Show newer

@anneroth

Die Übertragungsleistung von den Exterminatoren aus ZARDOZ
youtube.com/watch?v=Tud0Mon_8M
zu Hamas ist hier

—Creativity is combining facts no one else has connected before—

intellektueller Hausstandard.

Die Frage ist jetzt, ob du in Deiner Berlinale-Cineastenblase die Übertragungsleistung vom Vortex aus ZARDOZ
zur durch Codes of Conduct von rechten Brutalos wie den Alten Weißen Männern vom Modellbahnverein konsequent abgeschotteten gated community in Fürstenberg
hinbekommst.

Und wenn wir schon bei Beethovens 7. sind:

Netanjahu und Komplizen schaffen mühelos die Übertragungsleistung:
„Von Nazis lernen heißt Endlösung lernen.“
Siehe youtu.be/snDjIcLhGeY?si=TEfui3

@anneroth @FlugunfSV

Dass die Exterminatoren aus ZARDOZ im westlichen Eliten-Vortex Israel als Hamas-Terroristen manifestieren,
find' ich zwar nicht wirklich positiv, aber sehr folgerichtig.

youtube.com/watch?v=bWeyUTBkTs

deadliestfiction.fandom.com/wi

@anneroth

𝙒𝙚𝙡𝙡, 𝙖𝙘𝙩𝙪𝙖𝙡𝙡𝙮 …
… die Übertragungsleistung wird mit Verhaltensmaßregeln wie
recurse.com/social-rules
𝘢𝘬𝘵𝘪𝘷 unterbunden und der eigene In-Group-Standpunkt als zum einzig diskutablen erklärt.

Unter dem Vorwand, sonst (wegen so was wie dem von der FDP zu Recht gebremsten „Demokratieförder“gesetz) öffentliche Fördermittel zu gefährden, verstehen die Fürstenberger nur Bahnhof, und zum Thema Julian Assange kommt von da dröhnendes Schweigen.

Da stimmt was ganz gewaltig nicht, und du bist (immer noch) in der Position, da mal ganz gewaltig reinzugrätschen.

@littlealex
How To Confuse Your Flight Instructor

<pre-takeoff run-up checklist>
Vacuum — sucks!

@malteengeler @festal
Ich hatte die Voraussicht, Christine Peterson bei Ephemerisle nicht über den Weg zu trauen und tue es auch jetzt nicht.

@anneroth

Ich hab' gerade auf X einen Querverweis auf einen ZEIT-Feuilletonartikel von Ijoma @mangold gegen das (Doppelsprech!!) „Demokratiefördergesetz“
gesehen:
t.co/IGyJsPmpEd
twitter.com/sabinedoering/stat
der sonst noch nicht mal in der Online-Präsenz von DIE ZEIT selbst erwähnt wird.

Ein klarer Aufruf von Dir gegen dieses „Demokratiefördergesetz“ würde da sehr helfen, um klarzustellen, dass die FDP hier mal ausnahmsweise zu Recht kräftig bremst.

@littlealex

Cela est bien dit, mais il faut cultiver notre jardin.

@anneroth
Tja.

Als Hardwaredesigner mit der Überzeugung
"you can't argue with a root shell"
(weil die schon viel zu weit von dem eigentlichen Rechenvorgang wegabstrahiert ist)
wird man den Eindruck nicht los,
der primäre Zweck von „Sicherheits“maßnahmen sei es,
die Verantwortung für eine nicht mehr zu sichernde Versions- und Abhängigkeitshölle in Äpps
von Behörden auf windige Startups
und von denen auf den Endverbraucher abzuwälzen.

pluralistic.net/2024/02/05/cyb

linkedin.com/posts/ki-von-wolf

@larsweisbrod
Random fact:
Die Mariachi-Kapelle bei einer mexikanischen Hochzeit kann nicht einfach eine aus dem Gedächtnis hingekritzelete Melodie vom Blatt spielen.

@larsweisbrod
Die Bürgergeldanspruchsverweigerungsbürokratie von der Arbeitsagentur, die von Amts wegen für das Existenzminimum in Deutschland zuständig ist, würde dir sogar das „ik“ aus der Heuristik streichen.

@larsweisbrod @leitmedium

Erkundige dich bei der Arbeitsagentur, welcher Hartz IV (euphemistisch: „Bürgergeld“)-Betrag deiner Familie zusteht und welche bürokratischen Berichtspflichten, Offenbarungseide und Verhaltensgängelungen damit einhergehen.
Das zwingt dich zu kleinlichster Planwirtschaft und einigen Grausamkeiten den Kindern gegenüber.

Zum Ausgleich musst du dann halt zu Ostern den Kindern mehrere Mattel-Plastiksaurier mit dem Fuhrpark von Leitfossilien der deutschen veröffentlichten Meinung wie
Christian Lindner,
Ulf Poschardt,
Friedrich Merz (2-motorig),
Winfried Kretschmann,
Cem Özdemir (Dienstfahrrad mit übermotorisierter Begleiteskorte), Greta Thunberg (Luxus-Segelrennjacht)
und Carola Rackete (Sündenablassdampfer)
vollpacken,

und danach mit deiner significant other einen Wellnessurlaub zelebrieren wie einstmals der VW-Vorstand in Brasilien.

