@pschwede Die Systemtheorie ist keine prognostische Theorie sondern eine deskreptive. Die Idee das man mit Feststellungswissen über die Gesellschaft Voraussagen über deren Entwicklung treffen kann ist leider zum Scheitern verurteilt. Aber du hast die Depression der Kybernetik noch nicht durch.
Die Evolution lässt sich beobachten, ja. Aber das heißt nicht das wir ausrechnen können wie sie weiter geht. Es gibt triviale Voraussagen wie zb das morgens die Sonne aufgeht.
@pschwede Es gibt kein Ziel. Das Leben selbst ist ziellos. Es passiert weil es das konnte.
@pschwede Das sehe ich nicht.
@pschwede und woher weiß die Evolution was organische Materie ist?
@pschwede von was?
@pschwede @VoidDiver @mundauf @pschwede Die Evolution hat Ziele? Oo
@pschwede Nein! Das ist der Trick!
@sozialwelten @freemo He is not.
@freemo Do you know of other apps for Mastodon which hard block instances?
@freemo I meant like an actually chain of blocks. Not the blockchain technology. Sorry. English is not my native language and in german it's common to pull together words like this together. 🙂
So. As I understand it correctly, gab was not part of Mastodon until then or is the fediverse another structure inside of Mastodon? Thank you.
@freemo Thank you. So, it's just gab then or do I miss something? I wonder if it's common with admins of instances to share other block recommendations blocking whole instances in blockchain. Is this a thing?
@freemo Can you see which instances are blocked? And how do they do it?
@pseudoepigraph @pemoe
auf Kusanowskis Anwort folgend:
So sieht also dieses gerade jetzt aus: "Wer Gewalt säht, wird Gewalt ernten.", wer dem dicken Hals folgt, bekommt Angina, wer dagegen hält, kommt nicht weiter. Es braucht mehr, als Deeskalation; Ver-suche/Zer-suche, immer am Ball FÜR ein unbekanntes A-Real und das Offenhalten des schmalen Durchlasses, dem Lernen.
Korruption zu vermeiden, ist eben noch sinnvoller, wenn jenes Anbohren des Bestandes (zu dem, wie man Auswege dort findet, wo diese definitiv nicht möglich sind, könnt ich manch erzählen) dessen Beweglichkeit nachweist/erzeugt. Was also? Beharrlich — lernen, tentakeln, ins Leere basteln, Unheimeligkeit pflegen, oder wie man sonst voran metaphorisieren kann.
In Platons Höhle, den Schattenspielen utopischer Ideen praktisch folgend, hatten die c mit den unwahrscheinlichsten Werkzeugen, notfalls Fingernägeln die Projektionsflächen bearbeitend, jene reiche Welt in den Berg geschabt, von der sie zuvor nichts wußten.
Einen Prozess zu führen, kann in diesem Sinne schon auch ein Werkzeug sein, sofern er sich nicht im Widerstand den Bestand stützend, erschöpft. Eine Lockerungsübung.
@Fatih19 Yes, this is my observation too. And I find it kind of hard to get a grip of the structure of the systems. Like, how is the mood of communication. How and what about do they talk, what's appropriate.
@Fatih19 Ah. Ok. Interesting. I'm trying to find more too. Why do you?
@Fatih19 Why do you want to switch?
@pemoe ah. Ok. Ja, sehr gut.
Die Suche nach dem Leben im Ausschließungsmillieu. Luhmann indoktriniert. Kommunikation kommuniziert. Spielst du mit?
#crochet #häkeln #freeformcrochet #Erkenntnistheorie #Zettelkasten #radikaler #relationaler #Konstruktivismus #Kommunikation #LoF #Luhmann #Systemtheorie #Kybernetik #polyamorie