Tübingen war, um herauszufinden, auf welche Seite ich eigentlich hingehöre,
wurde ich von der (angeblich impfbefürwortenden) Antifa niedergebrüllt:
„Hau ab, Nazi!“,
aber mit den Impfgegnern konnte ich vernünftig darüber diskutieren, warum ich mir eine behördlich gar nicht genehmigte Boosterimpfung „erschlichen“ hatte.

@larsweisbrod
Die Gewissheit nehme ich daher, dass mich die Tübinger Antifa nicht erst morgen, sondern schon am 17. Juni 2023

—wegen Mitnahme der Original-Regenbogenfahne
[bauernkrieg2025.de/de/das-baue,
youtube.com/watch?v=7s-kNPkCjx,
flickr.com/photos/89067995@N00]
mit Pour Le Mérite-Dreidecker
[orden-pourlemerite.de/mitglied]
aus Snoopy und der Rote Baron
zum „Tag der Digitalen Freiheit“—

in die Nazi-Ecke gedrängt hat.

Ursprünglich wollte ich den Mechanismus veranschaulichen, mit dem ein woker Mob vor der Frankfurter Universität „Bürgermeister Besserwisser“ Boris Palmer aus seiner Partei geekelt hat,
aber ich war da zu erfolgreich und hab' den reproduziert.

Der McCarthyismus der selbstgerechten „Wohlanständigen“ als Reaktion auf das Heine-Zitat von den deutschen Censoren
[deutschestextarchiv.de/book/vi]
ist absolut reproduzierbar:

Alles, was die offizielle Einheitsmeinung auch nur durch Mehrdeutigkeit in Frage stellt,
wird dämonisiert und exkommuniziert.

Daran hat sich seit der Nacht der Langen Messer 1934, bei der auch eigentlich Unbeteiligte, die aus irgendwelchen Gründen unbequem waren, mit ermordet wurden, nichts geändert.

AI images and fascist propaganda 

@bildoperationen
Dammit!
Back in 2009, I had to arrange a heroic Socialist Realism propaganda picture in Real Life, with real Noisebridge Hackers, in Beijing:
flickr.com/photos/maltman23/40

@david
Ich liebe Anachronismen!
Je politisch inkorrekter, desto besser.
[Bildquelle: TITANIC-Magazin aus den 1990ern]

Kann man das allenfalls irgendwann auf media.ccc.de nachgucken?

@david
Wie geht denn der Briefwahlprozess für Wählend:*:Innen, die kein Gerät mit installiertem, funktionierendem QR-Code Scanner und Internetverbindung haben?
Briefwahl per Schneckenpost, gibt's das noch?

@anneroth
Ich hab' mal wieder nix mitgekriegt und stattdessen in der Omega Verksted an der NTNU Trondheim meinen Schlechten Einfluss auf norwegische Studierend:*:Innen ausgeübt.
youtube.com/shorts/HVuN93Yk_4s

Show older
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.