@bvdbos @Strandjunker
I PRETEND that the numbers tell the whole story,
so I'm only taking the two numbers from the original post, and wonder if the numbers mean a drop TO 43% (factor 0.43) or a drop BY 43% (factor 0.56)
followed by an increase TO 245% (factor 2.45) or BY 245% (factor 3.45).
In case of TO, there's a net increase by 5%,
in case of BY, the mass shootings double.

@larsweisbrod
Gegenthese:
Soziale Medien zerfallen eben nicht in verschiedene Teile, sondern es findet Kontextkollaps
statt, siehe @quinn : theatlantic.com/technology/arc

Die einzige Öffentliche Person, die damit instinktiv sinnvoll umgehen kann, ist

Bürgermeister Besserwisser
youtube.com/watch?v=U_QciHHdbF]

Boris Palmer.
[facebook.com/ob.boris.palmer/p]

Der Rest der Medienschaffend:*:Innen kommt mit Kontextkollaps nicht klar und verhackstückt durch konsequentes Deplatforming sowie Selbst- und Fremdzensur den öffentlichen Diskurs in Sozialen und sonstigen Medien.

@demiurg @jlo @patsytheshark @Strandjunker
Easier to understand
(the US and A are a nation of murderous AND suicidal gun nutcases), but different story.

Also, Israel and its Bantustan Gaza are missing in the statistic.

@larsweisbrod
Die
„Wer sendet Nachrichten und wer empfängt die?“-Konnektivitätsmatrix
wird immer mehr dominiert von

1. Linien mit hoher Signalstärke, die von Sendern herrührt, die ihre Marke verkaufen wollen,

2. "flood the zone with shit" Rauschen, Verzerrung und Werbung, die bei iterierter Anwendung der Konnektivitätsmatrix zu positiven Rückkopplungseffekten führt, in der der Rest der Kommunikation untergeht,

3. riesigen Untermatrizen von Nullen (Signalsperren), die von „wohlmeinenden“ Moralwächtern
[vgl. Heine, Ideen. Das Buch Le Grand, Kapitel XII]
erzeugt werden, die jeder Haltung, die von der ihrigen abweicht, die Kommunikationsplattform entziehen wollen.

Im Gesamtraum der Kommunikation in Sozialen Medien finden 1. und 2. (und inhaltliche Kommunikation mit vergleichsweise immer schwächerer Konnektivität)
immer noch so lange gleichzeitig statt
[en.wikipedia.org/wiki/Context_];

die Fragmentierung des Diskurses bewirken erst die Kultur- und Medienschaffend:*:Innen, die
3. Andersdenkende
[die, wie hier, NICHT gendern]
deplatformen wollen,
mit
—Lieb's Herrgöttle von Biberach—
vollkommen vorhersagbaren Konsequenzen.

tl;dr:

Ob's was bringt, dazu dicke Bücher nicht nur auf ZEIT-Feuilleton-, sondern Nobelpreisträgerinnen-
Hausniveau
(wird interessant, wann dem Wirtschafts-„Nobel“preiskommitee die Vorwände ausgehen, Piketty keinen zu geben)
tatsächlich durchzulesen,
ist fraglich.

Ich glaub', der einzige Erkenntnissgewinn,
der hinausgeht
über

1. eine intuitive, bildliche Vorstellung der iterierten Anwendung einer Konnektivitätsmatrix zur Modellierung Sozialer Medien und

2. dem Artikel deiner Kollegin @teresabuecker@social.dev-wiki.de ,
[„Beifang“ bei der Stichwortsuche nach „Kontextkollaps“:
sz-magazin.sueddeutsche.de/fre]
—der ihre lieben Redaktionskolleg:*:Innen sicher demnächst ein Plagiat von Michael Endes „Momo“ an den Hals hängen werden wollen—

dürfte sein,
dass jemand aus einer Veranstaltung, die noch toter ist als Soziale Medien
[Talkshow, youtube.com/watch?v=WjxqMjRxFY]
wie Prof. Pörksen einen nicht mit der üblichen von Wolf Wagner beschriebenen
„Uni-Angst und Uni-Bluff“-Technik:
„Sie haben nicht mindestens 451 Seiten zu diesem Thema gelesen und sind deshalb unqualifiziert, sich dazu zu äußern“
abkanzeln kann.

@patsytheshark @Strandjunker
Just
The Cold Equations:
(43/100) * (245/100) = 1.0535
i.e.,
a drop to 43%
followed by an increase to 245%
results in a modest 5.4% increase overall.

However, I may have read this wrong and
a drop BY 43%
followed by an increase BY 245%
results in
(1-43/100)*(1+245/100) = 1.9665,
i.e., twice as many mass shootings overall.

So the story the numbers tell is actually ambiguous, as usual.

@freemo@mastodon.acm.org @LiveByReason @wild1145
Nothing will get people to fight you more fanatically and uncompromisingly
than when you prove them factually wrong,
smartass.

@Strandjunker
Interesting.

The numbers tell that between before the temporary assault weapons ban and after, mass shootings increased by only 5.4%,
i.e., stayed roughly the same.

Show older
Qoto Mastodon

QOTO: Question Others to Teach Ourselves
An inclusive, Academic Freedom, instance
All cultures welcome.
Hate speech and harassment strictly forbidden.